Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Benefiz Simultanturnier mit dem IM Niklas Lubbe in Wesel

Zu den diesjährigen PPP Tagen präsentierte der Schachverein Wesel den Internationalen Meister (IM) Nikolas Lubbe aus Osnabrück. In einer  gemeinsamen Aktion der Deutschen Schachjugend mit der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes bestreiten deutsche Titelträger ohne Gegenleistung Simultanturniere bei Veranstaltungen.

 

Nikolas Lubbe trat in Wesel gleichzeitig gegen 25 Gegner aus 5 Vereinen an, die jeweils 5 € Startgeld zahlten, die in voller Höhe Terre des Hommes zu Gute kommen. Die weiteste Anreise hatte Hartmut Hagenbeck-Hübert, der als ehemaliger Weseler Spieler aus Grimma in Sachsen zu Besuch in Wesel war und gleich mit dreien seiner Kinder am Turnier teilnahm.

Neben 22 vorangemeldeten Spielern entschlossen sich 3 Passanten spontan, am Simultankampf teilzunehmen, so u.a. Jenny Hartjes  vom SK Xanten, die die Gelegenheit nutzte, sich mal mit einem richtig starken Spieler zu messen.

Der sympathische Titelträger motivierte gleich zu Beginn seine Kontrahenten, indem er anbot, 10 € aus eigener Tasche für jede seiner verlorenen Partien an Terre des Hommes zu spenden.

 

Nikolas führte als Simultanspieler traditionsgemäß die weißen Steine; Kinder unter 14 Jahren konnten sich die Farbe aussuchen.

Seine Klasse zeigte sich frühzeitig, denn nach 1 ½ Stunden mussten die ersten beiden Spieler ihren König als Zeichen der Aufgabe umlegen. Aber alle Spieler, im Alter zwischen 8 und über 80 Jahren gaben Ihr Bestes und später gab Nikolas Lubbe auch an, dass viele gute Partien gespielt worden sind und er richtig gefordert wurde.

Trotz seiner spielerischen Qualitäten musste er lange kämpfen, bis das Endergebnis  feststand. Nach 5 Stunden hatte er 23 Partien gewonnen und nur ein Remis an den Weseler Spitzenspieler Thomas Dickmann abgegeben. Sein letzter Gegner war der vereinslose Günter Susen dem sich Nikolas Lubbe jetzt ganz widmen konnte. Nach mehr als 5 ½ Stunden konnte der Meister dann seinen kleinen Vorteil routiniert noch in einen Sieg ummünzen, so dass es am Ende 24 ½ zu ½ für Nikolas Lubbe hieß.

Einen Gewinner gab es (außer Nikolas ) dennoch: Terre des Hommes wird einen Betrag von 250  € vom Schachverein Wesel erhalten, denn die 125 € Startgeld wurden durch mehrere Spenden entsprechend aufgerundet.

 

 

Ulrich Dimmek 1. Vorsitzender des SV Wesel 1928 e.V.

Fotos: von SV Wesel

| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin des Jahres 2014 Sabine Würz

Der Kongress klingt aus mit der schachpädagogischen Nacht, bei der man sich in Gespräche verwickeln lässt, Kontakte knüpft, es sich gut gehen und überraschen lässt von einem kleinen Kulturprogramm. In diesem Jahr überraschte der Zauberkünstler Ronald Granrath mit seinen Kunststücken die...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Schulschach unaufhaltsam auf dem Vormarsch - 7. Schulschachkongress

Mit über 100 Lehrerinnen und Lehrern als lernende Teilnehmer fand der 7. Deutsche Schulschachkongress am 01.11.2014 in Bad Hersfeld statt. Die Qualität dieser Kongresse hat sich herumgesprochen. So ist es unterdessen ganz normal, dass die Teilnehmer auch aus dem benachbarten Ausland kommen. In...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

28.10. Schulschach-Methodenkoffer mit vielen neuen Lehr- und Arbeitsmaterialien

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24. - 26.10.2014 in Heidelberg

Mit der Mädchenbetreuerinnenausbildung (MBA) hat die DSJ dieses Jahr ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt der Betreuung und dem Training von Mädchen widmet. Ziel ist es, weibliche Vorbilder  auszubilden,  die  dann  ihr  neu  gewonnenes  Wissen im  Training  mit  Mädchen  anwenden...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Schachklub Lehrte erhält erneut Qualitätssiegel

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

"Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier..."


...so beginnt der Text der letzten Auszeichnung. Doch Copy-Paste wäre unangebracht, schließlich hat der SKL keine 31...

weiterlesen
| Startseite

13.10. Nachtrag zur DLM: Schleswig-Holstein ist Kondiblitz-Meister!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

13.10. Freiplatz zur DVM U14w zu vergeben

weiterlesen
| Startseite, Sport

13.10. Portal freigeschaltet: Alle Infos zur DVM 2014

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

7.10. Baden ist Deutscher Meister!

Bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Jugend 2014 (DLM), die in diesem Jahr mit 19 teilnehmenden Teams aus 15 Landesverbänden sehr gut besetzt war, gewann die erste Vertretung des Landesverbands Baden den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch! In einem packenden Finale wurden die vor der Runde...

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

6.10. Finale Baden–Bayern bei der Ländermeisterschaft (DLM)! Di ab 8.00 live!

In der letzten Runde am Dienstag kommt es zum großen Finale: Bayern (1x verloren gegen NRW) und Baden (1x verloren gegen Hessen) treffen aufeinander. Baden muß gewinnen, während Bayern aufgrund der besseren Brettpunktzahl ein Unentschieden reicht.

<link...

weiterlesen