Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Der "Jogi Löw" des Schachs bei TuRa Harksheide Norderstedt

Beim Simultan im Rahmen der DSJ Aktion für "terre des hommes" spielte am 11.07.2015 der Bundestrainer GM Dorian Rogozenco an 15 Brettern und konnte gegen 14  junge Schachfans und einem etwas älteren Herrn (Eberhard Schabel/TuRa SCHACH) spielen. Sein Bilanz konnte sich sehen lassen. 13 Siege, ein Remis (Cillian Frank /TuRa SCHACH) und verlor lediglich gegen den U 12 Spieler Daniel Kopylov (TuRa SCHACH).

Mit dabei waren auch 2 Jungs aus Niedersachsen vom MTV Hostedt, die sich auf Grund des Vorberichtes im Hamburger Abendblatt entschlossen an der Veranstaltung teilzunehmen.

Teil 1 unseres Aktionstages erbrachte eine Spendensumme für die Aktion "Hilfe für Kinder in Not" von 75 €.

Nach ca 3,5 Stunden gab es für Alle eine sehr ausgiebige Stärkung mit Leckereien vom "brasilianischen Grill", TuRa Harksheide hatte zeitgleich ihr jährliches Helferfest, bei dem der Hauptverein seinen vielen Ehrenamtlichen Danke sagt und da wir diesmal als Schachabteilung nicht dabei sein konnten, lud man uns kurzerhand in unserer Pause zum Essen und Trinken ein.

Es folgte nun Teil 2 und dies war ein Blitzturnier mit 14 Teilnehmer/Innen. Mit dabei die Frau von Dorian Rogozenco, WFM Ileana Rogozenco, der Vorsitzende der Deutschen Schachjugend Malte Ibs, der IM Michael Kopylov (SK Norderstedt), FM Holger Hebbinghaus (HH- Marmsdorf) sowie Talente des TuRa Harkesheide und der WABFIS- Schachschule. Nach 7 spannenden Runden mit einigen Überraschungen, gewann unser Bundestrainer Punktgleich vor Holger Hebbinghaus und IM Michael Kopylov.

Bester Spieler DWZ unter 1300 wurde Julian Kurb aus Hamburg.

Teil 2 erbrachte eine Spendensumme von 70 €, so dass wir sehr gern 145 € überweisen werden, die wir dann noch etwas aufrunden werden.

Als Organisator vor Ort erlebte ich einen sehr schönen Aktionstag mit unseren Gästen. Aus meiner Sicht ist die Idee der DSJ zu Gunsten von "terre des hommes" genial, da sie die Vereine mit nimmt und das Anliegen, Kindern in Not zu helfen, an die Basis bringt. Ebenfalls finde ich es richtig stark, dass diese Idee auch von unseren besten Spielerinnen und Spielern in Deutschland mit getragen wird. Großer Dank an unseren Titelträger GM Dorian Rogozenco, der sehr sympathisch diesen auch für ihn sehr anstrengenden Tag meisterte.

Natürlich empfanden wir es als wichtig, dass wir das Anliegen der DSJ in unserer Region bekannt machen und so gelang es mehrere Vertreter der Medien bis hin zum TV- Sender NOA4 zu unseren Veranstaltungen einzuladen.

Eberhard Schabel

| Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Startseite

Podiumsdiskussion beim Vielfaltskongress: „Krisenkommunikation – Wie reagieren auf rechte Kommentare im Netz?“

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend, der vom 5. bis 7. Dezember in Hildesheim stattfindet, möchten wir gleich zum Auftakt ein aktuelles und herausforderndes Thema aufgreifen: Wie gehe ich mit rechten oder hasserfüllten Kommentaren im Internet um?

Anlass für diese...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, TOP Meldung

17. Deutscher Schulschachkongress im Norbert-Gymnasium Knechtsteden ein voller Erfolg

Am Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) drehte sich am Wochenende 7.-9.11.2025 drei Tage lang alles um das Schulschach.

Das Gymnasium ist eingebettet in die Klosteranlage Knechtsteden, die am Freitagnachmittag besucht werden konnte.Es begann am Freitag mit einem verkürzten Schulschachpatent mit...

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Social Return on Invest (SROI) des Kinder- und Jugendsports

Der Kinder- und Jugendsport in Deutschland ist mehr als Bewegung – er ist ein echter Gewinn für die gesamte Gesellschaft. Der Social Return on Investment (SROI) macht deutlich, wie stark Investitionen in Sport Gesundheit, Wirtschaft und Gemeinschaft fördern.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach

17. Deutscher Schulschachkongress in Knechtsteden voller Erfolg

Marco Bode im Schachtalk, Rekordteilnehmerzahl, begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Training mit Schach-Großmeister Artur Jussupow

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, International

Mykola Korchynskyi ist U16-Europameister!

Ungeschlagen zum Europameistertitel

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite

Mädchen-Grand-Prix-Vorrunde in Hamburg

22 Mädchen nahmen an der ersten MGP-Vorrunde der laufenden Saison teil. Es gewann Julia Marie Junge (SF Wilstermarsch & Itzehoe).

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

„Vielfalt ist eine Chance für den Schachsport“ – Interview mit Niklas Rickmann

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend in Hildesheim wird auch das Thema „Rechtsextremismus im Schach“ diskutiert. Niklas Rickmann, Ehemaliger DSJ-Vorsitzender, Präsident beim Schachverband Mecklenburg-Vorpommern & Referent beim Kongress, spricht im Interview über die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung, Vereinshilfe, Startseite

Stream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."

Interview mit DSB-Vize Jannik Kiesel vor der zweiten Regionalkonferenz zur Förderung des Frauen- und Mädchenschachs: Die Lage wird klarer - und es muss ein Bündel an Maßnahmen her

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Jugendarbeit, Vereinshilfe, Ausbildung, Fairplay, TOP Meldung

Basislehrgang für C-/D-Trainer:innen in Magdeburg erfolgreich durchgeführt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Schachjugend (DSJ) ihren neuen Basislehrgang als zentralen Baustein der C-/D-Trainer:innen-Ausbildung veranstaltet und wir durften dabei sein.

weiterlesen