Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Ausblick auf internationale Jugendmeisterschaften

Es stehen im Sommer traditionell verschiedenste Jugend-Welt-Europa-Olympiaden und selbst EU-Meisterschaften an! Diese sind sogar zweigeteilt zwischen Österreich und Tschechien.

Doch der Reihe nach:

Gestartet wird mit der Mannschaftseuropameisterschaft U18 im slowenischen Celje. Vom 09. bis 17.07. kämpfen die besten U18 Nationalmannschaften Europas um den Titel. Deutschland wird mit den Titelverteidigern Jan-Christian Schröder und Thore Perske ins Rennen gehen. Ihnen zur Seite stehen dann der Einzel-Europameister 2015 Leonid Sawlin und Maximilian Mätzkow.

Die Mädchenmannschaft besteht aus Olga Weis und Paula Wiesner. Beide kommen aus Baden und die besten Wünsche des Vizepräsidenten Uwe Pfenning - der ja gleichzeitig Landesverbandspräsident von Baden ist - begleiten sie.

Für die U16-Olympiade im slowakischen Poprad Tatry hat Deutschland drei Teams gemeldet. Die U16 Nationalmannschaft wird vom Weltmeister Roven Vogel angeführt. Die drei U16 Medaillengewinner aus Willingen Konstantin Urban, Kevin Schröder und Valentin Buckels sowie Fiona Sieber am Mädchenbrett komplettieren die Nationalmannschaft.

Die Nationalmannschaft „Nord“ bestehend aus Alexander Riess, Luis Engel, Jakob Pajeken und Daniel Kopylov mit Lara Schulze am Mädchenbrett wurde von Wolfgang Pajeken zusammengestellt und wird vor Ort von ihm gecoacht. Die Mannschaftsmitglieder sind im Schnitt 14 Jahre alt.

Team Deutschland 3 tritt als reine Mädchenmannschaft an. Teodora Rogozenco, Jana Schneider, Annmarie Mütsch und Katrin Leser werden unter der Führung von Tatjana Melamed den Jungs „das Fürchten lehren“! Besonders gespannt bin ich hier auf den ersten internationalen Auftritt der Deutschen Meisterin U16 w Katrin Leser.

Die Olympiade läuft ab dem 21. Juli bis zum 30. Juli.

Anfang August finden die EU-Meisterschaften in Mureck und Kouty nad Desnou statt.

Ende August steht die Jugend-Europameisterschaft in Prag auf dem Programm. Am vergangenen Wochenende hat die Kommission Leistungssport in München die Nominierungen vorgenommen.

Über 40 Starter und 7 erfahrene Trainer werden sich auf die Reise in die goldene Stadt begeben.

Die Bandbreite der Nominierten zieht sich von Titelverteidiger Leonid Sawlin über den mehrfachen deutschen Meister Luis Engel bis hin zu der achtjährigen Dresdnerin Dora Peglau. Im Trainerstab finden sich so klangvolle Namen wie GM Michael Prusikin, GM Roland Schmaltz, GM Henrik Teske und Landestrainer Hendrik Hoffmann.

Als nationalen Auftakt möchte ich nochmals auf das Jugendmasters in Lüneburg hinweisen!

Qualifikationsschnellturnier am 29. und 30.06. plus Jugendmasters vom 30.06.-03.07.2016 in Lüneburg.

Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer

| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen