Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, TOP Meldung, Qualitätssiegel

Flintacker erste Schach-Kita in Bremen

Anfang Juni war es soweit und die bundesweit dritte Kindertagesstätte erhielt das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend und des Vereins Kinderschach in Deutschland. Ab jetzt darf sich das Kinder- und Familienzentrum Flintacker im Norden Bremens Deutsche Schach-Kita nennen.

Erfreut nahm der Leiter der Kita Armin Bauer das Siegel aus den Händen des Kinderschachbeauftragen der Deutschen Schachjugend in Empfang. Möglich wurde diese Auszeichnung aber erst durch die engagierte Arbeit von Wilfried Buchterkirche, der seit über drei Jahren interessierten Kindern in der Kita Schach beibringt.

In der Zwischenzeit wurden acht Erzieherinnen der Einrichtung mit dem Kinderschachpatent fortgebildet, Schachspiele für alle Gruppen angeschafft und eine Außenschachanlage auf dem Gelände gebaut. Neben den Kindern der Kita besuchen auch Schülerinnen und Schüler der benachbarten Grundschule Borchshöhe den Schachunterricht von Herrn Buchterkirche und in diesem Jahr wurde erstmals eine Meisterschaft für Kindergartenkinder in Zusammenarbeit mit der Bremer Schachjugend initiiert.

Die Auszeichnung gilt für die nächsten fünf Jahre und in dieser Zeit werden hoffentlich noch viele Kinder das Schachspiel erlernen und vielleicht auch den Weg in den Schachklub Bremen-Nord finden, mit dem die Kita kooperiert.  

Patrick Wiebe

| Startseite

03.01. Thema Mädchenschach - Bericht vom Jugendsprecherseminar in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

29.12. Kinderschachpatent vom 19.-21.01.07 in Augsburg - JETZT anmelden!

weiterlesen
| Startseite

28.12. Terminkalender aktualisiert!

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.12. DVM 2006: Es geht los!

weiterlesen
| Startseite

14.12. Deutscher Internet Schulschachpokal - Schnell anmelden

weiterlesen
| Startseite

13.12. DSJ Forum Ausgabe 1 2007

weiterlesen
| Startseite

13.12. DSJ Forum Ausgabe 12

weiterlesen
| Startseite

13.12. Arik Braun erster deutscher Jugendweltmeister

weiterlesen
| Innovationstopf

"Wir Mädchen sind einfach genial am Brett!"

von Eberhard Schabel

 

Was haben der Heidehof und das Schachspiel gemeinsam? Natürlich PFERDE... und so stand unser zweites Mädchenschach-Spaßwochenende unter dem Motto „Schach auf dem Reiterhof“.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

Zwei Tage lang...

weiterlesen
| Innovationstopf

Schach - Sport ohne Grenzen

„Wir müssen Wege finden, das Spiel wieder zum zentralen Medium der Erziehung zu machen. Die Bildungspolitik fördert solche Absichten nicht. Aus Kostengründen haben Bildungspolitiker viel Spielerisches an Staatsschulen zugunsten des akademischen Lernens reduziert...“<?xml:namespace prefix = o ns =...

weiterlesen