Sturz in den Dorfbach: Die warmen Temperaturen selbst auf 1400 m luden eigentlich mehr zu einer Abkühlung als zu einem Bad in den warmen Thermalquellen ein. Doch auf diese Abkühlung hätte ein Hauptturnier-Spieler wohl lieber verzichtet: Er nahm auf dem Weg zum Turnierlokal eine unwegsame Abkürzung und landete promt im Dorfbach. Schleunigst machte er sich auf den Weg zurück zu seinem Hotel, kleidete sich neu ein - und kam zwei Minuten zu spät ins Lokal. Sein Gegner war aber toleranter als das Nulltoleranz vorsehende SEM Reglement und erklärte sich sportlich fair bereit, die Partie trotzdem zu spielen.
Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule
Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.
weiterlesenÜber 70 Teilnehmende bei der DSJ-Akademie in Duisburg
So wurde aus der Sportschule Wedau die Schachschule Wedau
weiterlesenMitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit) gesucht
Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiterin Teilzeit (20 Wochenstunden).
weiterlesenJugendkongress geht in die zweite Runde
Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.
Der Themenschwerpunkt wird dieses Jahr die Organisation von Schachvereinen sein. Dich interessiert, wie man Vereinen helfen und sie fördern kann? Was läuft...
weiterlesen50 Jahre – 50 Orte
2020 wird die DSJ 50!
Um das zu feiern sollen über das Jahr verteilt 50 Veranstaltungen in ganz Deutschland vertstreut stattfinden.
Ihr habt Lust eine dieser Veranstaltungen mit eurem Verein oder Landesverband zu organisieren und Teil unseres Jubiläumsjahres zu werden?
Egal ob Simultan, ein...
Gastfamilien gesucht!
Der gemeinnützige Verein Youth For Understanding (YFU) organisiert seit 1957 internationale Jugendaustausche. Dieses Jahr heißt die Organisation in Deutschland 400 Jugendliche aus über 30 Ländern willkommen – und für einige der Jugendlichen sucht die Organisation aktuell noch Gastfamilien.
Darunter...
Die Deutsche Meisterschaft der Länder ruft
Die Meisterschaft über den Tag der Deutschen Einheit erneut zu Gast in Würzburg.
weiterlesenDie Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 sind zu Ende
weiterlesenAnton Fink (BRE) ist Deutscher Juniorenmeister C
Anton reicht ein Remis in der letzten Runde, um sich mit 7,5/9 und einem halben Punkt Vorsprung an der Spitze des ODJM C Feldes zu positionieren. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenBenjamin Matthes (BRA) ist Deutscher Juniorenmeister B
Der Brandenburger remisiert in der Schlussrunde zum dritten Mal und wird mit 7,5 Punkten und besserer Buchholz Erster in der ODJM B. Wir gratulieren!
weiterlesen