Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DSM, Schulschach

Deutsche Schulschachmeister 2016: fünf von sechs Turnieren entschieden

In Grömitz wird spielen die Ältesten noch, alle anderen Wettkampfklassen (WK) sind jedoch bereits beendet:

In der WK III (Altersklasse U15) in Aurich übernahmen die Sachsen nach der 6. Runde die Führung und gab sie nicht mehr ab: Deutscher Schulschachmeister 2016 WK II ist das Gymnasium Coswig! Herzlichen Glückwunsch! Die vorher führende Arnoldischule Gotha (Thüringen, ausgezeichnet als Deutsche Schachschule) und das Gymnasium an der Willmsstraße aus Delmenhorst (Niedersachsen) folgen auf den Plätzen.

Bei der U13 (WK IV) in Bad Homburg gewannen das Georg-Cantor-Gymnasium aus Halle in Sachsen-Anhalt vor dem Vizemeister des Vorjahres aus Berlin vom Herder-Gymnasium. Dritter wurde das Matthias-Claudius-Gymansium aus Hamburg. [Korrektur: in einer früheren Version dieses Textes waren die Plätze vertauscht]

Berlin war Gastgeber der Mädchen (WK M): Hier siegte das Gymnasium Nordhorn aus Niedersachsen vor den Vorjahresmeisterinnen vom Deutschorden-Gymnasium aus Bad Mergentheim (Württemberg), die zwar gegen die Meisterinnen die Oberhand behielten, aber zwei Unentschieden abgeben mussten, u. a. gegen die Drittplatzierten Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums Karlsruhe aus Baden.

Überlegen mit 35,5 von 36 möglichen Brettpunkten siegte in der WK HR (Haupt-, Real- und andere Schulen) in Pfullingen die Schule Am Roten Berg Hasbergen aus Niedersachsen. Die Seriensieger verteidigten damit zum vierten Mal hintereinander ihren Titel in dieser Wettkampfklasse, jedes Mal mit gleicher oder besserer Brettpunktzahl als im Vorjahr. Zweiter wurde die Realschule Tegernseer Tal aus Bayern vor der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen aus Lübeck (Schleswig-Holstein).

Das größte Turnier, die WK G wie Grundschulen endete bereits am Mittwoch. In Friedrichroda kämpften 368 Erst- bis Viertklässler um die Krone. Sieger der 70 Mannschaften wurde die Lutherschule Paderborn aus Nordrhein-Westfalen vor der Grundschule Naunhof aus Sachsen und der Staatlichen Grundschule „Otto Dix“ aus Gera (Thüringen).

| DEM 2019, Goldener Chesso

Der „Goldene Chesso“ Preisträger Andreas Vinke im Interview

Mit einer Interviewserie möchten wir euch die Preisträger des Goldenen Chessos 2018 genauer vorstellen: In diesem Interview steht und Andreas Vinke, der Preisträger in der Kategorie „Jugend-/Nachwuchsbereich“, Rede und Antwort:


Hallo Andreas, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Preis....

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Großmeister okay - aber kein Berufsschachspieler

Luis Engel führt die Setzliste der DEM U18 an und dominiert im Moment auch das Feld. In diesem findet sich ebenfalls sein Zwillingsbruder Robert wieder. Im Interviewformat ChessyTV.talk sprachen die Moderatoren Jörg Schulz und Rafael Müdder mit den Hamburger Jungs über die Organisiation und...

weiterlesen
| DEM 2019

Mast- und Schotbruch nach der Doppelrunde

Turnierbericht vom vierten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 12.06.2019

Ashot Parvanyan - Nikita Kuznecovs, DEM U18, 5. Runde

weiterlesen
| DEM 2019

Zwischen Bug und Achtern - Halbzeit auf der DEM

Turnierbericht vom dritten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 11.06.2019

Alexander Krastev - Hannes Hetzner, DEM U14, 4. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Goldener Chesso, TOP Meldung

Preisträger Goldener Chesso 2018

And the Chesso goes to...Das Ehrenamt ist unbezahlt, aber unbezahlbar!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019, Spieler des Jahres

Exklusiv von der DEM 2019 in Willingen – ChessyTV.talk mit Vincent Keymer

Vincent Keymer besucht über das Pfingstwochenende die DEM in Willingen – nicht nur um seinen Preis als Spieler des Jahres 2018 entgegen zu nehmen, sondern auch, um den Teilnehmern der DEM zu begegnen und zum Beispiel Partien bei ChessyTV live zu kommentieren.

https://www.deutsche-schachjugend.de/Im Interviewformat ChessyTV.talk steht...

weiterlesen
| DEM 2019

KiKA - "Kinder können's auch" 2019 beendet

Felix ist neuer Schrecken der Schachmeere

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 10.06.2019

Lisa Sickmann - Yassaman Moradi, DEM U10w, 4.Runde

weiterlesen