Zum Hauptinhalt springen
 
| Flüchtlinge werden Freunde, TOP Meldung

FÖRDERPROGRAMM 2016 SCHACH FÜR MIGRANTEN

DSB und DSJ starten gemeinsame Initiative zur Unterstützung von Vereinsaktivitäten für Migranten

 

Zurzeit fliehen viele Menschen vor Not, Verfolgung, Folter und Bürgerkriegen nach Europa, insbesondere nach Deutschland. Diese Menschen suchen für sich und ihre Familien hier Sicherheit und eine Zukunft. Diese Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor hohe Herausforderung. Es geht um Solidarität, die Bereitschaft zu teilen und zu helfen, Nächstenliebe, Toleranz und eine Willkommenskultur. Gerne unterstützt der  Deutsche Schachbund und seine Untergliederungen diese Bemühungen. Schließlich sind wir Teil unserer Gesellschaft und Sport verbindet seit jeher Menschen unter dem Banner von Fairness, Respekt und Team-Engagement.

 

Für den Schachsport gilt dies besonders, weil er eine alte, international verbreitete Sportart darstellt und in allen Kulturen gespielt wird. Bereits zu Zeiten der tragischen und dramatischen Bürgerkriege auf dem Balkan und der Einwanderung vieler Mitbürger/innen aus Osteuropa und Russland nach Deutschland verspürten wir die Attraktivität des Schachsports für diese Menschen. Um es nicht nur bei Lippenbekenntnisse zu belassen, hat der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend ein neues Förderprogramm für Schachvereine aufgelegt, die sich in Initiativen oder Aktivitäten für diese Menschen einbringen. Ein vorheriges Programm der DSJ zur Abgabe von Spielmaterial hatte bereits eine beachtliche Resonanz.

 

Jeder Aktivität kann bis zu 100 Euro gefördert werden, zudem werden bis zu fünf Spielsätze hierfür kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein Verein kann mehrere Initiativen gefördert bekommen. Gefördert werden jedoch zuvörderst Erstmaßnahmen und Gruppenförderungen vor Einzelförderungen. Das konkrete Förderprogramm und Infos zur Verfahrensweise und Antragsstellung sind über die Webseite des Deutschen Schachbundes zugänglich (auch als PDF zum Download). Wir freuen uns, wenn möglichst viele Vereine dieses Förderprogramm nutzen. Das Förderprogramm ist zunächst auf 2016 befristet.  Zur Anfrage zum Erlass von Mitgliedsbeiträgen weisen wir daraufhin, dass der DSB seine anteiligen Mitgliedsbeiträge für neue Mitglieder in 2015 ohnehin erst ab 1.1.2017 erhebt. Deshalb sieht das Förderprogramm keine entsprechende Förderung hierzu vor. Aber im Rahmen gemeinsamer Initiativen können Vereine ja ihre internen Aufwände hierfür kompensieren. Wir freuen uns auf Eure Anträge.

 

Die Antragsfrist endet am 29.2.2016 in erster Runde. Je nach Ausschöpfung des Budgets ist ggf. eine zweite Antragsrunde zum 31.5.2016 vorgesehen.

Die Zuschußbescheide ergehen zeitnah nach dem 29.2.2016 im März 2016.

 

Euer DSB-Präsidium und DSJ Vorstand

| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 4

Die Doppelrunde vor dem Tag der Entscheidungen. Christof präsentiert euch die Highlights des vierten und damit vorletzten Turniertages.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Vor dem letzten Tanz

Bei nur sieben statt der üblichen neun Runden in diesem Jahr, stehen wir schneller als gedacht plötzlich schon wieder vor der letzten Runde. Eine endgütige Entscheidung brachte die Doppelrunde gestern nicht.

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 3

Und wieder nimmt sich Christof die Zeit und berichtet über die spannende vierte Runde der Altersklassen U14/w bis U18/w.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Nach dem Bergfest

Nach der anstrengenden Doppelrunde am Mittwoch, stand gestern eine Einzelrunde auf dem Programm. Umso härter wurde an den Brettern gekämpft und wir können einige spannende Konstellationen an den Tabellenspitzen beobachten.

weiterlesen
| Schulschach

Erneuter Sieg für Florchen bei Grundschulturnier

Die neue Serie der DSJ-Grundschuturniere läuft erst seit gut einer Woche und hat bereits den ersten Doppelsieger zu verzeichnen. Wie schon am Mittwoch der Vorwoche gewann der Berliner Florchen das Turnier, auch wenn es knapp war, denn die beiden anderen Spieler auf dem Treppchen kamen ebenfalls auf...

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 2

Auch heute hat es sich IM Christof Sielecki nicht nehmen lassen den vergangenen Spieltag (Doppelrunde) nochmal Revue passieren zu lassen und euch die Highlights des Tages zu präsentieren.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Blick ins Turnier nach der ersten Doppelrunde

Die gestrige Doppelrunde hatte es in sich. Es wurde kräftig gekämpft, erste Weichen wurden gestellt und erste Favoriten gestürzt.

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 1

Unser Live-Partienkommentator IM Christof Sielecki fasst die Ergebnisse und Highlights der ersten Runde in einem Videobeitrag nochmal für euch zusammen.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Runde ist passé

Turnierbericht: Runde 1 | Gestern Vormittag reisten die letzten Teilnehmer*innen an, wobei es leider auch noch zu kurzfristigen Absagen kam. Auch Spieler*innen, die sich im vorderen Bereich der Setzliste befanden können nun doch nicht dabei sein.

weiterlesen
| DEM 2020

Großmeisterbesuch

Wie in jedem Jahr sind viele Titelträger als Trainer des Nachwuchses vor Ort. Und kaum hat die DEM begonnen und alle Welt konnte das super tolle Video von der Eröffnungsfeier sehen, kam schon die erste Anfrage eines weiteren GMs, ob er uns besuchen dürfe.

weiterlesen