Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Der Landkreis Ebersberg gegen den Großmeister Markus Stangl

600 Euro für terre des hommes und für alle Teilnehmer viel, viel Spaß

23 Spieler aus dem Landkreis Ebersberg sowie ein EBAY-Ersteigerungsexperte aus München trafen sich, um sich im Rahmen des terre des hommes-Benefiz-Simultan mit dem vielfachen Deutschen Meister Markus Stangl zu messen. Alle sieben Landkreisvereine aus Kirchseeon, Zorneding, Ebersberg-Grafing, Markt Schwaben, Poing, Hirschbichl und Vaterstetten-Grasbrunn hatten Top-Spieler ins Rennen geschickt. Die Deutsche Schachjugend ist seit 15 Jahren Kooperationspartner für das Kinderhilfswerk terre des hommes, aus diesem Grund finden derzeit 15 Simultanveranstaltungen in ganz Deutschland für den guten Zweck statt.

Das Simultan wurde im Rahmen des Medien-LB-Grundschulcups durchgeführt, wodurch es viele Zuschauer und große Aufmerksamkeit für die spannenden Partien gab.

Bei der Begrüßung lernten die 120 Kinder vom Medien-LB Grundschulcup den sympathischen Juristen kennen, der immer sein Hobby immer als Amateur ausübte. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Europapokals mit der Schachabteilung des FC Bayern Münchens. Sein Tipp für die Kinder lautete: „Erst denken, dann handeln, also ziehen. Das gilt fürs Schach, aber auch fürs Leben.“ Jedes Kind der Veranstaltung erhielt eine Autogrammkarte von ihm als Erinnerung an ein schönes Schachturnier. Anschließend widmete er sich dem Simultan, bei dem er es alleine gleichzeitig mit 23 Gegnern aufnahm. Nach vier Stunden und knapp 1.000 absolvierten Zügen wurde das Ergebnis verkündet: Mit 20 Siegen, 2 Remis und einer Niederlage ging der ungleiche Wettkampf mit 21:2 für den Großmeister aus, eine unglaubliche Leistung des Denksportartisten. Der FSJler des Vereins SC Vaterstetten-Grasbrunn Fabian Thiel und das Vereinsjuwel Ferdinand Xiong freuten sich über ein Remis. Georg Schweiger, der Vorsitzende der Schachunion Ebersberg-Grafing, schaffte es als Einziger, den Großmeister aufs Kreuz zu legen.

Mit 600 Euro wurde ein schöner Betrag für ein Kinderdorf in Vietnam erwirtschaftet. Im Leben gibt es leider viel zu wenige Win-Win-Situationen, die schöne Veranstaltung in der Kirchseeoner Grundschule gehört sicherlich zu dieser Kategorie.

Walter Rädler

| TOP Meldung, Kinderschutz, Startseite

Sexualisierte Gewalt im Sport - Sexualisierte Gewalt auch im Schach?

In den letzten Jahren ist die Debatte über sexuelle Gewalt in allen gesellschaftlichen Bereichen und damit auch im Sport immer intensiver geführt worden. Wo lange Zeit geschwiegen und vertuscht wurde, man wollte davon einfach nichts wissen, findet nun eine Auseinandersetzung über diese Thematik...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite, Mädchenbetreuerinnenausbildung

Zurück ins Mittelalter – Mädchenschachcamp im Wasserschloss Heldrungen

Erstmals war die Deutsche Schachjugend mit dem Mädchenschachcamp in Thüringen zu Gast. Dementsprechend groß war das Interesse. Über 30 Teilnehmerinnen, überwiegend thüringischer Herkunft, vereinzelt aber auch aus den anderen Bundesländern, fanden sich am 1. November in der Jugendherberge Heldrungen...

weiterlesen
| International, Sport, Startseite

Heute starten die Kadetten-Weltmeisterschaften in Spanien

Kaum ist die Weltmeisterschaft der U14 bis U18 vorbei, schon ruft die nächste Großveranstaltung: die Weltmeisterschaft in der Altersklassen der U8 bis U12.

weiterlesen
| International, Sport, Startseite, TOP Meldung

Annmarie Mütsch ist Weltmeisterin U16

Die deutsche Delegation hatte den freien Tag bei der WM U14 – U18 größtenteils sehr gut genutzt und ging mit Eifer, Einsatz, Können und dem notwendigen Glück in die Schlussrunden.
In der 11. Runde spielten mehrere unserer Teilnehmer um Titel und Medaillen  in ihren Altersklassen.

Herausragend das...

weiterlesen
| Startseite

Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend - Wer, wie, was?

Vergangenes Wochenende, 26.-28.10. fand in Bremen die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2018 statt.

Die Deutsche Schachjugend nahm die Einladung an und machte mit Jörg Schulz und Isabel Steimbach als Delegierte ihre drei Stimmen geltend. Die Vollversammlung hatte gesamt ca. 420 Stimmen,...

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen