Auch im nächsten Jahr findet die Deutsche Einzelmeisterschaft wieder in der Pfingstwoche statt, also vom 3. bis 11. Juni 2017. Zwar steht der Austragungsort noch nicht fest, dafür haben Falco Nogatz und Sascha Wolf vom Arbeitskreis Spielbetrieb aber bereits die Kontingente für die Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 berechnet und nun veröffentlicht. Diese Platzzahlen sind abhängig vom Abschneiden der Jugendlichen in den Jahren 2015 und 2016. Die Regelungsgrundlage zur Berechnung der Kontingente wurde im Januar diesen Jahres neugefasst und findet nun, nach der DEM 2016, zum zweiten Mal Anwendung. Die berechneten Kontingente sind im angefügten Dokument zusammengefasst.
DEM 2017: Bekanntgabe der Kontingente
Spieler/-in des Jahres - Wahllokal eröffnet
Die Deutsche Schachjugend will jährlich herausragende Sportlerinnen und Sportler mit dem Titel »Spieler/-in des Jahres« auszeichnen - und setzt dabei auf Eure Unterstützung! Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler hat dazu, wie in den vergangenen Jahren, eine Vorauswahl getroffen und präsentiert euch 21...
weiterlesenVincent Keymer gewinnt GRENKE Chess Open
Vincent Keymer schafft die Sensation und gewinnt das GRENKE Chess Open mit 8 Punkten aus neun Partien.
Von Setzlistenplatz-Nr. 100 (von 787) gestartet spielte er ein bärenstarkes Turnier und ließ auf seinem Weg zur Spitze mehr als 50 Großmeister hinter sich. Dreien davon stahl er selbst die...
DEM: Zweite Freiplatzrunde bis Mitte April
Noch bis 18. April werden Anträge online entgegengenommen
weiterlesenAusschreibung zur DLM über den Tag der deutschen Einheit
Erstmals ist die Meisterschaft zu Gast in Würzburg
weiterlesenDas Kandidatenfinale in Berlin zog alle an!
Es war gestern die Nachricht des Tages: Fabiano Caruana gewinnt mit einem Punkt Vorsprung das Kandidatenturnier in Berlin.
Auch wenn die Presse und die Spieler Anfangs nicht gut über die Rahmenbedingungen beim schachlichen Höhepunkt in Berlin berichteten, so kamen die Zuschauer doch zahlreich. Der...
weiterlesenWerdet Juniorbotschafter/in für Dopingprävention!
Seminar für Einsteiger/innen 11. bis 13. Mai 2018 in Mannheim
weiterlesenLeibnizschule in Offenbach ist „Deutsche Schachschule“
Im Rahmen des Finales des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbes in Herborn am 20.3.2018 wurde das Offenbacher Gymnasium mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet.
Der Hessische Schulschachreferent Simon Martin Claus überreichte den mit fünf Mannschaften angereisten...
weiterlesen18. Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung
Noch ist es mehr als ein halbes Jahr hin, doch die jüngsten Schachspieler freuen sich bereits darauf: Mitte Oktober findet bereits zum 18. Mal die Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz statt.
weiterlesenDer gedopte Läufer
Was für andere Sportarten schon lange eine absolute Selbstverständlichkeit ist, ruft bei Schachspielern zuweilen noch immer ein Stirnrunzeln vor: Dopingkontrollen.
Dabei haben zuletzt Forscher der Universität Mainz in einer Studie bewiesen, dass Doping im Schach leistungssteigernd wirken könnte....
weiterlesen