Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung, terre des hommes, TOP Meldung

11.254,16 € sammelt die DSJ für terre des hommes!

v.l.: Doris Wächter (tdh), Malte Ibs (1. Vorsitzender)

Vor 15 Jahren entschied der damalige Vorstand der Deutschen Schachjugend den Punkt der gesellschaftlichen Verantwortung, die in der Satzung verankert ist, ernst zu nehmen und einen festen Zukunftspartner zu finden. Nach einigen Suchen und Recherchen wurde das Kinderhilfswerk terre des hommes gefunden.  
Mit meinem Eintritt in den Vorstand der DSJ 2012 habe ich auch die Aufgabe des Beauftragten zur Zusammenarbeit mit terre des hommes übernommen. Bei einem Treffen mit den zuständigen Beauftragten bei terre des hommes, Doris Wächter und Ursula Meer, haben wir im Jahr 2014 erste Ideen entwickelt ein Jubiläumsjahr auf die Beine zu stellen. Die Herausforderung für uns als Deutsche Schachjugend bestand nun darin, Aktionen zu entwickeln, die das Spendensammeln für einen guten Zweck mit dem Schachsport verbinden.   
So entstanden die Projekte, die uns das Jahr über begleiten sollten. Allen voran das Projekt "15 Titelträger für 15 Jahre", aber auch das digitale Spendenbrett, die DEM Tombola und der freiwillige Spendeneuro bei Veranstaltungen.
Sehr erfreulich ist, dass auch einige Länder und Vereine das Jubiläumsjahr als Ansporn genommen haben, eigene Aktionen und Projekte ins Leben zu rufen.  
Diese kleine Broschüre soll ermöglichen, das Jubiläumsjahr und die daraus entwickelten Ideen ein wenig in Erinnerung zu behalten.  
Mein  großer Dank gilt vor allem den Unterstützern in den Vereinen, den Titelträgern, die mit viel Enthusiasmus an der "15 Titelträger für 15 Jahre" Simultanaktion mitgewirkt haben, den Homepagepflegern, die immer wieder alles auf den neuesten Stand gebracht haben, dem Vorstand der Deutschen Schachjugend, die das ganze Jahr über dieses Jubiläum gelebt hat und natürlich terre des hommes.
Ich freue mich, dass wir unser Spendenziel von 5.000 EUR mehr als verdoppeln konnten und so für die Ausbildung von Straßenkindern in Vietnam einen wichtigen Schritt nach vorne machen konnten.   
Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Durchstöbern und Lesen der Broschüre.    

 

Malte Ibs 

1. Vorsitzender DSJ

Beauftragter zur Zusammenarbeit mit terre des hommes

| DVM 2017, Startseite

Spvgg 1946 Stetten unbesiegt U20w-Meister

Im Rundenturnier setzt sich der einzige bayerische Vertreter durch

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Hamburger SK krönt Sieg in der DVM U12

Bereits gestern stand der HSK als Sieger in Magdeburg fest

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Hamburger SK ist Deutscher Meister U16!

Noch laufen Partien, der HSK kann trotzdem schon feiern

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Familienduell die Dritte - Vorschlussbericht aus Walldorf

Mit Magdeburg und Hamburg gab es in der DVM U16 in Walldorf gleich zwei Mannschaften mit 8 Punkten, gefolgt von drei Mannschaften mit 7 Punkten. Somit war in den direkten Duellen für viel Spannung gesorgt. Delmenhorst konnte Magdeburg ein Unentschieden abringen, während Hamburg gegen...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde

Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Kurz vor Ende in Neumünster

In der 6. Runde der U14w in Neumünster konnte die SG Solingen mit einem klaren Sieg die Titelverteidigung perfekt machen. Das Team war klar das Beste, herzlichen Glückwunsch dazu! Gegen Nordhorn werden sie sicher alles daran setzen ihre Bilanz noch zu vergolden.

Düsseldorf hat vor der letzten Runde...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

SG Solingen bereits U14w-Meister!

Bereits vor der Schlussrunde stehen das Team aus NRW als Sieger fest

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Runde 5 & 6 der DVM U20 & U20w

Heute morgen stand in der U20 das Duell zwischen Sasbach und Kiel um die Tabellenspitze an, welches zunächst von Kiel dominiert wurde, doch dann konnten die Sasbacher zurückschlagen und mit viel Kampf wurde ein 3:3 erreicht. Dahinter gewann Porz mit einem knappen 3,5:2,5 gegen Baden-Baden dank...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Familienduell Teil 2 - Neues aus Walldorf

Runde 5:
Magdeburg konnte mit einem 3:1 gegen Brackel die Tabellenführung an sich reißen. Im Verfolgerduell setzte sich Hamburg klar mit 3,5:0,5 gegen Karlsruhe durch und ist punktgleich mit Magdeburg. Mit einem Punkt Rückstand lauern nun Delmenhorst, Halver-Schalksmühle und Brackel auf den nächsten...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM U14w: Solingen vorneweg!

In der 5. Runde der DVM U14w in Neumünster kam der Spitzenreiter SG Solingen zu einem klaren 4:0 und zieht vorne seine Kreise. Die Verfolger haben ihre Mühe da mitzuhalten. Schachzentrum Seeblick und die SF Sasbach trennten sich nach wechselvollem Verlauf Remis und Düsseldorf hatte alle Mühe einen...

weiterlesen