Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite

Simultan gegen die großen Meister: Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" geht in die nächste Runde.

Simultanturnier mit David Baramidze am Samstag, 07. November 2015, 14:00 Uhr, in Kornwestheim

Im Rahmen des Aktionsjahres "15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes" treten in diesem Jahr mehr als 20 Titelträger zu Gunsten des Kindeshilfswerks bei Veranstaltungen in ganz Deutschland an. Die Startgelder ihrer Gegner fließen in ein Bildungsprojekt in eine der ärmsten Regionen der Welt - und die Meister spielen selbstverständlich ebenfalls unentgeltlich für die gute Sache!

Das nächste Simultanturnier in der Region Stuttgart findet am 07. November 2015 in Kornwestheim statt. Antreten wird GM David Baramidze vom SV Hockenheim (ELO 2604). Gespielt wird an 30 Brettern. Der Teilnahmepreis beträgt 15 €.

Ort der Veranstaltung ist das „K“ in Kornwestheim, Veranstaltungssaal im 2. Stock Stuttgarter Straße. 65, 70806 Kornwestheim.

Alle Teilnehmer und Zuschauer können kostenlos in der Tiefgarage des „K“ parken. Der Zugang zur Veranstaltung ist ausgeschildert. Anmeldungen sind per Email an 15fuer15@schachfreunde59kornwestheim.de möglich. Es zählt die Reihenfolge der Eingänge. Weitere Informationen wg. Bezahlen des Startgeldes werden umgehend mitgeteilt. Ansprechpartner Schachfreunde 59 Kornwestheim Konstantinos Parashidis Telefon: 07154/26134 (Mo, Mi, Do ab 20:00 Uhr) 15fuer15@schachfreunde59kornwestheim.de

| International

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport

Angebot der dsj im Sommer 2017 in Berlin und Tel Aviv – jetzt bis 24. März bewerben!

weiterlesen
| Verband, Startseite, Jugendversammlung

Malte Ibs bleibt Vorsitzender der Deutschen Schachjugend

Jugendversammlung Deutsche Schachjugend

weiterlesen
| Schulschach

Die Deutsche Schulschachstiftung auf der DIDACTA in Stuttgart

Die Medien-LB von FM Anita Stangl und GM Markus Stangl hat die Deutsche Schulschachstiftung eingeladen, auf ihrem Stand auf der Didacta in Stuttgart Werbung für ihren Schachfilm und das deutsche Schulschach zu machen.

Die Medien-LB stellt hervorragende Filme für Schulen aller Altersklassen her....

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite

Bundesvereinskonferenz trifft Endrunde der Bundesligen

Erstmals: Bundesvereinskonferenz 28.04. - 01.05.2017
Der sportliche Höhepunkt der zentralen Finalrunden der Bundesligen in Berlin war für den Deutschen Schachbund und die Deutsche Schachjugend Anlass genug zu entscheiden absolutes Leistungsschach und das breite Vereinsleben in einer Veranstaltung...

weiterlesen
| Verband

LETZTE RUNDE: Mitgliederumfrage DSB endet am 5.März

Die Mitgliederumfrage des DSB endet am 5.März (24h). Bis dahin ist das Webportal offen zum Online Ausfüllen des Fragebogens. Teilgenommen haben bisher über 2.500 Schachfreunde aus allen Bundesländern. Dies ist als Erfolg zu werten für das neue Format. Es soll helfen, die Interessen und Wünsche der...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Patentlehrgang, Startseite

Patentlehrgang "Schachverein im Rampenlicht" - Ein voller Erfolg

Erstmalig wurde der Patentlehrgang Schachverein im Rampenlicht in Karlsruhe unterstützt von der badischen Schachjugend veranstaltet. Ein voller Erfolg! 12 Teilnehmer und 2 Trainer waren dabei.

Ein ganzes Wochenende haben wir uns dem Thema "Wie bringe ich den Schachverein ins Rampenlicht?" gewidmet,...

weiterlesen
| Goldener Chesso, Startseite

Goldener Chesso - Start der Bewerbungsphase

Am 18.02. startete die Bewerbungsphase für den goldenen Chesso. Unseren Ehrenamtswettbewerb, bei welchem wir die Besten Schachehrenamtlichen in unseren Vereinen suchen. Also jetzt Bewerbungsunterlagen runterladen, ausfüllen und einreichen!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schiedsrichterlehrgang mit dem Schwerpunkt "kindergerechte Regelauslegung" in NRW

Die Schachjugend NRW darf seit dem vergangenen Wochenende 15 neue lizensierte regionale Schiedsrichter beglückwünschen, welche erfolgreich am Schiedsrichterlehrgang der DSJ in Kooperation mit der Schachjugend NRW teilgenommen haben.

Nach etwas holpriger Anreise am Freitagabend, aber einem guten...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite

Auf nach Leipzig zum Breitenschachpatent

Leipzig ist immer eine Reise wert, vor allem die wundervoll wieder hergestellte Altstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Da trifft es sich gut, dass das Hotel, in dem das aktuelle Breitenschachpatent der Deutschen Schachjugend stattfindet, durchgeführt in Verbindung mit dem Jugendbereich des...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Landesverband Bremen setzt auf Fair Play!

Ab sofort wird Fair Play groß geschrieben in Bremen. Nicht theoretisch oder als Worthülse, nein es wird zum Thema der Schachorganisation. Es wird in die Vereine und Schulschachgruppen getragen werden. 

Der Landesverband und die Landesschachjugend Bremen in Verbindung mit der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen