Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DVM 2016

DVM U20 verspricht spannende Duelle

Erste Stolperer bei den Jungs und den Mädchen

Jugendburg im Nebel

Nur neun Mädchenmannschaften fanden den Weg ins verträumte Münsterland. Was den Turnierleitern aber Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist für die Spielerinnen ein sportlich spannendes Turnier. Denn vier Teams liegen von der Wertung her so nah beisammen, dass jedem der Sieg zuzutrauen ist. Schon in der zweiten Runde kam es zu direkten Duellen, in denen sich der Titelverteidiger Harksheide gegen Lehrte durchsetzte und Muldental die Mannschaft aus Karlsruhe bezwang.

Bei den „Jungs“ fehlt der Titelverteidiger aus Hamburg in diesem Jahr. Zwei Badener Teams, Sasbach und Eppingen, sind favorisiert. Eppingen kam aber in der zweiten Runde ins Straucheln, als gegen Porz die beiden FMs an den Spitzenbrettern verloren und so nur ein 3:3 erspielt wurde.

Die Atmosphäre in der Jugendburg hat etwas Eigenes. Am mittleren Turniertag umgibt typischer Münsterländer Nebel den Spielort. Aber auch ansonsten herrscht hier Ruhe und Konzentration. Ein Beweis: obwohl alle Gruppen in einem Raum spielen, ist dieser so still, dass regelmäßig Besucher auf einem Stuhl wegdösen. Auch ansonsten klappt die Ausrichtung reibungslos.

| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen

Ernst-Robert Kadesreuther verstorben

Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2023 in Willingen

800 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 27.05.2023-4.06.2023 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Mädchen der Grundschule Garching-West sind Deutscher Meister

So schnell kann es gehen – kaum begonnen, sind die Deutschen Meisterschaften für Grundschul-Mädchenteams schon wieder vorbei. Im Laufe des Freitags trafen die meisten der Teams in der hessischen Festspielstadt Bad Hersfeld ein, doch am Sonntag nach dem Mittagessen begaben sie sich auch allesamt...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Verband, Startseite

Vorstandssitzung in Wolfsburg

Vom 05.05.-07.05. trafen sich Vorstands- und Geschäfststellenteam in der Jugendherberge in Wolfsburg zur Vorstandssitzung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Goldener Chesso

Goldener Chesso Integrationspreis - Stimm auch du ab!

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – finaler Spieltag und Siegerehrung

Die letzte Runde unterstreicht den Endstand des Vortages. Hamburger werden Deutsche Schulschachmeister der Grundschulen.

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems erhalten haben, zu finden.

weiterlesen