Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Der Landkreis Ebersberg gegen den Großmeister Markus Stangl

600 Euro für terre des hommes und für alle Teilnehmer viel, viel Spaß

23 Spieler aus dem Landkreis Ebersberg sowie ein EBAY-Ersteigerungsexperte aus München trafen sich, um sich im Rahmen des terre des hommes-Benefiz-Simultan mit dem vielfachen Deutschen Meister Markus Stangl zu messen. Alle sieben Landkreisvereine aus Kirchseeon, Zorneding, Ebersberg-Grafing, Markt Schwaben, Poing, Hirschbichl und Vaterstetten-Grasbrunn hatten Top-Spieler ins Rennen geschickt. Die Deutsche Schachjugend ist seit 15 Jahren Kooperationspartner für das Kinderhilfswerk terre des hommes, aus diesem Grund finden derzeit 15 Simultanveranstaltungen in ganz Deutschland für den guten Zweck statt.

Das Simultan wurde im Rahmen des Medien-LB-Grundschulcups durchgeführt, wodurch es viele Zuschauer und große Aufmerksamkeit für die spannenden Partien gab.

Bei der Begrüßung lernten die 120 Kinder vom Medien-LB Grundschulcup den sympathischen Juristen kennen, der immer sein Hobby immer als Amateur ausübte. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Europapokals mit der Schachabteilung des FC Bayern Münchens. Sein Tipp für die Kinder lautete: „Erst denken, dann handeln, also ziehen. Das gilt fürs Schach, aber auch fürs Leben.“ Jedes Kind der Veranstaltung erhielt eine Autogrammkarte von ihm als Erinnerung an ein schönes Schachturnier. Anschließend widmete er sich dem Simultan, bei dem er es alleine gleichzeitig mit 23 Gegnern aufnahm. Nach vier Stunden und knapp 1.000 absolvierten Zügen wurde das Ergebnis verkündet: Mit 20 Siegen, 2 Remis und einer Niederlage ging der ungleiche Wettkampf mit 21:2 für den Großmeister aus, eine unglaubliche Leistung des Denksportartisten. Der FSJler des Vereins SC Vaterstetten-Grasbrunn Fabian Thiel und das Vereinsjuwel Ferdinand Xiong freuten sich über ein Remis. Georg Schweiger, der Vorsitzende der Schachunion Ebersberg-Grafing, schaffte es als Einziger, den Großmeister aufs Kreuz zu legen.

Mit 600 Euro wurde ein schöner Betrag für ein Kinderdorf in Vietnam erwirtschaftet. Im Leben gibt es leider viel zu wenige Win-Win-Situationen, die schöne Veranstaltung in der Kirchseeoner Grundschule gehört sicherlich zu dieser Kategorie.

Walter Rädler

| Schulschach, Ausbildung, Startseite

Schulschachpatent: Ausbildertreffen in Braunschweig

Am 9. und 10. Februar luden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung zum Ausbildertreffen für das Schulschachpatent in die Löwenstadt Braunschweig ein.

Erfreulich hoch war das Interesse mit 21 Teilnehmenden aus vielen Ecken Deutschlands (10 Bundesländer waren vertreten!), und...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jahresbroschüre 2019

Ganz heimlich hat der DSJ-Vorstand im Dezember die Jahresplanung für 2019 gemacht und dabei auch die beliebte Jahresbroschüre fertiggestellt. Doch bei all der Heimlichkeit ist wohl noch niemand darauf aufmerksam geworden: Weshalb wir hiermit einmal auf den Kalender aufmerksam machen wollen: Dieses...

weiterlesen
| DVM, TOP Meldung

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2019 gesucht!

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Chessys Jahreshoroskop 2019

Wieder steht ein neues Schachjahr an, das bestimmt für viele Überraschungen und Neuerungen sorgen wird. Wie soll man sich dafür aufstellen? Ein Blick in die Sterne von Chessy kann da vielleicht weiterhelfen.

weiterlesen
| Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

Breitenschachpatent in Koblenz - Anmeldeportal jetzt freigeschalten

Workshop in Sportschule Oberwerth - Koblenz, 15. – 17.02.2019

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

7. Runde der U14w – Spannungsgipfel – Wer schafft es am Ende ganz oben zu stehen?

Die vergangenen drei Tage hatten die anwesenden Spielerinnen bereits um jedes Feld, um jede Figur gekämpft. Am 30.12 sollte dann mit der siebten Runde die Entscheidung fallen. Wer könnte sich am Ende Deutscher Vereinsmeisterschaft der Mädchen unter 14 Jahren nennen?

weiterlesen
| TOP Meldung

Abschluss der DVM U12 & U14 in Magdeburg

Tag 4 der DVM sollte die Entscheidung bringen, denn heute wurde nur die siebte und letzte Runde der Meisterschaft gespielt.

U14:

Während in der U12 alles schon etwas geordneter zuging, was die Tabellensituation betraf, konnte man in der U14 noch keinerlei Voraussagen Treffen.

Mit dem...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2018, DVM

Herzschlagfinale in Aurich

Die DVM U16 ist Geschichte. Wer heute die Partien der Führungsbretter verfolgte, traute sich glatt nicht aus dem Spielsaal zu gehen. Denn bis kurz vor Schluss stand der Deutsche Meister noch nicht fest. Letztendlich gelang es dem Hamburger SK durch einen Sieg gegen den SK Lehrte den Titel zu...

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 7, 30.12.2018

Herzlich willkommen zum letzten Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| TOP-Meldung, DVM, DVM 2018, Startseite

Pressekonferenz zur DVM U20w / U20

Aktuelle Entscheidungen Spieler- und Betreuermeinungen vor dem großen Finale des Jahres 2018. Das Drama von Osnabrück.

weiterlesen