Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, TOP Meldung

Ein echter Schachexperte – Artur Jussupow

Artur Jussupow (chess24.com)

Beim gestrigen Chessy TV Talk war GM Artur Jussupow zu Gast. Eine der per Mail geschickten Reaktionen lautete:
„Heutige Sendung mit Artur Jussupow war klasse. Ein echter Schach-Experte.“
Hier einige seiner zentralen Aussagen auf der Gesprächsrunde:

  • Ich liebe Schach, Schach muss man lieben.
  • Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind das zentrale Jugendturnier in Deutschland und neben der Bundesliga der Höhepunkt innerhalb des Deutschen Schachbundes.
  • An der DEM sollten die stärksten Jugendlichen teilnehmen. An ihnen müssen sich die anderen Jugendlichen orientieren. Aus der Jugendmeisterschaft darf nicht werden, was aus der Deutschen Meisterschaft des DSB wurde, dass nämlich die Spitze sich nicht beteiligt.
  • Die Position des Trainers in Deutschland ist schlecht, sie wird nicht anerkannt.
  • Es gibt alle möglichen Kommissionen nur eine für Trainer nicht. Es fehlt ein Trainerrat.
  • Was zeichnet einen guten Trainer aus: Er muss sich voll auf seinen Schützling einlassen und seinen Egoismus hinter den Erfolg des Anvertrauten zurückstellen.
  • Ein danke eines Schülers zählt für Artur Jussupow sehr viel, weshalb er gerne in die Breite arbeitet und gar nicht ein großes Interesse daran hat, Spitzenjugendliche zu trainieren.
  • Er ist seinen eigenen Trainern sehr dankbar.
  • Mit seiner Tigersprungbuchreihe wollte er für Kinder, Jugendliche, Trainer eine Grundlage des Schachwissens schaffen.
  • Die deutschen Kinder und Jugendlichen sind talentiert und haben gute Chancen auf dem internationalen Parkett.
  • Er hätte Lust mit der DSJ Videos für die Trainerausbildung zu erstellen.

Danke Artur Jussupow für diesen Talk, den man sich unbedingt anschauen sollte. Es lohnt sich!

Jörg Schulz

| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

weiterlesen
| DEM 2019

GM Artur Jussupow zu Gast bei der DEM

Neben dem bereits angekündigten GM Niclas Huschenbeth wird auch GM Artur Jussupow in diesem Jahr wieder in Willingen zu Gast sein. Dem ehemaligen Nationalspieler liegt die DEM und die Entwicklung der jungen Nachwuchstalente Deutschlands sehr am Herzen, weshalb er in den letzten Jahren zum...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

weiterlesen
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

weiterlesen
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Andreas Heimann zu Gast bei der DEM

Ein weiterer junger Großmeister wird in diesem Jahr in Willingen dabei sein und nach aktueller Planung unter anderem gegen Teilnehmer/innen der DEM im Simultan antreten. Der 27-jährige Andreas Heimann war früher selbst Teilnehmer der DEM und erreichte Meister- und Vizemeistertitel. Aktuell spielt er...

weiterlesen
| Kinderschach

U8 Scoutingsystem bei Jugendversammlung vorgestellt

Die Deutsche Schachjugend hat 2018 zusammen mit dem Leistungssportreferenten des DSB, der DSJ und dem Bundesnachwuchstrainer ein Scoutingsystem für den Kinderschachbereich entwickelt.

Kinder können und sollten frühzeitig gefördert werden. Doch dabei ist wichtig, dass die Begeisterung für Schach bei...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 2

Heute möchten wir einen weiteren langjährigen DEM-Teamer vorstellen – Martin Siebert aus dem Öffentlichkeitsteam.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Niclas Huschenbeth zu Gast bei der DEM

Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass verschiedene Großmeister die DEM besuchen, um den jungen Teilnehmer/innen als Vorbild zu begegnen und sie von ihrem Können und Erfahrungsschatz profitieren zu lassen. Auch in diesem Jahr wird es wieder „Großmeister zum Anfassen“ geben.

Einer...

weiterlesen