Zum Hauptinhalt springen
 
| Fairplay, Startseite, TOP Meldung, Fairplay-Preis

Der Fairplay-Preis der Deutschen Schachjugend geht an die Initiative „Fair zum Erfolg“

Die Initiative „Fair zum Erfolg“ wurde von Elmar Braig und Jörg Jansen gegründet. Mittlerweile haben sich 11 weitere Vereine dieser Initiative angeschlossen. Im Mittelpunkt der Initiative steht ein Leitbild für Schachvereine. Dieses Leitbild beschreibt eine konzeptionelle Jugendarbeit, welche sich durch folgende Punkte auszeichnet:

  • Die Jugendarbeit stellt einen Schwerpunkt in der Vereinsarbeit dar.
  • Es wird ein Kompromiss aus Breiten- und Leistungssport angestrebt: Spieler werden entsprechend ihrer Leistungen gefördert, leistungsschwächere Spieler werden genauso unterstützt wie leistungsstarke.
  • Im Mittelpunkt des Jugendtrainings stehen die Jugendlichen selber und nicht ihre Leistungen. Die Würde von Heranwachsenden ist auch bei schlechtesten Leistungen zu wahren.
  • Fairness und der Spaß sind wichtiger als das Gewinnen um jeden Preis. Erfolge werden lediglich durch gute Leistungen erzielt, nicht durch legale oder illegale Tricks wie das Aufstellen von Karteileichen, psychologische Belästigungen und so weiter.
  • Die gezielte Abwerbung von leistungsstarken Spielern wird abgelehnt! Stattdessen wird die selbstständige Ausbildung von Spielern und den daraus gebildeten Mannschaften angestrebt.

Dieses Leitbild deckt sich mit den Positionen der Deutschen Schachjugend. Die Initiative lebt und in allen Mitgliedsvereinen wird diese Leitbild umgesetzt. Die größte Errungenschaft ist sicherlich nicht das Leitbild, sondern die Tatsache, dass es in der Praxis umgesetzt wird und die Jugendlichen es als selbstverständlich lernen, dass man freundschaftlich miteinander spielen und trainieren kann, auch wenn man unterschiedlichen Vereinen angehört. Dass dies der Fall ist, zeigt sich in vielen Berichten zum Beispiel des Gründungsvereins Weiße Dame Ulm, oder in den Neuigkeiten auf der Webseite der Initiative. Dort gibt es laufend neue Berichte über neue Jugendfreizeiten, gemeinsame Projekte und neuerdings sogar ein YouTube Video.  

Der DSJ Vorstand meint, die Initiative ist ein Vorbild für andere Vereine und zeichnet diese daher mit dem DSJ Fairplay-Preis aus. Das ist eine hervorragende Aktion, die unser Thema Fairplay vorantreibt. Von diesen Initiativen benötigen wir weitere. Wir freuen uns mit der Initiative, sagen danke, gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Die offizielle Ehrung findet auf der Jugendversammlung am 03.-05.03.2017 statt.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit DSJ

| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport

Vorbericht des SK Kelheim zur DVM 2022

Zehn Jahre waren ins Land gegangen seit der Schachklub Kelheim 1920 zuletzt mit einer Mannschaft bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) qualifiziert war.

weiterlesen
| Sport, DEM 2022, DEM, TOP Meldung

Die DEM 2022 ist vorbei!

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Wir blicken gemeinsam darauf zurück...

weiterlesen
| DEM 2022

Constantin Paul Stichter - Deutscher Meister 2022 (U12)

Constantin Paul Stichter ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U12.

weiterlesen
| DEM 2022

Artem Lutsko - Deutscher Meister 2022 (U16)

Artem Lutsko ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U16.

weiterlesen
| DEM 2022

Nico Stelmaszyk - Deutscher Meister 2022 (offenes A-Turnier)

Nico Stelmaszyk ist Deutscher Meister 2022 im offenen A-Turnier (ODJM A).

weiterlesen
| DEM 2022

Maja Buchholz - Deutsche Meisterin 2022 (U16w)

Maja Buchholz ist Deutsche Meisterin 2022 in der Altersklasse U16w.

weiterlesen
| DEM 2022

Marius Deuer - Deutscher Meister 2022 (U14)

Marius Deuer ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U14.

weiterlesen
| DEM 2022

Lisa Sickmann - Deutsche Meisterin 2022 (U12w)

Lisa Sickmann ist Deutsche Meisterin 2022 in der Altersklasse U12w.

weiterlesen
| DEM 2022

Jana Bardorz - Deutsche Meisterin 2022 (U18w)

Jana Bardorz ist Deutscher Meisterin 2022 in der Altersklasse U18w.

weiterlesen
| DEM 2022

Linus Becker - Deutscher Meister 2022 (U8)

Linus Becker ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U8.

weiterlesen