Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Der "Jogi Löw" des Schachs bei TuRa Harksheide Norderstedt

Beim Simultan im Rahmen der DSJ Aktion für "terre des hommes" spielte am 11.07.2015 der Bundestrainer GM Dorian Rogozenco an 15 Brettern und konnte gegen 14  junge Schachfans und einem etwas älteren Herrn (Eberhard Schabel/TuRa SCHACH) spielen. Sein Bilanz konnte sich sehen lassen. 13 Siege, ein Remis (Cillian Frank /TuRa SCHACH) und verlor lediglich gegen den U 12 Spieler Daniel Kopylov (TuRa SCHACH).

Mit dabei waren auch 2 Jungs aus Niedersachsen vom MTV Hostedt, die sich auf Grund des Vorberichtes im Hamburger Abendblatt entschlossen an der Veranstaltung teilzunehmen.

Teil 1 unseres Aktionstages erbrachte eine Spendensumme für die Aktion "Hilfe für Kinder in Not" von 75 €.

Nach ca 3,5 Stunden gab es für Alle eine sehr ausgiebige Stärkung mit Leckereien vom "brasilianischen Grill", TuRa Harksheide hatte zeitgleich ihr jährliches Helferfest, bei dem der Hauptverein seinen vielen Ehrenamtlichen Danke sagt und da wir diesmal als Schachabteilung nicht dabei sein konnten, lud man uns kurzerhand in unserer Pause zum Essen und Trinken ein.

Es folgte nun Teil 2 und dies war ein Blitzturnier mit 14 Teilnehmer/Innen. Mit dabei die Frau von Dorian Rogozenco, WFM Ileana Rogozenco, der Vorsitzende der Deutschen Schachjugend Malte Ibs, der IM Michael Kopylov (SK Norderstedt), FM Holger Hebbinghaus (HH- Marmsdorf) sowie Talente des TuRa Harkesheide und der WABFIS- Schachschule. Nach 7 spannenden Runden mit einigen Überraschungen, gewann unser Bundestrainer Punktgleich vor Holger Hebbinghaus und IM Michael Kopylov.

Bester Spieler DWZ unter 1300 wurde Julian Kurb aus Hamburg.

Teil 2 erbrachte eine Spendensumme von 70 €, so dass wir sehr gern 145 € überweisen werden, die wir dann noch etwas aufrunden werden.

Als Organisator vor Ort erlebte ich einen sehr schönen Aktionstag mit unseren Gästen. Aus meiner Sicht ist die Idee der DSJ zu Gunsten von "terre des hommes" genial, da sie die Vereine mit nimmt und das Anliegen, Kindern in Not zu helfen, an die Basis bringt. Ebenfalls finde ich es richtig stark, dass diese Idee auch von unseren besten Spielerinnen und Spielern in Deutschland mit getragen wird. Großer Dank an unseren Titelträger GM Dorian Rogozenco, der sehr sympathisch diesen auch für ihn sehr anstrengenden Tag meisterte.

Natürlich empfanden wir es als wichtig, dass wir das Anliegen der DSJ in unserer Region bekannt machen und so gelang es mehrere Vertreter der Medien bis hin zum TV- Sender NOA4 zu unseren Veranstaltungen einzuladen.

Eberhard Schabel

| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen