Wer die letzten DEMs miterlebt hat weiß, dass dies mittlerweile eigentlich nur noch eine rhetorische Frage sein kann. Natürlich wird es auch 2016 in Willingen wieder Großmeister zum Anfassen geben. In diesem Jahr werden sogar vier GM die jungen Schachtalente auf der DEM besuchen. Artur Jussupow und Jan Gustafsson kennen wir schon aus den letzten Jahren. Neben ihnen dürfen wir uns auf Ilja Zaragatzki und Jan-Christian Schröder freuen. Alle werden ein paar Tage oder auch länger vor Ort sein und uns ein spannendes Programm in Form von Partiekommentierungen, Simultan und Showkämpfen liefern. Wir dürfen gespannt sein.
Auch das Öffentlichkeitsteam darf sich in diesem Jahr übrigens über schachliche Verstärkung freuen: Mit Jonas Lampert und Hanna-Marie Klek haben zwei ehemalige Top-Jugendspieler den Weg in unser Team gefunden, sodass wir nun mit noch mehr Schach- und Fachwissen aus den Turnieren berichten können.
| DEM 2016, Startseite, TOP Meldung
Großmeister zum Anfassen?
| Startseite, Grünes Band
25.01. Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der...
weiterlesen | Startseite, Schulschach
14.01. Die Schulen in Deutschland sagen ja zum Schach!
Wettbewerb Yes2Chess startet in seine zweite Auflage.
weiterlesen | Goldener Chesso
Goldener Chesso 2014 - Ausschreibung
Der goldene Chesso 2014 ist ein Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar! Die DSJ sucht nun die besten Schach-Ehrenamtlichen Deutschlands, die sich in herausragender Art und Weise um junge Schachspieler und für unseren Sport...
weiterlesen