Zum Hauptinhalt springen
 
| Hochschulschach

Tagesbericht adh-Open (Einzel), Tag 3

Nach dem vorletzten Tag des adh – Opens in Augsburg scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein. IM Felix Graf, der große Turnierfavorit, führt das Feld eine Runde vor Schluss mit fünf Punkten aus fünf Partien souverän an. Vor dem Rest des Feldes hat er bereits einen ganzen Zähler Vorsprung. Dem Student von der Uni Ulm genügt in der letzten Runde ein Remis mit Schwarz gegen Leon Stöver, um sich den Turniersieg zu sichern.

Direkt dahinter kämpft mit Paul Weichlein der erste Augsburger um einen Platz auf dem Siegerpodest. Nur gegen Graf musste der Lehramtsstudent eine Niederlage hinnehmen, alle anderen Partien konnte Weichlein gewinnen. Für ihn kommt es in der letzten Runde am Sonntag zum Duell mit Constantin Göbel, dem einzigen anderen Spieler, der ebenfalls vier Punkte auf dem Konto hat.

Für die anderen Augsburger verlief der dritte Tag erfolgreich. IM Boris Grimberg hat sich von seiner Doppelnull vom Freitag erholt und gewann beide Partien. Auch Robert Luhn, dem dasselbe Schicksal widerfahren war, schaffte am Samstag zwei Siege. Mit drei Punkten stehen die beiden Augsburger im vorderen Mittelfeld, können aber wohl nicht mehr in den Kampf um die Plätze ganz vorne eingreifen.

Beste weibliche Teilnehmerin ist Stella Sonnhalter. Ihr gelang mit einem Sieg über IM Grimberg die Sensation der dritten Runde. Genauso wie der Titelträger hat sie momentan drei Zähler auf dem Konto, in der letzten Runde hat sie Schwarz gegen Paul Preßler.

Am Sonntagnachmittag endet mit der sechsten Runde das adh – Open. Dann wird die Frage beantwortet sein, wer in diesem Jahr als bester deutscher Einzelspieler an den deutschen Hochschulen ausgezeichnet werden kann.

 

Domenico Giannino

Alle Infos zum Turnier gibt es hier: http://www.hochschul-schach.de/index.php

 

| Startseite, Jugendarbeit, terre des hommes

25.02. Bewerbungsschluss für "15 Titelträger für 15 Jahre" endet am 28.02.2015 - schnell bewerben!

weiterlesen
| Startseite, Verband

25.02. Goldener Chesso 2015 - Bewerbungszeitraum gestartet!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Lehrermeisterschaft

23.02. Deutsche Lehrermeisterschaft 2015 entschieden

Deutscher Lehrermeister 2015 wurde mit 6 Siegen und 3 Unentschieden: Roman Kistella (Krefelder Schachklub).

Weitere Titelträger sind:
 
Deutscher Lehrermeister des Schultyps:
 
Gymnasium - Frank Buchenau, SC Tempo Göttingen
Grundschule - Michael Rupp, SV Ebersbach
Hauptschule - Alexander King, SK...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch, Verband

13.02. Deutsch-französischer Freiwilligendienst

Das Deutsch-Französische Jugendwerk koordiniert einen deutsch-französischen Freiwilligendienst im Rahmen des deutschen Freiwilligendiensts „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ und des französischen „Service Civique“. Die Deutsche Sportjugend engagiert sich zusammen mit dem ASC Göttingen dafür,...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Qualitätssiegel

09.02. Montessori Volksschule Aufkirchen ist Deutsche Schachschule

Seit Jahren ist das Spiel der Könige ein wichtiger Baustein im pädagogischen Konzept der Montessori Volksschule Aufkirchen. Nach der Teilnahme an zahlreichen Turnieren war die Bewerbung für den Titel Deutsche Schachschule die logische Konsequenz. Die Lehrerin Brigitta Palotas freute sich sehr, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.02. Chessy mag auch die Königinnen

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Ausbildung

01.02. Aus- und Weiterbildungslehrgang zum Nationalen Schiedsrichter

Ausbildungslehrgang

Der Deutsche Schachbund e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang zur Schiedsrichterausbildung an. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Führung des Titels „Nationaler Schiedsrichter“.
Dieser Titel ist Voraussetzung für Schiedsrichtereinsätze auf Bundesebene und...

weiterlesen
| Startseite

31.01. 15 Titelträger für 15 Jahre

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

31.01. terre des hommes - Jubiläumsjahr 2015

weiterlesen
| Startseite

26.01. Lehrgang zur Talentförderung

weiterlesen