Wer die letzten DEMs miterlebt hat weiß, dass dies mittlerweile eigentlich nur noch eine rhetorische Frage sein kann. Natürlich wird es auch 2016 in Willingen wieder Großmeister zum Anfassen geben. In diesem Jahr werden sogar vier GM die jungen Schachtalente auf der DEM besuchen. Artur Jussupow und Jan Gustafsson kennen wir schon aus den letzten Jahren. Neben ihnen dürfen wir uns auf Ilja Zaragatzki und Jan-Christian Schröder freuen. Alle werden ein paar Tage oder auch länger vor Ort sein und uns ein spannendes Programm in Form von Partiekommentierungen, Simultan und Showkämpfen liefern. Wir dürfen gespannt sein.
Auch das Öffentlichkeitsteam darf sich in diesem Jahr übrigens über schachliche Verstärkung freuen: Mit Jonas Lampert und Hanna-Marie Klek haben zwei ehemalige Top-Jugendspieler den Weg in unser Team gefunden, sodass wir nun mit noch mehr Schach- und Fachwissen aus den Turnieren berichten können.
Großmeister zum Anfassen?
06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs
weiterlesen04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.
weiterlesen03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn
weiterlesen02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse
weiterlesen2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht
Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.
Am...
weiterlesenSommerschachcamp der Schachjugend Lünen
Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.
Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08 acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.
Nach der Ankunft...
weiterlesen1. Schachturnier für 2-er Mannschaften
„Ein Turnier wollt ihr im Schach organisieren? Das wird nichts in Kamenz!“ oder „Pfingstsonnabend und Schach- das passt nicht. Da werdet ihr kaum Teilnehmer finden.“ So oder ähnlich lauteten die Bedenken aus allen Richtungen, als wir die Idee vorstellten. Auch wir selbst hatten leichtes...
weiterlesenMit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen
Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.
Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen...
weiterlesen