Zum Hauptinhalt springen
 
| Hochschulschach

Tagesbericht adh-Open (Einzel), Tag 1

Das adh ? Open im Schach hat an Fronleichnam begonnen. 31 Schachspieler aus ganz Deutschland trafen sich im Kulturhaus Abraxas, um den besten deutschen Denksportler im Hochschulschach zu ermitteln. Bis Sonntag dauert das Turnier, das über sechs Runden geht.

Turnierleiter Stanley Yin, der Beauftragte für Hochschulschach des deutschen Schachbundes, war mit dem Start äußerst zufrieden. ?Wir haben 31 Teilnehmer, darunter zwei Internationale Meister. Unser Niveau ist also mehr als ordentlich, das Turnier ist aber auch in der Breite gut besetzt. In der ersten Runde am Donnerstag gab es keinerlei Zwischenfälle, die gesamte Atmosphäre ist professionell, aber auch kollegial. Im Kulturhaus Abraxas haben wir ausgezeichnete Spielbedingungen, die Uni Augsburg, die das Turnier gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund ausrichtet, hat uns hervorragend unterstützt. Ich bin mir sicher, dass wir am Sonntag ein würdigen Sieger küren werden nach einem spannenden, harmonisch verlaufenden Turnier.?


Auch mehrere Schachspieler, die an der Uni Augsburg studieren, sind am Start. Paul Weichlein und Robert Luhn konnten ebenso wie der Internationale Meister Boris Grimberg ihre Aufgabe in der ersten Runde erfolgreich lösen. IM Felix Graf, von seiner Elo ? Zahl und seiner Erfahrung her wohl der erste Anwärter auf den Turniersieg, konnte seine Gegnerin Stella Sonnhalter mühelos besiegen. Der Augsburger, der an der Uni Ulm studiert, ist seit Jahren für den FC Bayern München und die SG Trier in der Bundesliga aktiv. Zu seinen größten Erfolgen gehören der dritte Platz bei der deutschen Einzelmeisterschaft im Jahr 2013 und sein Sieg beim prestigeträchtigen Turnier in Dresden 2012. Graf ist auch in der zweiten Runde, die am Freitagvormittag ab 10 Uhr beginnt, favorisiert. Sein Gegner Konstantin Berger hat über 400 Elopunkte weniger auf dem Konto als der Internationale Meister. 

IM Grimberg, der sein Masterstudium in Wirtschaftsjura an der Uni Augsburg vor Kurzem abgeschlossen hat, konnte in seiner Partie gegen Michael Pajer früh einen wichtigen Zentrumsbauern gewinnen. Grimbergs Figuren beherrschten die Mitte des Brettes, seinem Gegner bereiteten besonders die schwache Königsstellung und ein Springer am Rande des Damenflügels große Probleme. Nach gut drei Stunden hatte der Internationale Meister schließlich die letzten technischen Schwierigkeiten gelöst, der zweite Titelträger des Turniers startete also ebenfalls erfolgreich in das Turnier. 

Für den Freitag und den Samstag sind zwei Runden angesetzt. Am Sonntag endet das adh ? Open mit der sechsten und letzten Runde. 

 

Domenico Giannino

| DEM 2020

Endlich geht es los – ran an die Bretter

Turnierbericht: Vor Runde 1 | In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, was sich auch deutlich im Spielgeschehen zeigt. Gespielt wird heute Nachmittag die erste von sieben Runden statt der üblichen neun. Hier ein kleiner Blick auf das, was uns in den einzelnen Meisterschaften erwartet.

weiterlesen
| DEM 2020

Eröffnung der DEM - Woche 1

Man mag es kaum glauben, aber die DEM 2020 ist nun tatsächlich offiziell eröffnet.

weiterlesen
| Schulschach

62 Grundschulkinder beim 2. Online-Turnier

Am Samstag, den 17. Oktober, war es nachmittags wieder so weit. Auf lichess.org gingen die Online-Grundschulturniere der DSJ in die zweite Runde. Diesmal ging es über 90 Minuten, gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 7+5, was zu vielen langen und intensiv umkämpften Partien führte.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Stellenausschreibung - DSJ Geschäftsführer:in gesucht

Die DSJ befindet sich in der Gründungsphase eines eingetragenen Vereines innerhalb des Deutschen Schachbunds.

Im Rahmen dieser Gründung wird die Position des Geschäftsführers (m/w/d) neu besetzt.

Die Deutsche Schachjugend ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erfolgreicher Start für Online-Grundschulturniere

Am 14. Oktober fand nachmittags das erste Turnier der neuen Online-Grundschulturniere der DSJ auf lichess.org statt.

Obwohl nur gut drei Tage Zeit waren, das Turnier anzukündigen und die beiden Anmeldeschritte zu durchlaufen, fanden sich bereits 47 Kinder zum Mitspielen ein. Wenn das nur der...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DEM 2020

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 in Willingen

Über 360 Kinder und Jugendliche spielen mit bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 19.10.-01.11.2020 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Grundschule am Grünen Kamp ausgezeichnet

Niedersachsen hat eine weitere Deutsche Schachschule, die Delmenhorster Grundschule am Grünen Kamp wurde für ihre hervroragende Schulschacharbeit ausgezeichnet. Am 5. Oktober übergab Emmilie König, ihres Zeichens Bundesjugendsprecherin der DSJ die begehrte Auszeichnung vor Ort.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

DSJ startet regelmäßige Online-Grundschulturniere

Die DSJ beginnt ab 14. Oktober für die laufenden Saison mit einer Turnierreihe. Dieses findet online auf lichess.org statt und richtet sich an Grundschulkinder.

Diesen möchten wir im Internet ein unkomplizierte Anlaufstelle bieten, wo sie gemeinsam mit anderen Kindern auf ihrem Niveau in die Welt...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Aktuelle Informationen zur DEM in Willingen

In den letzten Tagen haben uns vermehrt Anfragen zur DEM erreicht, weswegen wir euch mit dieser Mail über den neusten Stand in Kenntnis setzen wollen.

Der „Testlauf“ für die DEM lief bei den Deutschen Ländermeisterschaften sehr gut. Das Hygienekonzept hat sich bewährt. Vor allem die Jugendlichen...

weiterlesen
| Schulschach

Gymnasium Kirchheim ist Deutsche Schachschule

Am 25. September war es so weit, das Gymnasium Kirchheim (bei München) wurde corona-reduzierten feierliche Rahmen als Deutsche Schachschule ausgezeichnet. Die hervorragende Arbeit die dort seit Jahren von Pierre Tassell und einem Team begeisterter Follower geleistet wird, wurde somit...

weiterlesen