Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, TOP Meldung

Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Halberstadt belegen beim internationalen Schachturnier von Barclaycard den 6. Platz

40 Schüler aus 8 Ländern reisten zum großen Schach-Finalenach London. Das fünfköpfige Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Sachsen-Anhalt belegt den 6. Platz.

Nach gut fünf Stunden Denksport um die besten Züge mit Dame, König & Co stand fest: Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers „Yes2Chess“ der Direktbank Barclaycard ist das Team der Mission San Jose Elementary School aus den USA. Die kleinen Schachprofis konnten am 24. Juni 2015 den begehrten Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Das deutsche Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Sachsen-Anhalt trat als souveräner Gegner an undbelegte schließlich einen respektablen 6. Platz. Unter dem Motto „Yes2Chess“ – „Ja zu Schach“ spielten von November 2014 bis Juni 2015 insgesamt rund 40.000 Kinder im Rahmen des Online-Turniers der Direktbank um den Einzug ins englische Schach-Finale – darunter allein6.000 Schüler in Deutschland. In diesem Jahr fand das Schülerturnier bereits zum zweiten Mal statt – und das mit fast doppelt so vielen Teilnehmern.

Umfangreiches Rahmenprogramm in LondonAm 22. Juni 2015 reiste das deutsche Siegerteam des Halberstädter Gymnasiums in die britische Hauptstadt, um dort zwei Tage später gegen die Finalisten aus den anderen teilnehmenden Ländern Spanien, Portugal, Schweden, Norwegen, Dänemark, den USA und Großbritannien anzutreten. Das Turnier fand im Rahmen des British Summertime Festivals imHyde Park statt. „Die Teams erwartete in London ein tolles Rahmenprogramm mit dem Besuch des Musicals ‚König der Löwen’, einer Stadtrundfahrt und einem Treffen mit dem englischen Schach-Großmeister David Howell“, erläutert Michael Thomsen, verantwortlich für das soziale Engagement von Barclaycard Deutschland.

 

Spannendes Finale beim British Summertime FestivalDave Chan, Chief Executive Officer von Barclaycard Europe: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Yes2Chess jetzt bereits in seinem zweiten Jahr dazu beiträgt, dass mehr als 60.000 Kinder Spaß an einem Spiel haben, bei dem kritisches Denken, Rechnen und Problemlösungs-Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Wir freuen uns besonders über die hohe Beteiligung von Mädchen, ist doch das Schachspielen traditionell ein von Männern dominiertes Spiel. Die zunehmende Popularität von Schach spiegelt sich auch in unseren Forschungsergebnissen wider: Die Ergebnisse zeigen, dass traditionelle Spiele wieder beliebter bei Kindern werden.“

| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen