Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Melanie Ohme schlägt Wolfenbüttel

Spenden in Höhe von 543,00 EUR für terre des hommes

Der Schachverein Caissa Wolfenbüttel konnte am 07.11.2015 im Rahmen der gemeinsamen Kampagne "15 Jahre Engagement für ein Recht auf Bildung, nicht nur in Deutschland" von terre des hommes und Deutscher Schachjugend die Großmeisterin Melanie Ohme zu einem Simultanwettkampf begrüßen. Die Stadt Wolfenbüttel stellte mit der Kommisse einen würdigen Rahmen für die Veranstaltung zur Verfügung.

Sämtliche Startgelder sowie weitere gesammelte Spenden wurden vollständig an die Hilfsorganisation weitergegeben. Nachdem noch am Tag nach dem Wettkampf eine großzügige Spende einging konnte die 500 Euro-Marke geknackt und 543 Euro überwiesen werden. Die Großmeisterin trat dabei gleichzeitig gegen 20 Spieler aus Wolfenbüttel und Umgebung an. Zu Beginn zeigte sich Melanie Ohme durchaus großzügig, sie verzichtete auf ihr Recht, die weißen Steine zu führen. Einige Spieler nahmen das Angebot, mit Weiß zu eröffnen, an. Am Brett war aber dann mit weiteren Geschenken nicht zu rechnen.

Die Stadt Wolfenbüttel wurde dabei vom Stadtrat Torsten Drahn und dem Ratsherren und Fraktionsvorsitzenden der Grünen Markus Brix vertreten. Diese haben all ihr Schachtalent mobilisiert und die Stadt durchaus würdevoll vertreten. Jedoch mussten sie sich, nach langem und zähem Kampf, unterstützt durch mehr oder weniger hilfreiche Kommentare aus dem Publikum, der Großmeisterin geschlagen geben. Außerdem nahm aufgrund erster Kontakte des Vereins ein syrischer Flüchtling an dem Simultanspiel teil. Der Schachverein Caissa trat unter anderem mit dem Wolfenbütteler Stadtmeister Wolfgang Klettke und dem U12-Bezirksmeister Anri Zozulin an. Letzterer konnte, wie auch Justin Fenz und Lydia Mross aus der Jugendabteilung des SV Caissa dank eines Sponsorings der Rechtsanwaltskanzlei am Harztorwall am Wettkampf teilnehmen. Natürlich gab sich die Großmeisterin keine Blöße. Nach und nach gewann sie an den meisten Brettern die Oberhand und konnte sich durchsetzen. Lediglich Wolfgang Klettke, Georg Merettig, Jürgen Pölig von Caissa Wolfenbüttel, Thomas Retzlaff von den SF Fallersleben und Hartwig Hake vom ESV Göttingen konnten sich gegen die Großmeisterin ein Remis erkämpfen. Nachdem als Letzter auch der 10-jährige Justin Fenz nach langem und verbissenem Kampf um 15.34 Uhr aufgeben musste, stand das Endergebnis von 17.5 zu 2.5 für die Großmeisterin fest.

Die zwischendurch aufgekommene Frage, wie viele Kilometer die Großmeisterin in den über fünf Stunden Spielzeit zurückgelegt hatte, konnte vor Ort dann nicht mehr geklärt werden. Jedoch muss man zur Bewältigung eines solchen Wettkampfes auch seine körperlichen Reserven abrufen, um die Konzentration aufrechtzuerhalten.

Der SV Caissa Wolfenbüttel bedankte sich bei der Großmeisterin mit dem Buch "Wolfenbüttel – Lessing, Likör und Lebenslust" und einem Blumenstrauß. Der Verein hofft, dass die in Braunschweig wohnende Nationalspielerin durch den Bildband die schöne Stadt Wolfenbüttel noch ein wenig kennenlernen kann. 

| DEM 2016

Schlagt den Großmeister

So lautet das Motto, wenn GM Ilja Zaragatski sich heute den DEM-Teilnehmern stellt. Nachdem er gestern bei ChessyTV und an seinem Stand von chess24 zu sehen war, wird Ilja nun selbst am Brett aktiv werden. Um 11:00 Uhr wartet der Großmeister am chess24-Stand gegenüber der Freizeithalle auf euch  und...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns - Tag 3

In allen Turnieren sind fünf Runden gespielt, wir sind also schon in der Halbzeit angelangt. Werfen wir also wieder einen Blick auf das nach wie vor sehr spannende Turniergeschehen:

 

U10

Gino Rössel (FVS ASP Hoyerswerda) gab heute in einem langwierigen Franzosen zwar sein erstes Remis ab, bleibt...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Mädchencamps in Braunschweig und Biberach

Die Ausrichter für unsere diesjährigen Mädchencamps stehen fest:

Mädchencamp Nord: 25.-28.06.2016 in Braunschweig

Mädchencamp Süd: 05.-09.08.2016 in Biberach

Hier geht's zur Anmeldung: Anmeldung Mädchencamp Nord und Anmeldung Mädchencamp Süd.

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns - Tag 2

Das Favoritensterben ging auch am zweiten Turniertag munter weiter - Schach ist eben doch Sport und die Ergebnisse lassen sich nicht mit dem Rechenschieber vorhersagen!

 

U10

Nach der vierten Runde führt Gino Rössel aus Hoyerswerda in Sachsen die Tabelle allein mit 4 Punkten an. Den Favoriten...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Garching ist Deutsche Schachschule

Seit Januar 2016 darf sich die Grundschule Garching-West als eine von sieben Grundschulen in Bayern „Deutsche Schachschule“ nennen. Um dies zu feiern, war am 20. April die gesamte Schulfamilie zu einem großen Schachfest eingeladen. Das Foyer, aufwendig mit Schachinsignien geschmückt, war bis auf den...

weiterlesen
| DEM 2016, Kinderschach, Startseite

Die kleinen Dinos verschwinden von der Bühne

Während für die meisten Spielerinnen und Spieler die Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 erst so richtig begonnen haben, stehen heute schon die ersten Meister fest.

Nach spannenden und ausgekämpften sieben Runden ging das Kika-Turnier zu Ende und als ungeschlagener Sieger mit 6,5 aus 7 konnte

Marvin...

weiterlesen
| DEM 2016

Produkt des Tages: Schachfiguren-Magnete

Ob für den Kühlschrank oder die Pinnwand, Magnete kann man immer gebrauchen. Und wäre es nicht toll, wenn diese Magnete fröhliche Schachfiguren sind?

Am DSJ-Verkaufsstand könnt ihr jetzt König, Springer & Co. in gelb und blau erwerben. Die Bauern gibt es sogar zusätzlich in pink.

König und Dame...

weiterlesen
| DEM 2016

DSJ-Akademie - das zentrale Ausbildungsangebot der DSJ

Seit Jahren erfreut sich die DSJ-Akademie großer Beliebtheit. Das Besondere an dieser Veranstaltung  ist, dass nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt wird, sondern eine bunte Palette von Themenbausteinen bereit steht, aus der die Teilnehmer nach ihren Wünschen auswählen können.

M...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns - Tag 1

Selten gab es zum Auftakt einer DEM so viele Überraschungen und Favoritenstürze wie in diesem Jahr - diese Meisterschaft verspricht besonders spannend zu werden. Was ist passiert?

U10
Topfavorit Leopold Franziskus Wagner gewann seine beiden Partien sehr sicher, aber der an 2 gesetzte Jeremy Hommer...

weiterlesen
| DEM 2016

KIKA – nasser Spaß und voller Kampfgeist

Jede Menge Action im Dinosaurierland! Der Kampfgeist der KIKA-Turnier-Teilnehmer war heute besonders gefragt – gleich drei Runden waren für diesen Tag vorgesehen. Der Morgen begann für die kleinen Dinosaurier entsprechend gleich mit zwei Partien Schach. In der zweiten Runde kam es am ersten Brett zu...

weiterlesen