Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DEM 2017, Verband, Öffentlichkeitsarbeit

"Faszination Schach" - Ein Fotowettbewerb der Landesverbände

Habt Ihr die immer gleichen Fotos von Spielern am Schachbrett auch satt, wollt Ihr schon lange mal ein tolles Schachfoto machen und habt vielleicht sogar schon eine Idee dafür?
Na dann kommt dieser Fotowettbewerb gerade recht. Macht mit Eurem Landesverband das schönste Schachfoto aller Zeiten.

Der Fotowettbewerb 2017 steht unter dem Thema „Faszination Schach“
Ob beim Turnier, beim Rahmenprogramm, beim Kondiblitz, oder …. Was ist es, was Euch fasziniert? Die Vielfalt an Zügen, die sportliche Ausdauer und Konzentration über mehrere Stunden, der Bildungsaspekt, die Problemlöse-kompetenz, die Vielfalt derer die Schach spie-len?
Was zählt, sind Kreativität, Qualität, Originali-tät, Einfallsreichtum sowie der Emotionsfaktor. Ein Foto das Menschen fasziniert, begeistert und motiviert.
Wir freuen uns auf Eure Ideen.


Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

 

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnehmen dürfen Landesschachjugenden.
  • Jede Landesschachjugend darf bis zu 3 Bilder für den Wettbewerb einreichen.
  • Ihr könnt Einzel- oder Gruppenarbeiten einreichen.
  • Die Bilder dürfen bisher noch nicht veröffentlicht worden sein, auch nicht im Internet.
  • Mit der Teilnahme am Wettbewerb sichert die Landesschachjugend zu, dass alle eingereichten Fotos exklusiv der Deutschen Schachju-gend für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit (unter anderem Internet, Printmedien) zur Verfügung stehen.
  • Die eingereichten Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ablauf:

  • Wir schlagen Euch vor einen eigenen Fotowettbewerb für euren Landesverband auszuschreiben, um Eure Siegerfotos zu ermitteln.
  • Bitte schickt Eure 3 Siegerfotos gesammelt und digital an fotowettbewerb@deutsche-schachjugend.de. Einsendeschluss ist der 30.04.2017.
  • Die eingereichten Bilder werden alle auf der DEM 2017 ausgestellt.
  • Die Auswahl ist zweigeteilt. Zum einen wählt die Öffentlichkeit, zum anderen eine Jury, die durch den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der DSJ berufen wird. Jede Gruppe wird mit 50% gewertet. Die Stimmen beider Gruppen werden ausgezählt und die Prozentzahlen addiert. Wer die höchste Prozentzahl erreicht, wird zum Sieger ernannt.
  • Die Abstimmung erfolgt über www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 und Facebook. Zum Publikumsliebling wird ernannt, wer die höchste Prozentzahl in der Öffentlichkeitswertung erhält.
  • Der Sieger wird auf der DEM 2017 im Rahmen der Siegerehrung bekannt gegeben.

Preise:

  • Die Landesschachjugend, welche das Siegerbild eingereicht hat, erhält für die DEM 2018 einen zusätzlichen Freiplatz in der Altersklasse U10 oder U10w.
  • Der Fotograf des Siegerfotos erhält eine faszinierende Schach-Überraschung von der DSJ.
  • Der Fotograf des Bildes, welches zum Publikumsliebling gewählt wird, erhält ebenfalls eine faszinierende Schach-Überraschung von der DSJ.

Kontakt:

Weitere Fragen bitte an unser Team unter fotowettbewerb@deutsche-schachjugend.de oder telefonisch an DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz, Telefon 030 – 3000 78 13

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

25.04. Girlscamp im Saarland

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

19.04. Schach wird im Kanzleramt vorgestellt!

weiterlesen
| Sport, Startseite

13.04. Online-Anmeldung zur DEM freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

09.04. Aufruf zum Erfahrungsaustausch zum Thema Integration von Kinder und Jugendlichen - Machen Sie mit!

weiterlesen
| Startseite, Verband

05.04. Zug um Zug gegen Rassismus

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2012

vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

Beschreibung der Programmbausteine (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als...

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

03.04. Online-Formular zur 2. DEM-Freiplatzrunde freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Sport

02.04. Einladung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften

weiterlesen
| Verband

ZUG UM ZUG GEGEN RASSISMUS

Teilnahme der Schach-Nationalspielerin Melanie Ohme an einer Anti-Rassismus-Kampagne des Bundesinnenministeriums - Übergabe des ersten Plakates an Mehmet Turan, Friedberger Kommunalpolitiker der Partei DIE GRÜNEN und stv. Vorsitzender des Vereines "Internationales Zentrum Friedberg e.V."

 

Hierzu...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

24.03. Das Jahr der Vereinskonferenzen - neue Seite ist online!

weiterlesen