Anfang Juni war es soweit und die bundesweit dritte Kindertagesstätte erhielt das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend und des Vereins Kinderschach in Deutschland. Ab jetzt darf sich das Kinder- und Familienzentrum Flintacker im Norden Bremens Deutsche Schach-Kita nennen.
Erfreut nahm der Leiter der Kita Armin Bauer das Siegel aus den Händen des Kinderschachbeauftragen der Deutschen Schachjugend in Empfang. Möglich wurde diese Auszeichnung aber erst durch die engagierte Arbeit von Wilfried Buchterkirche, der seit über drei Jahren interessierten Kindern in der Kita Schach beibringt.
In der Zwischenzeit wurden acht Erzieherinnen der Einrichtung mit dem Kinderschachpatent fortgebildet, Schachspiele für alle Gruppen angeschafft und eine Außenschachanlage auf dem Gelände gebaut. Neben den Kindern der Kita besuchen auch Schülerinnen und Schüler der benachbarten Grundschule Borchshöhe den Schachunterricht von Herrn Buchterkirche und in diesem Jahr wurde erstmals eine Meisterschaft für Kindergartenkinder in Zusammenarbeit mit der Bremer Schachjugend initiiert.
Die Auszeichnung gilt für die nächsten fünf Jahre und in dieser Zeit werden hoffentlich noch viele Kinder das Schachspiel erlernen und vielleicht auch den Weg in den Schachklub Bremen-Nord finden, mit dem die Kita kooperiert.
Patrick Wiebe
| Kinderschach, TOP Meldung, Qualitätssiegel
Flintacker erste Schach-Kita in Bremen
| Startseite, Schulschach
26.03. Dritter Deutscher Schulschachkongress im November - erste Infos
weiterlesen | Startseite, Jugendarbeit
23.03. Noch bis zum 1. April zum Mädchenschachpatent anmelden
weiterlesen | Startseite, Hochschulschach
23.03. Studenten aufgepasst: Deutsche Hochschulmeisterschaft in Dresden
weiterlesen | Ausbildung
Aus- und Fortbildung zum Nationalen Schiedsrichter beim DSB
In Fredersdorf vor den Toren Berlins findet im Juni der Aus- und Fortbildungslehrgang des Deutschen Schachbundes zum Nationalen Schiedsrichter statt. Die Organisation vor Ort übernimmt NSR Martin Sebastian, Mitglied des ortsansässigen Schachvereins.
Der Lehrgang richtet sich an Regionale...
weiterlesen | Startseite, Sport, Bekanntmachungen