Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Mädchenschach, Mädchenaktionswochen

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Zum zweiten Mal haben wir die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen Veranstaltungen mit mädchenspezifischem Schwerpunkt durchzuführen, um die Aufmerksamkeit auf Mädchenschach zu lenken.

Die besten Projekte in den Kategorien Teilnehmerzahl, Idee/Kreativität und Öffentlichkeitswirksamkeit/Vermarktung  erhalten je einen Geldpreis in Höhe von 200€. Am meisten überzeugt haben uns folgende Beiträge:

Den Preis für die kreativste Veranstaltung vergeben wir an die Karlsruher Schachfreunde. Der Karlsruher Girlsday bot den teilnehmenden Mädchen eine bunte Mischung aus Training, Turnier und Rahmenprogramm. Neben Kennenlernspielen und Basteln von Schach-Lesezeichen gehörte auch ein selbstgedrehter Film über (Mädchen-) Schach in Karlsruhe zum Programm. Insgesamt eine bunte Veranstaltung, bei welcher der Spaß und das Miteinander der Mädchen im Vordergrund standen, Schach aber auch nicht zu kurz kam.

Die beste Öffentlichkeitsarbeit hat unserer Meinung nach der SC Braunschweig Gliesmarode geleistet. Die Teilnehmerzahl der Mädchen-Schachworkshops war zwar nicht so hoch wie erhofft, die Veranstaltung hat uns jedoch aufgrund ihres Konzepts überzeugt. Der Workshop richtete sich gezielt an Mädchen, die bisher noch keine oder wenige Berührungspunkte mit Schach hatten. Geworben wurde unter anderem in Jugendzentren und im FiBS (Ferien in Braunschweig)-Programm womit eine breite Öffentlichkeit angesprochen wurde.

Über den Teilnehmer-Preis darf sich die Badische Schachjugend freuen. Das Mädchenseminar war mit 30 Teilnehmerinnen zwischen 6 und 14 Jahren wieder sehr gut besucht.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle anderen Schachjugenden, Vereine und Schulen, die tolle Projekte auf die Beine gestellt haben.

Melanie Lubbe, Mädchenreferentin der DSJ

| Startseite

25.05. Ausschreibung Teambuilding-Seminar

weiterlesen
| Mädchenschach

Offene Deutsche Meisterschaft der Frauen

vom 17. bis 21. Juli 2010 in Hungen (Hessen)

Ausschreibung herunterladen (PDF, 37 kB)

Der SK Königsjäger Hungen richtet vom 17. bis 21. Juli 2010 die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Frauen, solange die Teilnehmerzahl von 100 nicht...

weiterlesen
| Startseite

16.05. Der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Schachtaktik zum Mitmachen

Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).

 

Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.05. Schachtaktik zum Mitmachen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.05. Sponsoring hoch zwei - Berichte vom Jugendsprecher-Seminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.05. Erstes Kinderschachcamp der DSJ in den Sommerferien

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Genslerstraße Hamburg

Die Grundschule Genslerstraße hat als erste Hamburger Schule den Titel Deutsche Schachschule der Deutschen Schachjugend erhalten. Im Rahmen eines feierlichen Bühnenprogramms übergab der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend Jörg Schulz der Schule die Plakette. Über die Auszeichnung freuten sich...

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.04. Aktuelle Version der Anti-Doping Broschüre für 2010 online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.04. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatentlehrgang in Forchheim

weiterlesen