Der erste Titel für Niedersachsen in diesem Jahr. Jana Böhm gewinnt die U18w mit einem Remis in der letzten Runde. Mit 6,5 Punkten hat Sie einen halben Punkt Vorsprung vor dem restlichen Feld. Sie hat dabei nur eine Partie verloren. Zum Ende des Turniers ist die Spielerin vom SV Hellern zur Hochform aufgelaufen und hat noch 3 aus 3 geholt. In der letzten Runde reichte dann das Remis. Also Ausdauer muss man bei 9 Runden auch haben. An Platz 1 gesetzt und Platz 1 geworden, damit wird sie ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Wir gratulieren!
 |  DEM-Archiv  
 02.10.-09.10.1949: Deutsche Meisterschaften 1949 (Ost) Bad Klosterlausnitz
Jugendeinzel 23.07.-07.08.1949, 8 Teilnehmer in Endrunde
Quelle: Der Schachspiegel, 1949, S.114
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | 
| 1. | Hartmut Kauder (Magdeburg) | 5,0 | 
| 2. | Siegfried Rühlemann (Leipzig) | 4,5 | 
| 3. | Lothar Kleine (Leipzig) | 4,0 | 
| 4. | Manfred Kahn (Dresden) | 4,0 | 
| 5. | Wilfried Pflughaupt... | 
 |  DEM-Archiv  
 01.12.-12.12.1948: Deutsche Meisterschaften 1948 (West) Hamburg
Jugendeinzel 01.12.-12.12.1948, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | 
| 1. | Heinz Marcus (Kassel) | 11,5 | 
| 2. | Edgar Klaeger (Hamburg) | 10,5 | 
| 3. | Werner Nicolai (Hohenlimburg) | 10,5 | 
| 4. | Muth (Köln) | 8,5 | 
| 5. | Siegfried Heil (Düsseldorf) | ...
 |  DEM-Archiv  
 xx.xx.-xx.xx.1947: Deutsche Meisterschaften 1947 (Gesamt) Weidenau
Jugendeinzel xx.xx.-xx.xx.1947, Rundenturnier mit 14 Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | 
| 1. | Lothar Schmid (Radebeul) | 13,0 | 
| 2. | Oehmen (Duisburg) | 8,5 | 
insgesamt 14 Teilnehmer
Quelle: Der Schachspiegel, 1947, S.140 (Bericht) und S.178 (Foto der Teilnehmer)
weiterlesen