Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendsprecher, Jugend für Jugend, Startseite

Das „Camp der Welten“ ruft

Am Wochenende des 22.04-24.04 folgten sieben Jugendliche aus Baden der Einladung der Deutschen Schachjugend in die Jugendherberge Karlsruhe, um das Projekt „Camp der Welten“ zu planen.
Sinn des Projektes ist für junge Geflüchtete ein Wochenende zu organisieren und 
durchzuführen. Wir wurden strukturiert und klar von unserem Jugendsprecher der Deutschen 
Schachjugend Carl Haberkamp durch das Wochenende geführt, und so begann der 
Freitagabend mit Kennenlernaktivitäten. Am Samstagmorgen wurde durch kreatives Brainstorming einige Ideen für unser Vorhaben gesammelt. Es manifestierte sich der Gedanke Kontakt zu Integrationsklassen in Karlsruhe zu suchen. Das geplante Wochenende (15.07-17.07.16) soll schachliche Elemente, wie das Erklären der Regeln, Schachrätsel und ein abschließendes Partnerturnier enthalten. Ebenfalls ist eine Olympiade angedacht, wodurch ein Bewegungsausgleich geschaffen wird. Des Weiteren ist ein zentraler Aspekt der kulturelle Austausch, welcher durch gemeinsames Kochen gefördert werden soll.
Am Sonntag wurden letzte Aufgaben verteilt, sowie ein Finanzplan erstellt. Hier wurde uns klar, dass sowohl die Verpflegung, als auch die Räumlichkeiten finanziell stark zu Buche schlagen. Daher ist nun eine der Hauptaufgabe Sponsoren zu gewinnen, da wir das „Camp der Welten“ kostenfrei anbieten möchten.
Neben unsere organisatorischen Bemühungen hatten wir auch in der Gruppe viel Spaß und so erkundeten wir nach dem Abendessen ein wenig Karlsruhe. Ebenso wurde das Spiel „Wer bin ich?“ erprobt und mittlerweile nahezu alle Berühmtheiten aus den Bereichen Sport, Politik, Kunst und Wissenschaften ermittelt. Als Abschluss saßen wir am letzten Abend gemütlich in einer Eisdiele zusammen.
Es bleibt noch einiges an Arbeit, jedoch sind wir zuversichtlich, dass das Camp 
uns, und vor allem die Teilnehmer bereichern wird.

 

 

Isabel Steimbach

| Schulschach, Verband

Schach macht schlau!

Felix Magath diskutiert gemeinsam mit Bildungsexper- ten und Wirtschaftsvertretern die Initiative „Schach als Unterrichtsfach“  
Felix Magath für Schach in der Schule!

Gemeinsame Studie an der Genslerstraße mit der Schulbehörde geplant 
(Hamburg, 14. Februar 2014)„Schach in der Schule ist...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

12.02. Schach macht schlau - Podiumsdiskussion mit Felix Magath

„Schach ist für mich neben Fußball der schönste Sport, weil es auf Grund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist.“ Felix Magath

 

Barclaycard Deutschland und das Hamburger Abendblatt laden Sie ein zu einer exklusiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schach ist Bildung“. Seien Sie dabei, wenn Felix...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

08.02. DEM 2014: Freiplatzempfänger der 1. Runde

weiterlesen
| Schulschach

Internationales Schulschachturnier "Yes2Cess"

  • Unter dem Motto „Yes2Chess“ - „Ja zu Schach“ veranstalten die Direktbank Barclaycard, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung die deutsche Qualifikation zum internationalen Schachturnier für Schulen.
    Das Turnier wird über den Internet-Schachserver schach.de in Deutschland, ...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.02. Februar DSJ Forum veröffentlicht.

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japan erleben

Wie oft hat man die Gelegenheit, für knapp 3 Wochen nach Japan zu reisen und dort Land und Leute kennen zu lernen? Genau diese Möglichkeit bietet die Deutsche Schachjugend mit dem Deutsch-Japanischen Simultanaustausch 8 Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren. 

 

Die Out-Maßnahme 2012 war für...

weiterlesen
| Verband, Spielbetrieb

Alles neu macht die FIDE

Zu Beginn eines neuen Jahres treten bekanntlich zahlreiche neue gesetzliche Vorgaben in Kraft und so hat in 2014 auch die FIDE neue Bedingungen für die ELO-Auswertung von Turnieren aufgestellt. Normalerweise handelt es sich dabei um kleinere Anpassungen, die dem normalen Schachspieler nicht einmal...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

01.02. Japan erleben

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Grünes Band

29.01. Bewerbung ums Grüne Band - jetzt einreichen!

Mit dem SV Lübeck war wieder ein Schachverein 2013 unter den Gewinnern des Grünes Bandes für Leistungssport der Commerzbank und des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es lohnt sich also, dass sich weiterhin viele Schachvereine, die im Nachwuchsbereich aktiv und erfolgreich sind, um das Grüne Band...

weiterlesen
| Startseite, Verband

28.01. Ehrenamtspreis "Goldener Chesso" - Bewerbungszeit eröffnet.

weiterlesen