Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Bayerische Schachlehrerinnen und Schachlehrer

Sabine Goehrke (Schachlehrerin)

Bernhard Vonach (Schule und Verein)

Die Bayerische Schulschachmeisterschaften wurden im Dürer-Gymnasium Nürnberg von Dr. Schminke und seinen vielen Helfern hervorragend organisiert. Mit knapp 600 Teilnehmern ist das Turnier mittlerweile eine der größten Schachevents in Bayern. Minister Dr. Markus Söder begrüßte die Gäste mit einer Videonachricht und bedauerte es, nicht persönlich an seiner alten Schule vor Ort sein zu können.

Thomas Kranich (Schachlehrer)
2004 kam Thomas an die HBS in Fürth, absolvierte 2008 das Schulschachpatent und unterrichtete das Wahlfach Schach. Er ist Mitglied beim SC Forchheim, nahm 5mal in Dillingen teil, absolvierte den Trainer-C-Schein und das Mädchenschachpatent, also alles, was möglich ist. Seit 2014 gibt es eine Schachklasse, die das Fach Schach im regulären Unterricht in Klasse 5 und 6 mit zwei Stunden pro Woche hat. 22 Kinder waren beim ersten Mal dabei, in der fünften Klasse sind es in diesem Schuljahr 10 Kinder. Ukulele, Theater und Fußball zeitgleich sind natürlich sehr starke Konkurrenten. Wir danken Thomas für sein Engagement und hoffen, dass er bald Schulschachpatentkurse für die DSSS in Franken halten kann.

Sabine Goehrke (Schachlehrerin)
In Neumarkt in der Oberpfalz tanzt der Schachbär. Mit Sebastian Mösl als goldener Chessimo von der Deutschen Schachjugend, Franz-Xaver Beer vom Gymnasium als Bayerischer Schachlehrer, David Hoffmann, Familie Schilay, der Erfolg hat viele Namen. In der Grundschule Theo Betz (Deutsche Schachschule) hat Sabine Goehrke seit Jahren ihren beträchtlichen Teil dazu beigetragen, dass so viele Kinder Schach gelernt haben. Beim EU-Projekt Castle war sie sehr fleißig beteiligt. Meinen Glückswunsch zur Bayerischen Schachlehrerin, hier ist der Freistaat mit tollen Lehrerinnen gesegnet!

Bernhard Vonach (Schule und Verein)
Dr. Bernhard Vonach ist Vorsitzender des Schachclubs Windach in Oberbayern am schönen Ammersee. Zusammen mit Hansi ist er auch die gute Seele des Vereins. Seit Jahrzehnten macht er Schulschach, und wenn er etwas macht, dann macht er es gescheit. Mit viel Liebe, Geduld und auch einem Teil Schlitzohrigkeit schafft er es, dass an der Grundschule Windach Schach Volkssport ist. Seine Teams qualifizierten sich schon zu Deutschen Meisterschaften, sind immer beim Grundschulpokal dabei und vor allem, es sind immer wunderbare Kinder, die er ins Rennen schickt. Natürlich ist auch seine Schule Deutsche Schachschule.

Carlos Corral (AG-Leiter)
Carlos ist ein Schachlehrer aus dem Bilderbuch. Er fasziniert Kinder vom Spiel der Könige und kann sein gewaltiges Wissen weitergeben und wird dafür von seinen Schützlingen verehrt! Sein Team fährt regelmäßig zur Bayerischen und Deutschen Meisterschaft und das Dürer-Gymnasium, wurde zur Deutschen Schachschule ausgezeichnet. Mein Respekt für diese großartige Leistung Bayerischer Schulschachpreis Hans Böckler Realschule Schach als Fach! Den Traum von 1000en bayerischen Schülern hat diese Schule realisiert, einige hielten es für unmöglich, die Schule hat es geschafft!

| Jugendsprecher, Jugendworkshop, Startseite

Jugendworkshop: Ein Wochenende voller Spaß und neuer Erfahrungen!

Der Workshop begann am Freitagabend. Das gemeinsame Abendessen bot uns Teilnehmern die Gelegenheit von den Seminarleitern, aber auch von einander erste Eindrücke zu gewinnen. Im weiteren Verlauf des Abends spielten wir im nahegelegenen Park, was für eine entspanntere Atmosphäre sorgte, als es ein...

weiterlesen
| DEM 2018

Willingen - was tun nach der Partie, wenn kein Schnee liegt?

Willingen... Da denkt man an Winter, Ski... und natürlich Schach. Doch Willingen hat auch im Juni abseits vom Brett einiges zu bieten. Viele DEM-Teilnehmer kennen sich in Willingen bereits bestens aus, für DEM-Neulinge wollen wir den Ort des Geschehens heute aber mal ein wenig vorstellen. Sicher...

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite, DEM 2018

DSJ-Akademie 2018

Viele Trainerinnen und Trainer bilden sich über Lehrgänge fort. Auch die DSJ-Funktionäre suchen immer wieder den Blick über den Tellerrand. Doch es war einmal.. im Jahr 2006, da langweilte sich einer und fand am Workshop keine Freude. Bereits nach drei Stunden stellte er fest, dass das Thema ihn...

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM: Ausrichter und Kontingente in 2018

Die DSJ hat Anfang des Jahres die Ausrichtervergabe zu den diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften vornehmen können. Nun stehen auch die den Regionalgruppen zustehenden Kontingente für die Meisterschaften fest. Sie finden im Einzelnen hier statt:

  • U20w und U20: Hagener SV im Select Hotel...

weiterlesen
| International

Das EYTCC-Organisationsteam stellt sich vor

Vom 11. bis 19. Juli findet in Bad Blankenburg die Jugendmannschafts-Europameisterschaft U12 und U18 statt. Gestemmt wird das Ganze natürlich in Teamarbeit. Das Öffentlichkeitsteam der EYTCC hat für jeden Teamer einen kreativen Fragenbogen entworfen und über mehrere Wochen die Steckbriefe inklusive...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften der Grundschulen - ein Rückblick

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen wurden auch in diesem Jahr wieder im grünen Herzen Deutschlands, in Thüringen, von der Schachgemeinschaft Blau Weiß Stadtilm ausgerichtet. Insgesamt 434 Spieler und –innen nahmen am 6. Mai 2018 die Fahrt zum Ahorn Berghotel in Friedrichroda...

weiterlesen
| DEM 2018

Auch in diesem Jahr: Großmeister auf der DEM

Es ist bereits Tradition, dass Großmeister die DEM besuchen – einige natürlich als Trainer, aber auch andere, die das Team der DSJ unterstützen und für die jungen Teilnehmer der DEM als „Großmeister zum Anfassen“ zur Verfügung stehen wollen. Auch in diesem Jahr wird wieder GM Artur Jussupow zu Gast...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Vereinshilfe, Vereinskonferenz

Bundesvereinskonferenz 2018

- Die passende Verbindung zwischen Leistungs- und Breitenschach -

 

Über hundert Köpfe rauchten, als vom 29.04.-01.05. die Spieler der 1. Bundesliga und der Jugendbundesliga Nordost zu ihren Endrunden im Maritim Hotel Berlin zusammenkamen.
Ab 14.00 Uhr hieß es Anpfiff zur Runde.

Aber auch früh...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Astrid-Lindgren-Grundschule Heidenau erhält Siegel Deutsche Schachschule

Am 25.April erhielt die Astrid-Lindgren-GS Heidenau das Siegel Deutsche Schachschule. In Vertretung der DSJ und der Deutschen Schulschachstiftung war Harald Niesch vor Ort zur Überreichung des Siegels. Die Schulleiterin Frau Dorn hatte mit ihrem Team eine kleine Feierstunde organisiert. Ein...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaft dreier WKs in Berlin

Nachdem die WK M bereits zwei Jahre in Berlin stattfand, sollten dieses Jahr zwei andere dazukommen. Vom 02. bis 06. Mai spielten die WKs II, III und M ihren Meister aus. Drei WKs auszurichten war bisher in Deutschland auch noch nicht so häufig. Die Schachjugend in Berlin hatte sich also einiges...

weiterlesen