Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

36 ° es wird noch heißer

Erster Zug

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Diagramm 5

Diagramm 6

Jan Christian Schröder

Leonid Sawlin

Maximilian Maetzkow

Olga Weis

Thore Perske

... sang einst 2Raumwohnung und hierzulande im slowenischen Celje bei der Mannschafts-Europameisterschaft U18 sind die 40 in Reichweite gerückt. Die Hitze lässt manche Partie zur schweißtreibenden Angelegenheit werden.

Nach drei Runden ist die Mission Titelverteidigung für die deutschen Jungen in weite Ferne gerückt.

Beim problemlosen Auftaktsieg gegen die türkische B-Auswahl gab es wenig Grund zum Klagen. Ganz nett lief Trick und Gegentrick bei Jan Christian Schröder ab.

Diagramm 1

31… Dxe4 !? hofft auf 32. fxe4 Sxe4+

Diagramm 2

32. Sg4! der Gegentrick (32…hxg4 scheitert an 33. fxe4 und der schwarze Springer ist gefesselt) 32… De6 33. Dxf6+ Dxf6 34. Sxf6 Kxf6 35. b5 und der a-Bauer entscheidet.

In Runde 2 warteten die unberechenbaren Ukrainer. Zum einen sind sie traditionell stark zum anderen sind sie in den letzten 2 bis 3 Jahren etwas isoliert worden und vielleicht unterbewertet einzuschätzen.

Es passierten einige unerklärliche Pannen und Aussetzer. Alles auf die Hitze zu schieben, wäre allerdings zu einfach.

Diagramm 3

Exemplarisch dient die Partie von Thore Perske. Der schwarze Vorteil ist klein, aber nicht ganz unbedeutend. Vielleicht gelingt durch kombiniertes Druckspiel gegen b2 und f2 der Übergang in ein 4 gegen 3- Turmendspiel mit Gewinnaussichten.

32…. Ld4 ?? ( 32….Tb3 usw. ) 33. Sc6 (und 33….Txb2 scheitert an 34. Sxd4 deckt den Turm c2 und gewinnt) 33…Ta4 34. b3 1:0

Leonid Sawlin und Roven Vogel agierten ähnlich sinn – und glücklos. 1:3

In Runde 3 folgte ein weiterer Dämpfer.

Der Gegner war Tschechien, erfahren und routiniert besetzt- wir aber auch.

Leider fiel die wesentliche Entscheidung bei Leonid Sawlin und leider wieder gegen uns.

Diagramm 4

24. Tfh4 ist noch richtig 24….Df6 (nicht 24…gxh5 25. Dxg3+ und matt) 25. e5!! Hätte den Sieg gesichert, nach 25…dxe5 26. Th8+ usw. hängt am Ende der schwarze Springer c5

25. Dxg3 Se6 26. Th7 Dxb2 27. De3

Diagramm 5

Doppelangriff in Richtung b6 und h6

27… Tb5! Wehrt über h5 alle Drohungen ab und gewinnt.

Endstand 1,5:2,5 gegen Deutschland und Wundenlecken ist angesagt.

Einen durchaus guten Eindruck hinterlassen bisher  die deutschen Mädchen Olga Weis und Paula Wiesner. Der Karlsruherin gelang gleich ein schöner Einstand gegen Ungarn.

Diagramm 6

27. Sxf7 Kxf7 28. fxg6+ Kg8 29. Df2 Lg7 30. Dh4 h6 31. g5 Tf8 32. gxh6 1:0

Heute wurde eines der vier (!) türkischen Teams bezwungen und morgen ist das Nächste dran. Türkinnen und kein Ende.

Zur DSB Turnierseite.

 

Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

| TOP Meldung, DEM 2019, Startseite

Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 sind zu Ende

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Anton Fink (BRE) ist Deutscher Juniorenmeister C

Anton reicht ein Remis in der letzten Runde, um sich mit 7,5/9 und einem halben Punkt Vorsprung an der Spitze des ODJM C Feldes zu positionieren. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Benjamin Matthes (BRA) ist Deutscher Juniorenmeister B

Der Brandenburger remisiert in der Schlussrunde zum dritten Mal und wird mit 7,5 Punkten und besserer Buchholz Erster in der ODJM B. Wir gratulieren!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Jasper Holtel (NRW) ist Deutscher Juniorenmeister A

Auch in der ODJM A entscheidet die Buchholz am Ende. Jasper Holtel gewinnt die Schlussrunde und schafft es so mit 7/9 auf den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Alexander Krastev (HES) ist Deutscher Meister U14

Der Setzlistenerste kam in der Schlussrunde zwar nicht über ein Remis hinaus, am Ende reichen seine 7,5/9 aber Dank besserer Buchholz für Sieg und Titel. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Jana Bardorz (BAY) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!

Jana Bardorz startete mit 5/5 und machte es dann mit zwei Remisen und einer Niederlage noch einmal richtig spannend. Nach einem Herzschlagfinale reicht ihr der Sieg in der letzten Runde zum Meistertitel. Wir gratulieren!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Alexander Suvorov (NRW) ist Deutscher Meister U16

Die Altersklasse U16 war spannend bis zum Schluss. Am Ende gewinnt der Setzlistenerste, Alexander Suvorov, mit 6,5 Punkte aus 9 Partien und der besten Buchholz vor zwei punktgleichen Spielern. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Lucas Foerster-Yialamas (RLP) ist Deutscher Meister U12! Herzlichen Glückwunsch!

Lucas gab nur 3 Remis ab im Turnierverlauf, so auch in der letzten Runde, was ihm mit einem ganzen Punkt Vorsprung den Meistertitel sichert. WIr gratulieren!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Finn Helms (NDS) ist Deutscher Meister U10! Herzlichen Glückwunsch!

Ende gut - alles gut! Trotz einer kleinen Durststrecke am gestrigen Tag ist Finn Helms heute voll da, gewinnt seine Partie und damit auch die Meisterschaft in der U10. Wir gratulieren!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Lepu Coco Zhou (BER) wird Deutsche Meisterin in der U12w! Herzlichen Glückwunsch!

Lepu Coco Zhou wird souverän Deutsche Meisterin U12w mit 7,5/9 nach Remis in der letzten Runde . Sie gab lediglich 3 Remisen ab und wurde damit ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Wir gratulieren!

weiterlesen