Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: WIM Judith Fuchs beim SV Briesen

Am 10.10.2015 fand in unserem kleinen, beschaulichen Briesen zum wiederholten Male eine Simultanveranstaltung statt. Nach unseren vergangenen größeren Veranstaltungen mit Uwe Bönsch oder Vlastimil Hort fand sich dieses Mal eine kleinere Truppe von fünfzehn Leuten ein um gegen die WIM Judith Fuchs zu spielen. Eingebettet war dieses Simultan in eine ganze Reihe von anderen Simultanveranstaltungen, welche vom DSB verlost wurden. Die Einnahmen und Spenden die mit diesen Veranstaltungen generiert werden fließen der Organisation „terre des hommes“ zu, welche sich für Kinder in prekären Verhältnissen auf der ganzen Welt einsetzt. In unserem konkreten Fall fließen die Gelder nach Vietnam.

Austragungsort war die Mensa der Martin-Andersen-Nexö Schule in Briesen. Die Gäste kamen Großteils aus der Region vor allem aus Briesen und Fürstenwalde, jedoch gab es auch einen Gast aus Berlin. Unter den mutigen fünfzehn waren sieben Jugendspieler, davon vier aus Briesen. Mit leichter Verzögerung konnte das Simultan um halb zwei beginnen. Wie beim Simultan üblich, bekam Frau Fuchs an allen Brettern Weiß. Das Simultan an sich lief reibungslos ab. Wie zu erwarten war, versuchten alle Spieler es ihr wahnsinnig schwer zu machen, was dem einen besser, dem anderen aber auch weniger gut gelang. Trotz der Tatsache, dass noch sehr junge und unerfahrene Spieler anwesend waren, konnte Frau Fuchs den ersten Punkt erst nach über einer Stunde für sich deklarieren. Ihre spielerische Überlegenheit zeichnete sich jedoch im weiteren Verlauf immer stärker an allen Brettern ab. Das einzige Remis des Tages konnte vom Briesener Philipp Heinrich ergattert werden. Alle anderen Partien gingen am Ende an die Meisterin, was jedoch nicht bedeutet, dass diese Partien spielerisch schlecht waren. Viele dieser Partien waren gekennzeichnet durch einen hartnäckigen Kampf, schöne Angriffe und der ein oder anderen netten Kombination. Alles in Allem versuchten die Spieler alles zu tun um Frau Fuchs aus der Reserve zu locken.

Was bleibt nach so einer Veranstaltung? Das wichtigste natürlich ist, dass auch der SV Briesen einen Beitrag geleistet hat, um „Terre des Hommes“ zu unterstützen. Gerade für die Jugendspieler aus der Region war diese Simultanveranstaltung eine großartige Erfahrung gegen eine WIM anzutreten, aber auch natürlich für alle anderen Beteiligten. Maßgeblich beteiligt am Gelingen der Veranstaltung waren im Vorfeld das Amt Odervorland vertreten vor allem durch Peter Stumm und die Schule, welche die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Mitgespielt haben Tobias Lenz, Moritz Kammer Dietmar Fendselau, und Leane Odoy – alle von Pneumant Fürstenwalde; Robert Richter aus Rüdersdorf; Kay Hoffmann aus Berlin; Carola, Heidi und Bruno Schnaak, Dirk Hummel, Robin Jacob, Daniel Woithe, Yves Bela Kogler, Reinhard Tiersch und Philipp Heinrich. Besonderer Dank gilt selbstverständlich Judith Fuchs, dass sie den Weg aus Leipzig nach Briesen aufgenommen hat und uns so diese Veranstaltung ermöglichte.

 

Schachverein Briesen e.V.

| TOP Meldung, International, Mädchenschach

Österreich gewinnt internationales Teambattle als Abschluss des ECU Mädchen- und Frauenschachwochenendes

Über 1800 Frauen und Mädchen waren beim ersten europäischen Mädchen- und Frauenschachwochenende dabei.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

800 Teilnehmerinnen aus ganz Europa an Tag 2

Nach dem großartigen Auftakt am Freitagabend, wurde heute beim ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende eine bunte Palette an Turnieren, Workshops Trainings und Simultans angeboten.

Den Auftakt machte WIM Andreea Navrotescu mit ihrer Einsteigersession „How to play chess“ auf Twitch. Danach begann...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

Das ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende ist eröffnet

Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" eröffnet das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende.

weiterlesen
| Mädchenschach, International, TOP Meldung

ECU Girls’ and Women‘s Chess Weekend

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, 14.-16. Mai 2021 werden in ganz Europa Mädchen und Frauen gemeinsam Schach spielen, trainieren, Workshops besuchen und diskutieren – Online! Sei auch du dabei!

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

ECU Mädchen- und Frauen Schachwochenende

Ihr findet auch ein deutschsprachiges Programm zum Wochenende.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

DVM in Magdeburg nicht im Mai

Die DVM U10 & U12 werden nicht im Mai ausgetragen. Geplant ist eine Verlegung auf Anfang August.

weiterlesen
| Startseite, Jugendversammlung

1. Jugendversammlung der DSJ als e.V.

Am 08.05. und 09.05. tagten die Landesschachjugenden bei der ersten virutellen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Erfolgreiche Premiere des Deutschen Schulteam-Cups

Am vergangenen Wochenende ist der Deutsche Schulteam-Cup zu Ende gegangen.

In acht Wertungsklasse wurden Siegerteams gekürt, Pokale vergeben und Urkunden verschickt.

Mehr als 750 Kinder und Jugendliche in 172 Teams aus über 150 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet waren am Start.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, TOP Meldung, Startseite

Die Antarktis steht im Schach!

Neun Wochen lang war das Forschungsschiff „Polarstern“ unterwegs in der Antarktis. Als Fahrtleiter des Eisbrechers trug Dr. Hartmut Hellmer die organisatorische Verantwortung für das Schiff und die 96-köpfige Besatzung. Zum ersten mal dabei war auch sein Schachbrett mit einem Satz Schachfiguren.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Souveräner Hamburger Sieg in der WK I

Den Abschluß des erstmals ausgetragenen Deutschen Schulteam-Cups bildete am 2. Mai das Turnier der WK I, also der Schüler:innen bis zur 13. Klasse.

26 Teams kämpften um den höchsten Titel, am Ende setzte sich das Matthias-Claudius-Gymnasium aus Hamburg durch. Die zu sechst angetretenen Hansestädter...

weiterlesen