Zum Hauptinhalt springen
 
| Fairplay, Fairplay-Preis, Startseite

Florent Mayer erhält Fairplay-Preis der Deutschen Schachjugend

Florent Mayer ist uns bei der den Deutschen Schulschachmeisterschaften besonders ins Auge gefallen. Florent Mayer hat eine gewonnene Partie seines Schützlings als verloren gemeldet, aber warum nur? Er hatte bemerkt, dass einem seiner Spieler etwas vorgesagt wurde.

Es war eine klassische Situation im Kinderschach, die beiden Spieler an Brett 4 diskutieren, ob Fritz* den Jan* matt gesetzt hat. Es schaut so aus, die Dame von Fritz steht direkt vorm König von Jan und ist gedeckt. Beide überlegen, zögern, sind sich nicht sicher, die Mannschaftsführer schauen zu, dürfen aber nicht eingreifen, und da scheint sich Jan damit abgefunden zu haben, dass er matt ist und will gerade die Hand rüberreichen als er zurückzuckt und die mattsetzende Dame einfach mit dem Läufer von der anderen Ecke des Brettes schlägt. Anscheinend hatte ihm das Brett 3 vorgesagt, was der anwesende Schiedsrichter aber nicht bemerken konnte. Der Mannschaftsführer Florent Mayer aber schon. Er griff ein und sagte, dass man so nicht gewinnt, und gab die Partie für seinen Spieler verloren.

Diese Geste als Mannschaftsführer für die Berliner Grundschule „Judith Kerr“ ist eine der besten Beispiele für Fairplay und den Einsatz für die Werte des Schachsports. Dafür möchten wir uns bei Florent Mayer ganz recht herzlich bedanken und ihn mit diesem Preis auszeichnen.

Da wir mit unserem Fairplay-Preis genau auf solche Gesten aufmerksam machen möchten, zeichnen wir Florent Mayer mit diesem Preis aus.

Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen der Jugendversammlung vom 03.-05.03.2017 statt.

Wir hoffen, dass in Zukunft solche Gesten von mehr Menschen positiv wahrgenommen werden und an uns gemeldet werden.

*Namen von der Redaktion geändert. 

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit DSJ

| Startseite

08.05. Die Sieger der Deutschen-Schulschachmeisterschaft stehen fest!

weiterlesen
| Startseite

06.05. DVM 2012 - Bekanntgabe der Ausrichter und der Kontingente

weiterlesen
| Startseite

05.05. Die Auswahl der Freiplatzempfänger der 2. Runde steht!

05.05

weiterlesen
| Startseite

05.05. Die Schulschachmeisterschaften haben begonnen!

weiterlesen
| Startseite

04.05. Abstimmung zum DSJ Videowettbewerb Mädchen+Schach=?

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Schach an der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen

Unter dem Motto "Lust am Denken gewinnen- Begabte Schüler mit Schulschach und Knobeleien fördern" stand eine Fortbildung der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen. 20 Grund-, Haupt-, Realschul- und Gymnasiumslehrer aus allen Regierungsbezirken Bayerns opferten ihr Wochenende und beteiligten sich...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

„Make YOU(r) Move“ Schachturnier auf der Messe YOU in Berlin

Die YOU ist die größte Jugendmesse in Europa und findet jährlich in Berlin statt, dieses Jahr vom 08.06.-10.06. In den 4 Bereichen lifestyle, sports, education und music bietet die YOU jede Menge Workshops, Mitmachaktionen und Gewinnspiele mit tollen Preisen. Die DSJ ist dieses Jahr wieder im...

weiterlesen
| Mädchenschach

1. Nordcup für Mädchen in Mölln, 27. April bis 1. Mai 2012

Als Erfolg ist der 1. Nordcup für Mädchen in Mölln zu verbuchen. Drei aufeinanderfolgende Turniere mit 26 bis 27 Teilnehmerinnen verbunden mit jeder Menge Freizeitspaß sollten das Geheimrezept für gelungene vier Tage bilden. Mit von der Partie waren Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein,...

weiterlesen
| Jugendaustausch

39. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch

Out-Maßnahme vom 24. Juli bis 10. August 2012

 

 

 

Du bist begeisterter Schachspieler?

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 39. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische...

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

Am 28. April hat die saarländische Veranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschem Schachbundes (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von Honorarkonzept,
in Riegelsberg stattgefunden. Dazu waren 27 Vereinsvertreter aus 20 saarländischen Vereinen nach Riegelsberg...

weiterlesen