Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (3)

Heute Morgen spielten die Jüngsten ihre 3. Runde. Am Nachmittag spielen dann alle Altersklassen, U10/U12 die 4. Runde, die Älteren die 3. Runde.

 

Am Spitzenbrett der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen Antonia Ziegenfuß durchsetzen. 400 DWZ-Punkte Unterschied machten am Ende doch etwas aus, Antonia braucht sich für ihre Partie aber keinesfalls zu verstecken. An Brett 2 blieb Alexander Krastev gegen Till Stockmann siegreich. Robert Prieb besiegte Bao Anh Le Bui an Brett 3. Nach drei gespielten Runden können immerhin noch acht Spieler die volle Punktzahl aufweisen: Neben Leopold, Robert und Alexander sind das Markus Kirchner, Jeremy Hommer, Ruben Lutz, Jakob Weihrauch und Sören Evering. Heute Nachmittag spielt Leopold gegen Sören, Jeremy gegen Alexander, Ruben gegen Markus und Jakob gegen Robert. Durch Antonias Niederlage konnten Kristin Dietz, Pauline Schmidt und Svenja Butenandt in der U10w zu ihr aufschließen, alle vier haben 2/3. Kristin und Antonia treffen in der 4. Runde aufeinander, Pauline und Svenja müssen sich gegen nominell stärkere Gegner beweisen.

 

In der U12 konnte Moritz Weishäutel gegen Jon Englert gewinnen. Dahinter besiegten Kevin Tong und Raphael Zimmer Jan Helmer und Paul Hinrichs. Insgesamt gibt es noch acht Spieler mit weißer Weste, es führt Simon Li vor Oliver Stork, Moritz, Kevin, Julia Bui, Geoffrey Meric, Raphael und Michael Yankelevich. Insbesondere Geoffrey spielt sehr stark auf, von Setzlistenplatz 51 gestartet konnte er bisher drei nominell stärkere Gegner schlagen. Julia konnte heute Morgen gegen Florian Dietz gewinnen, der bisher übrigens nur gegen Mädchen spielte. Sie führt mit 3/3 die Wertung der U12w an, auf 2/3 kommen Eva Rudolph und Mareike Wastian. Am Nachmittag spielt Simon gegen Moritz, Kevin gegen Julia, Oliver gegen Raphael und Geoffrey gegen Michael. Eva und Mareike treffen auf nominell stärkere Gegner.

 

25.05.2015, 14:02 Uhr – Lisa Wassermann

| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen

Die erste Mädchen Grand-Prix Vorrunde fand vom 13.-15.09.2019 in Limburg an der Lahn (Hessen) statt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Nicht so panisch wie bei einer Apokalypse, dafür umso spannender und lustiger!

Am vergangenen Wochenende (13.-15.9.2019) fand in Heldrungen im Kyffhäuserkreis (Nordthüringen) mit der Schachokalpyse Now! das erste reine Schachvariantenturnier der Deutschen Schachjugend statt. Zwölf Teilnehmende aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Thüringen waren dabei, um Punkte bei den fünf...

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen