Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: WIM Judith Fuchs beim SV Briesen

Am 10.10.2015 fand in unserem kleinen, beschaulichen Briesen zum wiederholten Male eine Simultanveranstaltung statt. Nach unseren vergangenen größeren Veranstaltungen mit Uwe Bönsch oder Vlastimil Hort fand sich dieses Mal eine kleinere Truppe von fünfzehn Leuten ein um gegen die WIM Judith Fuchs zu spielen. Eingebettet war dieses Simultan in eine ganze Reihe von anderen Simultanveranstaltungen, welche vom DSB verlost wurden. Die Einnahmen und Spenden die mit diesen Veranstaltungen generiert werden fließen der Organisation „terre des hommes“ zu, welche sich für Kinder in prekären Verhältnissen auf der ganzen Welt einsetzt. In unserem konkreten Fall fließen die Gelder nach Vietnam.

Austragungsort war die Mensa der Martin-Andersen-Nexö Schule in Briesen. Die Gäste kamen Großteils aus der Region vor allem aus Briesen und Fürstenwalde, jedoch gab es auch einen Gast aus Berlin. Unter den mutigen fünfzehn waren sieben Jugendspieler, davon vier aus Briesen. Mit leichter Verzögerung konnte das Simultan um halb zwei beginnen. Wie beim Simultan üblich, bekam Frau Fuchs an allen Brettern Weiß. Das Simultan an sich lief reibungslos ab. Wie zu erwarten war, versuchten alle Spieler es ihr wahnsinnig schwer zu machen, was dem einen besser, dem anderen aber auch weniger gut gelang. Trotz der Tatsache, dass noch sehr junge und unerfahrene Spieler anwesend waren, konnte Frau Fuchs den ersten Punkt erst nach über einer Stunde für sich deklarieren. Ihre spielerische Überlegenheit zeichnete sich jedoch im weiteren Verlauf immer stärker an allen Brettern ab. Das einzige Remis des Tages konnte vom Briesener Philipp Heinrich ergattert werden. Alle anderen Partien gingen am Ende an die Meisterin, was jedoch nicht bedeutet, dass diese Partien spielerisch schlecht waren. Viele dieser Partien waren gekennzeichnet durch einen hartnäckigen Kampf, schöne Angriffe und der ein oder anderen netten Kombination. Alles in Allem versuchten die Spieler alles zu tun um Frau Fuchs aus der Reserve zu locken.

Was bleibt nach so einer Veranstaltung? Das wichtigste natürlich ist, dass auch der SV Briesen einen Beitrag geleistet hat, um „Terre des Hommes“ zu unterstützen. Gerade für die Jugendspieler aus der Region war diese Simultanveranstaltung eine großartige Erfahrung gegen eine WIM anzutreten, aber auch natürlich für alle anderen Beteiligten. Maßgeblich beteiligt am Gelingen der Veranstaltung waren im Vorfeld das Amt Odervorland vertreten vor allem durch Peter Stumm und die Schule, welche die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Mitgespielt haben Tobias Lenz, Moritz Kammer Dietmar Fendselau, und Leane Odoy – alle von Pneumant Fürstenwalde; Robert Richter aus Rüdersdorf; Kay Hoffmann aus Berlin; Carola, Heidi und Bruno Schnaak, Dirk Hummel, Robin Jacob, Daniel Woithe, Yves Bela Kogler, Reinhard Tiersch und Philipp Heinrich. Besonderer Dank gilt selbstverständlich Judith Fuchs, dass sie den Weg aus Leipzig nach Briesen aufgenommen hat und uns so diese Veranstaltung ermöglichte.

 

Schachverein Briesen e.V.

| Mädchenschach, Startseite

Die 50 Fotochallenge 2020

Die Sieger der 50 Fotochallenge sind gewählt! Wir gratulieren allen fünf herzlich und haben uns sehr über die große Beteiligung gefreut.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DEM, DEM 2021

Erste Freiplätze zur DEM 2021 vergeben

Nach den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze für die DEM 2021 bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten.

Alle übrigen Spieler:innen seien auf die Qualifikation über ihre Landesverbände verwiesen. Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, DVM

DVM? Weihnachtsturnier mit Rahmenprogramm!

Zwischen Weihnachten und Silvester spielen wir dieses Jahr nicht die DVM, sondern das Weihnachtsturnier. Trommelt drei Vereinskameraden zusammen und nehmt in den Altersklassen U12, U16, U20w oder U20 teil!

weiterlesen
| Mädchenschach

"Puzzle Rush und Blitzpartien" - so motiviert sich FM Jana Schneider zum Schachtraining falls sie mal keine Lust hat

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...

weiterlesen
| Mädchenschach

"Als nächstes Ziel möchte ich möglichst bald meine dritte WGM Norm schaffen" - Jana Schneider im Interview

Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Dezemberauftakt mit bayerischen Siegen

Der neue Monat startete mit erneut guten Zahlen bei den Online-Grundschuturnieren. Der Mittwoch bot sogar einen Teilnahmerekord für diesen Austragungstag mit 98 mitspielenden Kindern. Der Samstag war dann mit 114 Grundschüler:innen ebenfalls gut besucht, 50 Kinder schafften es bereits zu beiden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020, Spieler des Jahres

Spieler:in des Jahres 2019 - Jetzt abstimmen

Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Qualifikation zur Jugend-online-WM

Zur Jugend-WM müssen die Jugendlichen vorerst online "hinfahren". Die letzte Qualifikationsrunde beginnt am 7.12. um 16:00 Uhr.

weiterlesen
| Mädchenschach

WFM, WIM, WGM - Wie funktionieren eigentlich die Frauenmeistertitel?

Adventskalender Türchen 3: wir erklären euch wie Frauenmeistertitel funktionieren.

weiterlesen