Zum Hauptinhalt springen
 
| International, TOP Meldung

Chess Olypiad U16 Poprad Tatry

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Annemarie Mütsch

Katrin Leser

Konstantin Urban

Pajeken Kopylov

Luis Engel

Roven Vogel

Dieses Jahr sind drei deutsche Teams bei der Olympiade U16 in Poprad Tatry am Start. Poprad Tatry gehört zu den größeren Städten in der Slowakei. Sie ist für das Panorama auf die hohe Tatra, die restaurierte Fußgängerzone und den Wasserpark Aqua-City bekannt.

Die Rahmenbedingungen sind für dieses internationale Turnier völlig angemessen. Wir spielen in einer gut klimatisierten Arena mit Zuschauerrängen und übernachten in einem standardgemäßen 3* Hotel.

Alle Partien werden sogar live übertragen.

Germany 1 ( meine Mannschaft)

Runde 1 und 2 lief relativ problemlos mit Siegen gegen Island und Israel. Die Unentschieden gegen Weißrussland und Rumänien waren heiß umkämpft und hätten durchaus auch anders ausgehen können. Beispielhaft:

Diagramm 1

Gavrilescu,David (2274) - Urban,Konstantin (2329) [B20]

FIDE World Youth U16 Chess Olympiad SLO Poprad Tatry SLOVAKIA (3.2), 23.07.2016

Nachdem Weiß mit 24. Te1 Schwarz befragt, liegt etwas in der Luft! Konstantin hätte sich mit

24…Sg4! (Turmopfer) 25. Dxd3 Dxh2+ 26. Kf1 Td8! 27. Dc2 Lxc4+! (Läuferopfer) 28. Dxc4 Se3+ (Springeropfer) 29. Txe3 Dh1+ 30. Ke2 Dd1++ ( Mustermatt)

Diagramm 2

einen Platz in der Schachgeschichte sichern können. Später total verloren, sehr viel später Remis!

Gegen Serbien wurde in Runde 5 verloren und der Zwischenstand sieht ernüchternd aus.

 

Germany 2

Nach Siegen über Macau und Schottland sowie beachtlichen Remisen gegen Kazachstan und Rumänien bei einer Niederlage rangiert das Team um Luis Engel auf Augenhöhe mit Germany 1!

Diagramm 3

Engel,Luis (2276) - Zarubitski,Viachaslau (2289) [B40]

FIDE World Youth U16 Chess Olympiad SLO Poprad Tatry SLOVAKIA (2.2), 23.07.2016

Stellung nach 29.Ld5 1:0

 

Germany 3

Die vier Mädchen besiegten eine Gastgebermannschaft und Polen 2 deutlich und verloren gegen die höher eingeschätzten Mannschaften von Armenien, Ungarn und Bulgarien. Es fehlte an einigen Stellen einfach das Quäntchen Glück für ein Mannschafts-Unentschieden.

Diagramm 4

Mirzoyan,David (2297) - Muetsch,Annmarie (2048) [A25]

FIDE World Youth U16 Chess Olympiad SLO Poprad Tatry SLOVAKIA (1.3), 22.07.2016

Gegen den armenischen Titelfavoriten hat Annmarie super mitgehalten. Der einfachste Remisweg zeigt sich mit König auf e7 ohne schwarze Bauern und der Läufer zieht hin und her. Später 1:0

Das Turnier dominieren die ELO-Favoriten Iran und Russland, die in Runde 6 nach dem Ruhetag aufeinander treffen. Dabei hat sich Iran schon eine kleine Schlappe geleistet, da gegen Österreich ein 2:2 abgegeben wurde, nachdem aufgrund der 0-Toleranz-Regel Iran`s Brett 4 kampflos verlor.

Am freien Tag steht Fußball, shoppen und relaxen auf dem Programm. Der Ausflug in die hohe Tatra musste wegen Gewittergefahr und Sturmwarnung storniert werden.

 

Fiona Sieber (Text), Bernd Vökler ( Diagramme)

 

 

 

 

 

 

| Startseite

Simultan mit GM Matthias Blübaum

Online Simultan mit GM Matthias Blübaum! Gewinnt die restlichen Freiplätze!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Newsletter

DSJ Newsletter 05/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Marco Baldauf

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

 

Foto: Pascal Simon/Schachbundesliga

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW kann Titel verteidigen!

Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.

weiterlesen
| Auszeichnung, Startseite, Jugendarbeit, Grünes Band, Nachrichten, TOP Meldung

5000€ für vorbildliche Talentförderung im Verein - noch bis zum 31. Mai für das "Gründe Band" bewerben

Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Ihr habt jetzt bis Ende Mai Zeit eure Bewerbung einzureichen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Mai

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DLM

Länderkampf der Landesschachjugenden Teil 2!

Letzte Woche haben NRW und Schleswig-Holstein ihre Divison gewonnen! Diese Woche spielen die Landesschachjugenden nun um den Titel der besten Landesschachjugend Deutschlands

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Deutschland vs. Österreich/Schweiz – Frauenpower online

Am Wochenende fand erstmals das Pilotprojekt „Online Frauen Länderkampf: Deutschland gegen Österreich/Schweiz“ statt. Nach spannenden 1.5 Stunden Kopf-an-Kopf-Rennen gewann das Team Österreich/Schweiz knapp mit 555 : 500 Punkten gegen die deutschen Spielerinnen. Dass an diesem Turnier großes...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie im Juni abgesagt

Die DSJ Akademie im Juni ist abgesagt - jedoch nicht ersatzlos!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Aktueller Stand zu Schulschach- und Ländermeisterschaften

Aktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020

weiterlesen