Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, TOP Meldung

Ein echter Schachexperte – Artur Jussupow

Artur Jussupow (chess24.com)

Beim gestrigen Chessy TV Talk war GM Artur Jussupow zu Gast. Eine der per Mail geschickten Reaktionen lautete:
„Heutige Sendung mit Artur Jussupow war klasse. Ein echter Schach-Experte.“
Hier einige seiner zentralen Aussagen auf der Gesprächsrunde:

  • Ich liebe Schach, Schach muss man lieben.
  • Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind das zentrale Jugendturnier in Deutschland und neben der Bundesliga der Höhepunkt innerhalb des Deutschen Schachbundes.
  • An der DEM sollten die stärksten Jugendlichen teilnehmen. An ihnen müssen sich die anderen Jugendlichen orientieren. Aus der Jugendmeisterschaft darf nicht werden, was aus der Deutschen Meisterschaft des DSB wurde, dass nämlich die Spitze sich nicht beteiligt.
  • Die Position des Trainers in Deutschland ist schlecht, sie wird nicht anerkannt.
  • Es gibt alle möglichen Kommissionen nur eine für Trainer nicht. Es fehlt ein Trainerrat.
  • Was zeichnet einen guten Trainer aus: Er muss sich voll auf seinen Schützling einlassen und seinen Egoismus hinter den Erfolg des Anvertrauten zurückstellen.
  • Ein danke eines Schülers zählt für Artur Jussupow sehr viel, weshalb er gerne in die Breite arbeitet und gar nicht ein großes Interesse daran hat, Spitzenjugendliche zu trainieren.
  • Er ist seinen eigenen Trainern sehr dankbar.
  • Mit seiner Tigersprungbuchreihe wollte er für Kinder, Jugendliche, Trainer eine Grundlage des Schachwissens schaffen.
  • Die deutschen Kinder und Jugendlichen sind talentiert und haben gute Chancen auf dem internationalen Parkett.
  • Er hätte Lust mit der DSJ Videos für die Trainerausbildung zu erstellen.

Danke Artur Jussupow für diesen Talk, den man sich unbedingt anschauen sollte. Es lohnt sich!

Jörg Schulz

| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen