Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Simultan mit Bundestrainer GM Dorian Rogozenco

Bild 2 Die drei Musketiere

Bild 3 Oskar

Bild 4

Die Veranstaltung fand im Rahmen der 15jährigen Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend mit Terre des hommes (eine Kinderhilfsorganisation) statt. Zum 15jährigen Jubiläum hat sich die Deutsche Schachjugend etwas Besonderes einfallen lassen und 15 Titelträger gefunden, die sich bereit erklärten, ohne Honorar ein Simultan zu geben. Im Gegenzug spenden die Teilnehmer pro Brett mindestens 5,- € an Terre des hommes für Bildungsprojekte in Vietnam. Als Ausrichtungsort suchten wir deshalb das Dong Xuan Center in Berlin-Lichtenberg aus.

Direkt vor den Markthallen des Centers platziert, waren wir für alle Besucher des größten Asiamarktes in Berlin (ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es in Deutschland einen größeren geben kann) gut sichtbar. Der Wettergott spielte auch mit und schickte uns Ende September schönstes Sonnenwetter. Kurz nach 16:00 Uhr startete der Bundestrainer am ersten der 20 Bretter in die erste Runde von vielen, vielen Runden durch die Schachmanege.

Während eine Partie schon sehr schnell beendet war, kämpften die anderen 19 Bretter um so länger. Den ersten großen Erfolg vermeldete unser 12jähriger Filip. Remis!! Herzlichen Glückwunsch!

Viele spannende Partien konnten die Zuschauer beobachten. Selbst Nico, der durch einen Fingerfehler einen ganzen Turm eingestellt hatte, wehrte sich danach noch heftig, bevor er letztlich doch die Segel streichen musste. Khoa, der kurzfristig für Jasper einsprang, freute sich ebenso wie Minh Tham (SC Weisse Dame) über ein errungenes Remis.

Auch unsere drei Musketiere (Bennett, Henrik und Marcel) erkämpften sich ein Remis. Bild 2.

Der 4. im Bunde (Oskar) konnte seine Stellung leider nicht halten. Bild 3

Neben unseren Jugendlichen stellten sich auch zwei Erwachsene der Herausforderung. Mike, unser Vereinschef, wurde für seinen Mut ebenfalls mit einem Remis belohnt. Bild 4.

7 Remis sind ja schon eine beachtliche Ausbeute gegen den Bundestrainer.

Aber auch einen Sieg konnten wir feiern und den errang der jüngster Teilnehmer unseres Verein. Gratulation an Bao, der nach der Eröffnung (war tatsächlich Hausaufgabe für das kommende Wochenende) nicht so toll stand, dann aber seine Figuren gut in Szene setzen konnte und von einem taktischen Versehen seines Gegners profitierte.

 Wir bedanken uns sehr herzlich beim sympathischen Großmeister Dorian Rogozenco und wünschen ihm und allen Teilnehmern des jetzt schon legendären Terrassenturniers der Familie Schnabel am morgigen Samstag viel Spaß.

Hier die Einzelergebnisse:

1. Bennett Schnabel – remis 2. Henrik Hesse – remis 3. Filip Grozea – remis 4. Bao Anh Le Bui – 1:0 5. Khoa Anh Le Nguyen – remis 6.+7. Familie Anh Van Nguyen (2x) / vereinslos – 2x 0:1 8. Luise Schnabel (Schachpinguine Berlin) 0:1 9. Nico Antonio Schauties 0:1 10. Mike Kasper remis 11. Minh Tham (SC Weisse Dame) remis 12. Nam Tham (SC Weisse Dame) 0:1 13. Josu Jeschewski 0:1 14. Jasper Neumann (Borussia Friedrichsfelde) 0:1 15. Lucien Thomann (Borussia Friedrichsfelde) 0:1 16. Simeon Stark 0:1 17. Dietmar Böttcher 0:1 18. Kai Minh Neumann (Borussia Friedrichsfelde) 0:1 19. Marcel Petersen remis 20. Oskar Schluttig 0:1

SV Mattnetz Berlin

| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

Mit japanischen Freunden ein Fachwerkhaus bauen

Dieses Jahr in der letzten Woche der Sommerferien hatten wir die Chance bei dem 46. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch der dsj und der jjsa mitzuwirken, das heißt, wir waren mit dem Schachverein SK Bad Homburg offizieller Regionalpartner und somit Vertreter der Deutschen Schachjugend im...

weiterlesen
| TOP Meldung

Tausend Kilometer und viele Schachlektionen später..

Die Schachtour durch Deutschland im Zwischenstand: Nach fünf Städten, fünf Vereinen und vielen interessanten Schachpartien heißt es für die Teilnehmenden der Schachtour: Zwischenbilanz ziehen.
Organisator der Schachtour 2019 Lars Drygajlo meint im Interview: „Wir konnten bisher viele Vereine...

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite

Europameisterschaft - Bronze für Annmarie Mütsch

Auf der Facebookseite der DSJ konnte das Drama der Schlussrunde bei der diesjährigen Europameisterschaft gut nachvollzogen werden. Gut sah es zeitweise an den deutschen Spitzenbrettern aus, doch am Ende blieb es bei einem Treppchenplatz, den den Annmarie Mütsch schon vor der 9. Runde innehatte.

Der...

weiterlesen
| International, Startseite

Europameisterschaft - vor der letzten Runde

Noch einmal heißt es kräftig die Daumen drücken. Am Samstag um 10.00 Uhr startet die neunte und letzte Runde und einige von den deutschen Teilnehmenden spielen dabei noch um die Medaillenplätze. Es sind diejenigen, die man vorne mit erwarten konnte.

In der U18 Luis Engel, mit seinen 6 Punkten ist...

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenschachtrio – unsere Verstaltungen diesen Sommer

Aller guten Dinge sind drei. Während bei den großen Zeitungen und in vielen Veranstaltungskalendern ein großes Sommerloch klafft, laufen unsere Mädchen- und Frauenschachveranstaltungen aktuell auf Hochtouren. Ende August und Anfang September haben wir gleich drei große Mädchen- und...

weiterlesen
| International, Startseite

Europameisterschaft auf der Ziellinie - Rituale in Bratislava

Nach 6 von 9 gespielten Runden haben die meisten Spieler ihren Rhythmus gefunden. Der Tagesablauf ist durchgeplant und einige SpielerInnen setzen ganz bewusst auf bestimmt Rituale vor und während der Partie. Einige Beispiele gefällig?

Johannes von Mettenheim spielt mit einer CANADA Mütze, die ihm...

weiterlesen
| International, Startseite

EM Bratislava – und gegessen am Brett wird nicht…….

In der schönen slowakischen Hauptstadt Bratislava findet dieses Jahr die Jugend-EM statt. In die an der Donau gelegenen Stadt,

haben sich 40 Kinder und Jugendliche zusammen mit Trainern, Betreuern und Eltern aufgemacht, um sich mit 1300 anderen Teilnehmern zu messen. Es ist eine riesige...

weiterlesen
| International, Startseite

Daumen drücken für die deutschen Talente!

Jugendeuropameisterschaften in Bratislava 01.-11.08.2019

Eigentlich sind wir von der Europameisterschaft für Jugendmannschaften noch in Feierstimmung, Gold und Silber für Deutschland in der U18, ihr erinnert euch?, doch schon geht es weiter und nun heißt es für die deutschen Einzelstarter die...

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Der Judo-Bundestrainer Bruno Tsafack spricht über die Grundidee seiner Sportart - die Entwicklung eines Erziehungssystems

Fairplay und Judo; der Nachwuchsbundestrainer Bruno Tsafack erklärt uns, inwiefern beides miteinander verbunden ist. Er muss es wissen, immerhin hat er vor einigen Jahren das Buch "Das Wertesystem im Judo und seine Erziehungsaufgabe" verfasst.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

Mehr als 380 Gründe* für eine Reise nach Bengbu

weiterlesen