Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft das Los zog, welches ihm einen Tag Training mit einem Großmeister bei ChessBase ermöglichte.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres der 15jährigen Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend und dem Kinderhilfswerk terre des hommes fand während der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen/Hessen ein terre des hommes Tag statt. Höhepunkt war die Tombola, für die zahlreiche Sachpreise gespendet worden. Neben Fußballschals und T-Shirts auch Preise von der DSJ, terre des hommes und manchen Schachhändlern. Der Hauptpreis, der sicher mitverantwortlich für die über 600 verkauften Lose war, war aber eben ein eintägiges Großmeistertraining bei ChessBase in Hamburg.

Kurz nach 10.00 Uhr, am 4.11.15,  erreicht Jon mit seinen Geschwistern und Eltern die Räumlichkeiten von ChessBase. Empfangen werden sie von Rainer Woisin, Geschäftsführer ChessBase; Malte Ibs, Vorsitzender der Deutschen Schachjugend und GM Karsten Müller, den Trainer für diesen Tag.

Bevor das Training losgeht gibt es noch eine Einführung in die Geschichte von ChessBase und eine spannende Führung durch die Geschäftsräume von ChessBase. Der Höhepunkt des Rundgangs ist natürlich das Studio, dass Leon schon von seinen DVD'S bekannt.

Um 10:30 Uhr soll es nun aber auch endlich losgehen. Schnell werden die Eltern von Jon selbst aus dem Raum gebeten. Beim Training sollen sie natürlich nicht zugucken. Karsten Müller hat die erste Aufgabe auch schon aufgebaut.

Nun möchten aber auch wir nicht mehr stören und lassen Jon seinen Tombolagewinn voll auskosten. Wie motivierend so etwas auch für die Geschwister sein kann, zeigte die Vorfreude der ganzen Familie auf die DEM 2016. Dann will sich auch Lin für die DJEM qualifizieren. Deren kleinste Schwester und Glücksfee, hat auch schon angekündigt, später Schach spielen zu wollen.

Der Schachverein TV Großostheim wird also auch die nächsten Jahre noch begeisterte Jugendliche in seinem Verein haben. Ein großer Dank geht hierbei nochmal an ChessBase für diesen tollen Hauptpreis und natürlich an GM Karsten Müller, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.

 

Malte Ibs

1. Vorsitzender DSJ

| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen