Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendsprecher, Jugend für Jugend, Startseite

Das „Camp der Welten“ ruft

Am Wochenende des 22.04-24.04 folgten sieben Jugendliche aus Baden der Einladung der Deutschen Schachjugend in die Jugendherberge Karlsruhe, um das Projekt „Camp der Welten“ zu planen.
Sinn des Projektes ist für junge Geflüchtete ein Wochenende zu organisieren und 
durchzuführen. Wir wurden strukturiert und klar von unserem Jugendsprecher der Deutschen 
Schachjugend Carl Haberkamp durch das Wochenende geführt, und so begann der 
Freitagabend mit Kennenlernaktivitäten. Am Samstagmorgen wurde durch kreatives Brainstorming einige Ideen für unser Vorhaben gesammelt. Es manifestierte sich der Gedanke Kontakt zu Integrationsklassen in Karlsruhe zu suchen. Das geplante Wochenende (15.07-17.07.16) soll schachliche Elemente, wie das Erklären der Regeln, Schachrätsel und ein abschließendes Partnerturnier enthalten. Ebenfalls ist eine Olympiade angedacht, wodurch ein Bewegungsausgleich geschaffen wird. Des Weiteren ist ein zentraler Aspekt der kulturelle Austausch, welcher durch gemeinsames Kochen gefördert werden soll.
Am Sonntag wurden letzte Aufgaben verteilt, sowie ein Finanzplan erstellt. Hier wurde uns klar, dass sowohl die Verpflegung, als auch die Räumlichkeiten finanziell stark zu Buche schlagen. Daher ist nun eine der Hauptaufgabe Sponsoren zu gewinnen, da wir das „Camp der Welten“ kostenfrei anbieten möchten.
Neben unsere organisatorischen Bemühungen hatten wir auch in der Gruppe viel Spaß und so erkundeten wir nach dem Abendessen ein wenig Karlsruhe. Ebenso wurde das Spiel „Wer bin ich?“ erprobt und mittlerweile nahezu alle Berühmtheiten aus den Bereichen Sport, Politik, Kunst und Wissenschaften ermittelt. Als Abschluss saßen wir am letzten Abend gemütlich in einer Eisdiele zusammen.
Es bleibt noch einiges an Arbeit, jedoch sind wir zuversichtlich, dass das Camp 
uns, und vor allem die Teilnehmer bereichern wird.

 

 

Isabel Steimbach

| Startseite, Mädchenschach

Mädchenschach-Vortrag in Hannover

Die Schachjugend Bezirk Hannover (SJBH) möchte zur Förderung des Mädchenschachs eine Informationsveranstaltung für alle TrainerInnen, Verantwortlichen der Vereine und Interessierten ausrichten. Der Vortrag wird von der Mädchenreferentin der Deutschen Schachjugend, Melanie Lubbe, gehalten. Die...

weiterlesen
| Startseite, Verband

ARD Morgenmagazin mit unserem Präsident Bastian: "Die Spielweise ist über die Jahre perfekter geworden"

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ für die Karl-Marx-Schule Bremerhaven

Von Jahr zu Jahr wird das Schachspiel in der Karl-Marx-Schule unter den Kindern immer beliebter.

Inzwischen nehmen an den internen Schachturnieren der Schule mehr als hundert Schülerinnen und Schüler teil.

Darüber hinaus bietet die Karl-Marx-Schule seit einigen Jahren ein offenes...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Kick-Off Meeting "Gesellschaftliche Verantwortung"! - Bist du dabei?

Liebe Engagierte in Deutschland,

unter dem Motto „Schach kennt keine Hürden!“ hielt unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend ein Plädoyer für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung, zum gemeinsamen Schachspiel über verschiedene...

weiterlesen
| Fairplay, Fairplay-Preis, Startseite

Florent Mayer erhält Fairplay-Preis der Deutschen Schachjugend

Florent Mayer ist uns bei der den Deutschen Schulschachmeisterschaften besonders ins Auge gefallen. Florent Mayer hat eine gewonnene Partie seines Schützlings als verloren gemeldet, aber warum nur? Er hatte bemerkt, dass einem seiner Spieler etwas vorgesagt wurde.

Es war eine klassische Situation...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres, Startseite, Schulschach

Anet Gempe – Schachlehrerin des Jahres / Michael May – AG-Leiter des Jahres

Im Rahmen des Deutschen Schulschachkongresses verleihen die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung die Auszeichnung „Schachlehrer oder Schachlehrerin des Jahres“ in den beiden Kategorien Lehrer und AG-Leiter.

Damit sagen wir Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit an...

weiterlesen
| Schulschachkongress, TOP Meldung

Deutscher Schulschachkongress trifft Ströbecker Schachgeschichte

Der 9. Deutsche Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend und der Deutschen Schulschachstiftung e.V. fand vom 11.-13. November in Halberstadt statt. Am Freitag mit einem bunten Schachtag im Käthe-Kollwitz-Gymnasium und am Samstag in Kongresshotel Spiegelsberge.

Auf die über 100 Teilnehmerinnen...

weiterlesen
| Fairplay

Jung sportlich FAIR - Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft

weiterlesen
| Fairplay, Startseite, TOP Meldung, Fairplay-Preis

Der Fairplay-Preis der Deutschen Schachjugend geht an die Initiative „Fair zum Erfolg“

Die Initiative „Fair zum Erfolg“ wurde von Elmar Braig und Jörg Jansen gegründet. Mittlerweile haben sich 11 weitere Vereine dieser Initiative angeschlossen. Im Mittelpunkt der Initiative steht ein Leitbild für Schachvereine. Dieses Leitbild beschreibt eine konzeptionelle Jugendarbeit, welche sich...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Öffentliche Auftritte

SPIELidee 2016 - Die größte Spielemesse in Mecklenburg-Vorpommern

Zum vierten Mal fand vom 04. bis 06. November in Rostock die SPIELidee statt, die größte Spielemesse in Mecklenburg-Vorpommern. Stets war ein Schachstand der DSJ und der SJ-MV mit dabei, so auch dieses Mal.

Drei Tage lang haben wir mit unserem 7-köpfigen Messeteam wieder hunderte Menschen zu einer...

weiterlesen