Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Nordhorner Benefiz-Aktion ein voller Erfolg, GM Jan Gustafsson macht 1266 Züge!

Erfolgreich hat sich der Schachklub Nordhorn-Blanke für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" beworben. Zu Gunsten für "terre des hommes" begrüßte der SK Nordhorn-Blanke Anfang Juli Großmeister Jan Gustafsson zum Simultanturnier.

Als Schauplatz des Events hat sich das Orga-Team den Nordhorner Tierpark ausgesucht. Nicht ohne Grund, denn gerade der Familienzoo ist für Kinder ein beliebtes Ausflugsziel und so konnten viele Familien etwas über die Arbeit von terre des hommes erfahren.

Beim Simultanturnier hatte es GM Gustafsson mit 30 Schachspielern jeder Leistungsklasse aus Nordhorn und Umgebung zu tun. Sehr bescheiden formulierte er zum Beginn der Veranstaltung sein Ziel "Der Gesamtsieg ist das Ziel". Dies schaffte Jan Gustafsson auch souverän. Er siegte mit 24,5 - 5,5 Punkten. Lediglich den beiden SK-Spielern Fabian Stotyn und Alexander Baisakow musste er zum Sieg gratulieren, des Weiteren gab er noch 7 Remis ab. Gerade die heißen Temperaturen unter freiem Himmel machten dem GM gegen Ende der viereinhalbstündigen Veranstaltung doch zu schaffen.

Zudem haben während der gesamten Veranstaltung Kinder und Jugendliche vom SK Nordhorn-Blanke die Aktion "Straßenkind für einen Tag" durchgeführt. Dabei haben die Nordhorner Kinder im Zoo musiziert und Zeitungen, Lesezeichen und weitere Kleinigkeiten gegen eine kleine Spende der Zoobesucher getauscht.

Als weiterer Programmpunkt wurde auch noch ein Tippspiel durchgeführt, bei dem alle Tierparkbesucher (für mindestens 1€) tippen durften, wieviel Züge Jan Gustafsson insgesamt an den 30 Bretter machen wird. Der Hauptpreis war eine Familienjahreskarte vom Tierpark, die vom Nordhorner Tierpark gesponsert wurde. Keiner tippte die exakte Zuganzahl 1266, aber mit 1246 Zügen lag die Gewinnerin Grete Röttgers doch sehr nah.

Ein großer Dank geht auch noch an den Kreissportbund, der direkt neben den Schachbrettern eine Kletterwand aufbaute, an der sich die Kinder gegen eine Spende austoben konnten.

Die Gesamtsumme die an diesem Tag insgesamt durch Spenden gesammelt  wurde, beträgt sensationelle 1032,69€ !!!

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für alle die uns bei der Aktion unterstützt haben:

-an Jan Gustafsson für seine Bereitschaft an der Aktion teilzunehmen, sicherlich war er als Nationalspieler ein Zugpferd für viele Schachinteressierte in der Region Grafschaft Bentheim

-an Malte Ibs, der sich aus Schleswig-Holstein auf dem Weg nach Nordhorn gemacht und nebenbei auch noch Jan Gustafsson mitgebracht hat

-an den Nordhorner Tierpark die uns kostenlos eine Wiese bereitgestellt und uns bei Auf- und Abbau sehr unterstützt hat und einige Preise für die Tombola sponserte

-an den Kreissportbund für die Unterstützung mit der Kletterwand

- und zuletzt an alle Grafschafter, die während der Veranstaltung gespendet haben und somit ihren Anteil an den über 1000€ haben!

Fabian Stotyn

| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Sport, Startseite, Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

DEM 2025: Alle Ausschreibungen veröffentlicht

Die DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung, Spieler des Jahres, TOP Meldung

Spieler:innen des Jahres 2024 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Die neuen Figurenplakate sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!

weiterlesen