Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2016

Blitzschachturnier DVM Borken-Gemen

Florian Stricker sichert sich den Sieg.

Nach einem relativ wechselvollen Turnierverlauf in unserem Marathon-Blitz über 17 Runden setzte sich Florian Stricker von der SG Bochum mit 14,5 Punkten durch und sicherte sich neben dem zweiten, SK-Münster-Spitzenbrett und Turnierorganisator Jasper Holtel, einen Chess24-Premium-Mitgliedschafts-Gutschein. Bestes Mädchen wurde Annmarie Mütsch, die im Gesamtturnier den vierten Rang belegte.

Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort Punkte
1 Stricker,Florian 2115 SG Bochum 14.5
2 Holtel,Jasper 2236 SK Münster 13.5
3 Schlawin,Marlon 2345 SG Bochum 13.5
4 Mütsch,Annmarie 2094 SC Eppingen 13
5 Pilat,Fabian 1931 SG Bochum 11
6 Flach,Erich,Dr. 2077 SK Langen 11
7 Fistoul,Boris 1865 SG Bochum 10.5
8 Niermann,Rainer 2115 SK Münster 10.5
9 Wübker,Paul-Luca 1751 SG Bochum 8.5
10 Schäfer,Daniel/Kubo 1454 Heilbronner SV 8
11 Mikeler,Marcel 1833 Heilbronner SV 8
12 Poetsch,Leonore 1946 SK Langen 7
13 Peng,Xiang-Tobias 2144 Heilbronner SV 6
14 Kantor,Nikita 1916 SF Brackel 5
15 Rempe,Moritz 2105 SG Bochum 4
16 Gluma,Christian 1502 SG Bochum 3.5
17 Gerzen,Robin 1653 SG Bochum 3
18 Hietala,Netta 1008 SK Langen 2.5

Orga-Team Borken-Gemen

| Flüchtlinge werden Freunde, Startseite

Schachnachmittag mit Syrern in Kulmbach

Am 23.Januar 2016 wurde ein Schachturnier für die Flüchtlinge aus Syrien geplant. Der SK 1907 Kulmbach in Kooperation mit Familie Slimani, welche sich ehrenamtlich um die Flüchtlinge kümmert, organisierten für alle einen interessanten, abwechslungsreichen Nachmittag in den Räumen der Alten...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ Newsletter 01 / 2016

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Ausbildung, Auszeichnung, Vereinshilfe, Verband

Jahresterminbroschüre 2016 veröffentlicht

Das Jahr 2016 solch euch wieder mit zahlreichen Seminaren, Kongressen und kreativen Veranstaltungen begeistern. In euren Händen haltet ihr hierfür die Broschüre über die geplanten Jahresaktivitäten der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde, Startseite

Förderprogramm für Projekte zur „Flüchtlings“hilfe

Viele Menschen, die vor Not, Krieg und Verfolgung in jüngster Zeit nach Deutschland geflohen sind, benötigen Hilfe und Unterstützung bei der Orientierung und Integration in ihre neue Umwelt. Sport verbindet seit jeher Menschen und gerade unser international verbreiteter und beliebter Schachsport...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes

Deutsche Schachjugend sammelt im Jubiläumsjahr über 11.000 EUR für Kinderhilfswerk terre des hommes

15 Jahre Zukunftspartnerschaft zwischen dem Kinderhilfswerk terre des hommes und der Deutschen Schachjugend war der Auslöser, um dies im Jahr 2015 mit verschiedenen Aktionen zu feiern. Die Deutsche Schachjugend stellte sich der Herausforderung, schachliche Öffentlichkeitsarbeit mit der Motivation...

weiterlesen
| Startseite, Grünes Band

Ausschreibung Grünes Band veröffentlicht

Das Grüne Band ist die höchstdotierte Auszeichnung für vorbildliche Talentförderung in den Sportvereinen. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) schreibt die Commerzbank diesen Preis jährlich aus. Die 50 besten Sportvereine aus olympischen und nicht-olympischen Sportarten -...

weiterlesen
| TOP Meldung, Flüchtlinge werden Freunde

Treffen in Halle unter Schachfreunden

Am Samstag, dem 16. Januar findet ab 15 Uhr zum dritten Mal ein Schach-Treffen mit Flüchtlingen und Hallensern in der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schulstraße 9a statt.

Dieses Treffen erfreut sich sowohl bei Flüchtlingen als auch vielen halleschen Schachspielern großer Beliebtheit, da...

weiterlesen
| Schulschach, DSM, Startseite

Haupt- und Realschulmeisterschaften

Schach macht immer und überall Spaß und in der Schule erst recht, vor allem sollte auch noch Unterricht ausfallen ... Seit einigen Jahren gibt es die Deutsche Schulschachmeisterschaft für Haupt- und Realschulen, also für alle Schulformen, die nicht zum Abitur führen. Diese Meisterschaft erfreut sich...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite

Neues einzigartiges Breitenschachpatent entwickelt - Erster Termin am 26.-28.02.16

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Chessys blick in die Sterne - Das Jahreshoroskop

weiterlesen