Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, TOP Meldung

Ein echter Schachexperte – Artur Jussupow

Artur Jussupow (chess24.com)

Beim gestrigen Chessy TV Talk war GM Artur Jussupow zu Gast. Eine der per Mail geschickten Reaktionen lautete:
„Heutige Sendung mit Artur Jussupow war klasse. Ein echter Schach-Experte.“
Hier einige seiner zentralen Aussagen auf der Gesprächsrunde:

  • Ich liebe Schach, Schach muss man lieben.
  • Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind das zentrale Jugendturnier in Deutschland und neben der Bundesliga der Höhepunkt innerhalb des Deutschen Schachbundes.
  • An der DEM sollten die stärksten Jugendlichen teilnehmen. An ihnen müssen sich die anderen Jugendlichen orientieren. Aus der Jugendmeisterschaft darf nicht werden, was aus der Deutschen Meisterschaft des DSB wurde, dass nämlich die Spitze sich nicht beteiligt.
  • Die Position des Trainers in Deutschland ist schlecht, sie wird nicht anerkannt.
  • Es gibt alle möglichen Kommissionen nur eine für Trainer nicht. Es fehlt ein Trainerrat.
  • Was zeichnet einen guten Trainer aus: Er muss sich voll auf seinen Schützling einlassen und seinen Egoismus hinter den Erfolg des Anvertrauten zurückstellen.
  • Ein danke eines Schülers zählt für Artur Jussupow sehr viel, weshalb er gerne in die Breite arbeitet und gar nicht ein großes Interesse daran hat, Spitzenjugendliche zu trainieren.
  • Er ist seinen eigenen Trainern sehr dankbar.
  • Mit seiner Tigersprungbuchreihe wollte er für Kinder, Jugendliche, Trainer eine Grundlage des Schachwissens schaffen.
  • Die deutschen Kinder und Jugendlichen sind talentiert und haben gute Chancen auf dem internationalen Parkett.
  • Er hätte Lust mit der DSJ Videos für die Trainerausbildung zu erstellen.

Danke Artur Jussupow für diesen Talk, den man sich unbedingt anschauen sollte. Es lohnt sich!

Jörg Schulz

| Schulschach, Startseite

DSM: Berlin, Hannover, Suhl, Bad Hersfeld, Bonndorf

Diese fünf Orte kleiden sich dieses Jahr mit der Austragung der Deutschen Schulschach-Meisterschaften. Mit etwas Wartezeit wurde nun endlich auch die Ausschreibung für die WK III veröffentlicht - hier firmiert nun wie bei der WK G in Suhl ebenfalls die DSJ selbst als Ausrichter. Somit sind wir nun...

weiterlesen
| Startseite

Vernetzen, quatschen, einfach Spaß haben: DSJ connected am Sonntag

Wir laden Schachspieler:innen jeden Alters zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag ein. Egal ob du Lust auf Schachspielen, Onlinespiele oder einen entspannten Austausch mit anderen hast: Wir haben was für dich dabei!

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Kiel

In Kiel findet am Wochenende 6. Mai bis 8. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Elmshorn (SHO)

In Elmshorn, nördlich von Hamburg gelegen, findet am Wochenende 29. April bis 1. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

SC Borussia Lichtenberg ist Deutscher Meister!

Das Team des SC Borussia Lichtenberg gewinnt die DVM 2021 U12 mit 10-2 Mannschaftspunkten - hauchdünn vor dem Düsseldorfer SV 1854.

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

Zwischenbericht zur DVM U12 in Naumburg

Ab der 3. Runde gab es dann die spannenden Kämpfe an den Spitzenbrettern.

weiterlesen
| DVM, Sport, Startseite, Spielbetrieb, DVM 2021

Tagesbericht DVM U12 in Naumburg

In Naumburg findet seit dem 25.03.2022 die Deutsche Vereinsmeisterschaft der U12 statt.

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit, um Mai werden die Deutschen Schulschach-Meiserschaften wieder stattfinden, und zwar so, wie sie gedacht sind: Am Brett!

Zu den Turnieren mit den bekannten Wettkampfklassen G, IV, III, II, M & HR kommt ein weiteres hinzu. Erstmals werden wir eines nur...

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Dortmund

In Dortmund findet von 11. bis 13. April (Osterferien) ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite, Sport

Mädchen-Grand-Prix-Finale in Göttingen (1.-3.4.) - jetzt anmelden!

Das Finale der Grand-Prix-Serie wird in diesem Jahr offen ausgeschrieben, weil zu wenig Quali-Turniere stattfanden. Du bist weiblich, Jahrgang '97 oder jünger und hast mal wieder Lust auf OTB-Schach? Dann nicht wie ran ans Anmeldeformular!

weiterlesen