Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, TOP Meldung

Die DEM ist beendet! Die Sieger stehen Fest!

Bao Anh Le Bui

Svenja Butenandt

Ruben Gideon Köllner

Vitalia Khamenya

Luis Engel

Jana Schneider

Konstantin Urban

Katrin Leser

Denis Gretz

Jana Böhm

Xianliang Xu

Marvin Müller

Alle Züge sind gemacht, alle Partien sind gespielt, alle Sieger stehen fest! Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars! 

Am Ende haben einige mutige Spieler und Spielerinnen es doch geschafft, den Morbus Willingen überwunden und schließlich den Titel errungen.

 

U10

Der Titel bei den Jüngsten geht an Berlin. Mit 9,5 Punkten holt der an Platz 4 der Setzliste gesetzte Bao Anh Le Bui mit einem halben Punkt Vorsprung den Meistertitel. Gegen die 3 vor ihm Gesetzten erreichte der Spieler vom SV Mattnetz Berlin 2,5 Punkte. Nach zehn Runden purem Kampfgeist reichte sein erstes Remis nun zum Meistertitel.

 

U10w

Bereits gestern ging der erste Meistertitel nach Bayern. Mit unglaublichen 11 aus 11 sichert sich Svenja Butenandt ihren Titel. 100 Prozent holte zuletzt Vincent Keymer 2014 in Magdeburg. Die an zwei gestzte Svenja vom TC Tegernsee dominiert damit ihre Altersklasse und schafft nach ihrem 6. Platz in 2015 nun den Sprung an die Spitze.

 

U12

Ruben Gideon Köllner vom SV Bergneustadt/Derschlag (NRW) sicherte sich souverän mit 10 aus 11 den Titel in der U12. Seit er in Runde 6 den bis dahin führenden Tobias Kölle besiegte, war der Zweitgesetzte auf Erfolgskurs. Ruben spielte nur einmal Remis und schlug u.a. den Setzlistenersten.


U12w

Von Setzlistenplatz 11 ins Turnier gestartet und jetzt Meisterin - Damit hätte wohl niemand gerechnet.
Vitalia Khamenya (SK Gräfelfing) hat nur 2 Punkte durch remis abgegeben und bleibt somit in ihrem zweiten U12-Jahr im Turnier ungeschlagen. Damit sichert sie einen weiteren Meistertitel für Bayern.

 

U14

Luis Engel gewinnt in seinem zweiten Jahr U14 den Meistertitel für den Hamburger SK. Bereits 2014 holte er in der U12 den Meistertitel, ob es 2018 dann auch in der U16 klappt? Luis gab nur zwei Remis ab und legte einen starken Schlussspurt hin, indem er viermal in Folge gewann.

 

U14w

Nur einmal musste sich Jana Schneider (Spvgg Stetten, Bayern) geschlagen geben, ansonsten marschierte die Erstgesetzte problemlos durch. Nachdem es im letzten Jahr „nur“ für Platz 3 gereicht hat, sichert sie sich nun den Meistertitel in der U14w.

 

U16

Spannend wie nie ging es von Anfang an in der U16 zu. Hier war das Favoritensterben zunächst am größten und so ist es nicht verwunderlich, dass der deutsche Meister Konstantin Urban, nicht unter den Top-Fünf gesetzt war. Nach seinem Remis heute entschied schließlich bei drei Spielern mit 7 Punkten die Buchholz für den Sachsen vom Sk Heidenau.

 

U16w

Auch in der U16w gewinnt mit Katrin Leser eine Spielerin, die nicht zum Favoritenkreis zählte. Die Württembergerin vom  SV Weingarten spielte hier in Willingen ihre erste DEM.  Mit 8 aus 9 überzeugte sie auf der ganzen Linie und musste sich nur einmal geschlagen geben. Auch in einem spannenden Zeitnotfinale in der Schlussrunde behielt sie den Überblick.

 

U18

Den vierten Meistertitel für Bayern in diesem Jahr holt Denis Gretz in der Königsklasse. In der letzten Runde spielte er an Brett 1 Remis und das reichte ihm mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung zum Sieg. Den Titel nimmt Denis mit zum SK Königsbrunn. Mit 7 Punkten aus 9 Partien wird er ungeschlagen Deutscher Meister U18 und kann seinen Titel im nächsten Jahr noch verteidigen.

 

U18w

Jana Böhm gewinnt die U18w mit einem Remis in der letzten Runde. Mit 6,5 Punkten hat sie einen halben Punkt Vorsprung vor dem restlichen Feld. Zum Ende des Turniers ist die Spielerin vom SV Hellern zur Hochform aufgelaufen, holte 3 Siege aus 3 Partien und wurde so ihrer Favoritenrolle absolut gerecht.

 

U25A

In der U25 A gewinnt mit einem Überraschungssieg im Spitzenspiel der letzten Runde Xianliang Xu vom SG Porz (NRW) gegen den lange führenden Philipp Wenninger und sichert sich damit den Titel. Im letzten Jahr stand er noch auf dem Treppchen der U18 als Dritter, jetzt gelingt ihm im ersten Jahr in der U25 A gleich der Meistertitel.

 

U25B

Der Hamburger Marvin Müller hat durch seinen Sieg in der Schlussrunde am Ende die Nase vorn. Er setzte sich durch 4 Siege schnell an die Spitze und blieb in diesem Bereich auch bis zum Schluss. Ausschlaggebend für seinen Sieg war am Ende ein halber Buchholzpunkt mehr gegenüber Eric Wu auf Platz 2. Er holt somit den zweiten Titel für den HSK.

 

 

 

| DVM 2017, Startseite

DVM gestartet - Sei live dabei!

Seit 8:30 Uhr bzw. 9:00 Uhr laufen an den fünf DVM-Orten die Partien!

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Die Vereine sind unterwegs!

Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag machen sich viele junge Schachspieler auf den Weg: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften stehen an!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb

Leistungssportreferent Andreas Jagodzinsky im Interview zur Kadernominierung

Kadereinteilungen und Nominierungsentscheidungen sind immer kritische Entscheidungen, da man sich für und gegen Personen aussprechen muss. So nimmt es nicht Wunder, dass die aktuellen Kadereinteilungen des Deutschen Schachbundes auch kritisch diskutiert werden. Auffällig sind zum Beispiel die sehr...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Erste Freiplätze zur DEM 2018 vergeben

Nach den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten. Alle Übrigen seien auf die 2. Freiplatzrunde verwiesen: Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen Jugendlichen beraten, die sich nicht über die...

weiterlesen
| Startseite

Vom Schulschach in den Verein - Interview mit dem TV Tegernsee

1.) Seit wann gibt es Schulschacharbeit in Eurem Verein und wie hat es angefangen?

 

Unser Verein war von 1999 bis einschließlich 2008 insgesamt 10 Jahre sehr erfolgreich in der 1. Deutschen Schach-Bundesliga vertreten. In dieser Zeit haben wir mehrfach Platz 3 belegt und waren auch zweimal...

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

DOG Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e. V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

DEM 2018: Informationen zur Freiplatzvergabe der 1. Runde

Auch im kommenden Jahr finden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften wieder in Willingen statt und werfen nun bereits ihre ersten Schatten voraus. Bereits traditionell findet im Dezember die erste Freiplatzrunde statt, über welche wir Euch hiermit informieren möchte.

Diese erste Vergabestufe ist...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Kinderschach, Auszeichnung

Kinderschach in Deutschland e.V. wird Verein des Jahres 2017

Am 23. November 2017 wurde der Verein Kinderschach in Deutschland e.V. als Verein des Jahres im Bundesland Sachsen-Anhalt mit dem 21. Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes geehrt.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

45. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch – Out-Maßnahme vom 23.07.-09.08.2018

Bist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Lehrermeisterschaft

Deutscher Lehrermeister wurde Torsten Lang

Im Anschluss an den 10. Schulschachkongress nahmen noch knapp 30 Lehrerinnen
und Lehrer, AG-Leiterinnen und AG-Leiter die Herausforderung an sich einem
siebenrundigen Kampf zu stellen: Dem Kampf um die Krone des Deutschen Meisters
der Lehrer und Lehrerinnen.
Es mag an der Lage von Trier gelegen haben,...

weiterlesen