Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Nordhorner Benefiz-Aktion ein voller Erfolg, GM Jan Gustafsson macht 1266 Züge!

Erfolgreich hat sich der Schachklub Nordhorn-Blanke für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" beworben. Zu Gunsten für "terre des hommes" begrüßte der SK Nordhorn-Blanke Anfang Juli Großmeister Jan Gustafsson zum Simultanturnier.

Als Schauplatz des Events hat sich das Orga-Team den Nordhorner Tierpark ausgesucht. Nicht ohne Grund, denn gerade der Familienzoo ist für Kinder ein beliebtes Ausflugsziel und so konnten viele Familien etwas über die Arbeit von terre des hommes erfahren.

Beim Simultanturnier hatte es GM Gustafsson mit 30 Schachspielern jeder Leistungsklasse aus Nordhorn und Umgebung zu tun. Sehr bescheiden formulierte er zum Beginn der Veranstaltung sein Ziel "Der Gesamtsieg ist das Ziel". Dies schaffte Jan Gustafsson auch souverän. Er siegte mit 24,5 - 5,5 Punkten. Lediglich den beiden SK-Spielern Fabian Stotyn und Alexander Baisakow musste er zum Sieg gratulieren, des Weiteren gab er noch 7 Remis ab. Gerade die heißen Temperaturen unter freiem Himmel machten dem GM gegen Ende der viereinhalbstündigen Veranstaltung doch zu schaffen.

Zudem haben während der gesamten Veranstaltung Kinder und Jugendliche vom SK Nordhorn-Blanke die Aktion "Straßenkind für einen Tag" durchgeführt. Dabei haben die Nordhorner Kinder im Zoo musiziert und Zeitungen, Lesezeichen und weitere Kleinigkeiten gegen eine kleine Spende der Zoobesucher getauscht.

Als weiterer Programmpunkt wurde auch noch ein Tippspiel durchgeführt, bei dem alle Tierparkbesucher (für mindestens 1€) tippen durften, wieviel Züge Jan Gustafsson insgesamt an den 30 Bretter machen wird. Der Hauptpreis war eine Familienjahreskarte vom Tierpark, die vom Nordhorner Tierpark gesponsert wurde. Keiner tippte die exakte Zuganzahl 1266, aber mit 1246 Zügen lag die Gewinnerin Grete Röttgers doch sehr nah.

Ein großer Dank geht auch noch an den Kreissportbund, der direkt neben den Schachbrettern eine Kletterwand aufbaute, an der sich die Kinder gegen eine Spende austoben konnten.

Die Gesamtsumme die an diesem Tag insgesamt durch Spenden gesammelt  wurde, beträgt sensationelle 1032,69€ !!!

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für alle die uns bei der Aktion unterstützt haben:

-an Jan Gustafsson für seine Bereitschaft an der Aktion teilzunehmen, sicherlich war er als Nationalspieler ein Zugpferd für viele Schachinteressierte in der Region Grafschaft Bentheim

-an Malte Ibs, der sich aus Schleswig-Holstein auf dem Weg nach Nordhorn gemacht und nebenbei auch noch Jan Gustafsson mitgebracht hat

-an den Nordhorner Tierpark die uns kostenlos eine Wiese bereitgestellt und uns bei Auf- und Abbau sehr unterstützt hat und einige Preise für die Tombola sponserte

-an den Kreissportbund für die Unterstützung mit der Kletterwand

- und zuletzt an alle Grafschafter, die während der Veranstaltung gespendet haben und somit ihren Anteil an den über 1000€ haben!

Fabian Stotyn

| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Qualitätssiegel für die Grundschule Böhlen

Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' freut sich, die Bronze-Auszeichnung ins sächsische Böhlen vergeben zu können.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Sommercamp Bildergalerie

Weil es so schön war hier nochmal ein kleiner bildlicher Rückblick auf das Sommercamp 2024

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

5. Deutscher Schulteam-Cup ausgeschrieben

Auch in den letzten Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu, in den meisten hat die Schule längst wieder begonnen. Damit nehmen die Aktivitäten im Schulschach wieder Fahrt auf, was sich natürlich auch im Terminkalender niederschlägt. Die Deutsche Schachjugend trägt dazu ihr Scherflein...

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix Finale 2024!

Am Wochenende des 23-25.08 fand in Kassel das diesjährige Finale des Mädchen-Grand-Prix-Zyklus 23/24 statt. Teilgenommen haben 21 Mädchen im Alter von 7-17 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Jugendarbeit

Bericht Japan Regionalprogramm 2 - Miyazaki (30.07.-02.08.)

Von Oita aus ging es für unsere Teilnehmenden des Austausches nach Miyazaki, wo sie ebenfalls viel erlebten

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Bericht Japan Regionalprogramm 1 - Oita (27.-29.07.)

Nach Kyoto startete für unsere Teilnehmenden des Austausches das Regionalprogramm in Oita

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Einladung zum Halloween-Mädchenschachcamp in Schweinfurt

Du bist zwischen 10 und 15 Jahre alt und möchtest Halloween mit anderen schachbegeisterten Mädchen verbringen? Dann melde dich jetzt zum Mädchenschachcamp an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die zweite Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Gregor Johann

Der sehr tragische Unfalltod von Gregor Johann macht uns fassungslos und tief betroffen. In seiner langjährigen Tätigkeit kreuzten sich mehrfach die Wege zwischen Gregor und der Deutschen Schachjugend. Wir haben mit Gregor immer gern und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Sein plötzlicher Tod reißt...

weiterlesen