Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: „Schach im Fluss“ für Kinder in Not

Ein erfolgreiches Schachturnier beginnt wie immer mit einem schweißtreibenden Aufbau, der durch die sommerlichen Temperaturen noch gefördert wurde. Allerdings waren viele helfende Hände zur Stelle und der Rokokosaal im Alten Rathaus Bamberg (das Rathaus ist in den Fluss gebaut) wurde innerhalb kürzester Zeit in einen Turniersaal verwandelt. Begleitet wurde unser Tun von vielen erstaunten Touristenaugen „Was machen Die da mit den Schachbrettern ?“ und einem Chor der die Akustik des alten Torbogens für einen mittäglichen Flashmob nutze.Der Saal füllte sich schnell, einige Zuschauer konnten vor Ort noch ein freies Brett besetzen.Einen Platz am Brett gab es für  5,00 € Mindesteinsatz, um zusätzliche freiwillige Spenden wurde gebeten. Kaffee, Kuchen, Brezeln, Getränke und natürlich auch Gummibärchen spendeten unsere Vereinsmitglieder, jeder durfte sich kostenlos bedienen. Allerdings verwies unser Vorsitzender Herr Prof. Dr. Peter Krauseneck humorvoll aber eindringlich auf unsere zu füllende Spendenbox.Die Bamberger Ortsgruppe von terre des hommes begleitete unser Turniermit einem Informationsstand im Außenbereich.  Nach einigen kurzweiligen Eröffnungsreden durch unseren Vorsitzenden,  Fraktionsvorsitzenden Dr. Müller in Vertretung des Oberbürgermeisters  und Herrn Prof.  Knefelkamp von terre des hommes, der noch einmal den eigentlich Zweck dieser Veranstaltung in Erinnerung rief, begann Großmeister Pfleger das Turnier mit einem kleinen Vortrag über eine berühmte Partie Eduard Lasker - Sir Thomas in London 1911, in der der schwarze König nach einem Damenopfer magnetisch ins weiße Lager bis auf die Grundreihe hineingezogen wurde.Danach begann Herr Dr. Helmut Pfleger sein Turnier gegen 30 Kinder, Jugendliche und auch einige Erwachsene. Zum Turnierverlauf hier ein paar Worte von unserem Vorsitzenden Herr Prof. Dr. Peter Krauseneck:

"Im anschließenden Simultan-Turnier bewies der Großmeister bei brütender Hitze und trotz schlechter Nacht wegen schwerer Erkrankung eines Freundes einmal mehr seine bewundernswerte körperliche und geistige Fitness. Neben 2 Jugendlichen (Lukas Köhler, Nils Grüninger) erreichte mit Markus Thomas nur 1 Erwachsener ein Unentschieden.4 Jugendlichen reichte der Großmeister die Hand zur Aufgabe: Simon Li, Christoph Sesselmann, sowie den Bambergern Pablo und Vincent Wolf, wobei der erst 7jährige Vincent so begeistert über seinen Sieg war, dass er dem Großmeister gerne noch ein paar zusätzliche Züge abverlangt hätte. Dank der großzügigen Spenden Dr. Pflegers konnten diese alle noch einen Sachpreis mit nach Hause nehmen."

 

Nach Beendigung der letzten Partie von Moritz Sesselmann überließen wir den Rokokosaal wieder seinem Museumsschlaf und leerten die gut gefüllten Spendenboxen: fast genau 500 € können wir an die Deutsche Schachjugend übergeben.Für mich bleibt am Ende dieses sehr erfolgreichen Tages nur noch folgendes zu sagen:„Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung und an unserem Simultantag im Fluss waren es gleich mehrere.“

Petra Wolf

SC 1868 Bamberg

1.Jugendleiterin

Bilder: Uwe Stark

| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Pünktlich um 13:05 Uhr am Kölner HBF gingen die Türen des ICE aus Baden-Baden auf. Hinaus stiegen unsere Gäste für die nächsten paar Tage. Diese Gäste haben schon eine lange Reise hinter sich, denn sie haben eine Sache gemeinsam. Sie kommen aus Japan, konkreter Kyushu. Acht Jugendliche, ihr...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen