Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Bekanntmachungen

DEM 2017: Informationen zur 1. Freiplatzrunde

Vor wenigen Tagen konnten wir bekanntgeben, dass die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften im kommenden und den folgenden drei Jahren wie schon 2016 wieder in Willingen stattfinden. Damit hat für einige von Euch sicher bereits die Vorfreude auf das Turnier über Pfingsten begonnen. Zeit also, Euch über das Verfahren der ersten Freiplatzrunde zu informieren.

Diese erste Vergabestufe ist für die Spitzenspielerinnen und –spieler relevant. Mitglieder der Bundeskader erhalten in der Regel automatisch einen Freiplatz. Besondere Leistungsträger mit ähnlichem Spielstärkeniveau können auch ohne Kadermitgliedschaft einen Platz erhalten. In dieser Phase wird nur ein kleiner Teil der Plätze vergeben. Dies gilt trotz des größeren Teilnehmerfelds auch für die DEM U10 und U12, vorrangig sollen die Spieler an den Landesmeisterschaften teilnehmen.

Das Vergabegremium, das sich aus Bundesnachwuchstrainer, DSJ-Leistungssportbeauftragtem und Nationalen Spielleiter zusammensetzt, entscheidet in dieser Freiplatzrunde grundsätzlich eigeninitiativ; eine Bewerbung ist nicht möglich. Grundlage zur Entscheidung bilden die Kaderliste 2017, die DEM-Vorjahresergebnisse sowie DWZ- und Elo-Ranglisten vom 19. Dezember 2016. Die Vergabeentscheidung wird den Freiplatzempfängern und Ländern Ende des Jahres mitgeteilt.

Die zweite Vergaberunde findet nach Ostern statt und richtet sich an alle Jugendlichen, die die sportliche Qualifikation über die Landesmeisterschaften verpasst haben, aufgrund ihrer Spielstärke jedoch eine ordentliche Platzierung erwarten lassen.

Liebe Grüße,
Falco Nogatz (Nationaler Spielleiter)

| Mädchenschach

Offene Deutsche Meisterschaft der Frauen

vom 17. bis 21. Juli 2010 in Hungen (Hessen)

Ausschreibung herunterladen (PDF, 37 kB)

Der SK Königsjäger Hungen richtet vom 17. bis 21. Juli 2010 die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Frauen, solange die Teilnehmerzahl von 100 nicht...

weiterlesen
| Startseite

16.05. Der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Schachtaktik zum Mitmachen

Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).

 

Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.05. Schachtaktik zum Mitmachen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.05. Sponsoring hoch zwei - Berichte vom Jugendsprecher-Seminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.05. Erstes Kinderschachcamp der DSJ in den Sommerferien

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Genslerstraße Hamburg

Die Grundschule Genslerstraße hat als erste Hamburger Schule den Titel Deutsche Schachschule der Deutschen Schachjugend erhalten. Im Rahmen eines feierlichen Bühnenprogramms übergab der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend Jörg Schulz der Schule die Plakette. Über die Auszeichnung freuten sich...

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.04. Aktuelle Version der Anti-Doping Broschüre für 2010 online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.04. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatentlehrgang in Forchheim

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.04. Training und Spaß in den Sommerferien: 1. Kinderschachcamp

weiterlesen