Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, TOP Meldung

Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn - Top-Verein für Kinder und Jugendliche!

Der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn wurde von der Deutschen Schachjugend bereits zum fünften Male für seine hervorragende Jugendarbeit geehrt.

Beim Festakt im schön dekorierten Neukeferloher Bürgersaal überreichte der Vorsitzende des bayerischen Schachbundes, Peter Eberl dem Jugendleiter des Vereins Anton Kawelke die Auszeichnung. Mit knapp 100 Gästen war die Feier sehr gut besucht.

In seiner Rede hob Peter Eberl die jahrzehntelange Tradition von schönen, offenen Jugendturnieren, sehr attraktiven Vorträgen und intensiver Jugendarbeit hervor. Die stellvertretende Landrätin Margarete Föstl lobte die Schulschachinitiative mit den FSJlern Anton Kawelke, Fabian Thiel und Johannes Rieder, die sehr vielen Kindern in der Umgebung das Schachspielen beibringen. Die zahlreichen ausgebildeten Übungsleitern sind bei der Nachwuchsarbeit eine Selbstverständlichkeit. Mit knapp unter 200 Mitgliedern hat der Verein seit Jahren ein sehr breites Fundament. Funktionäre des Vereins helfen auf bayerischer, deutscher und europäischer Ebene mit, das Spiel der Könige zu verbreiten.

Der Vorsitzende des Vereins, Walter Rädler bedankte sich bei den Nachwuchsspielern, die den Verein bei Weltmeisterschaften schon vertreten haben und oftmals bei Deutschen Meisterschaften aktiv waren. Zwei Dritte Plätze bei der Deutsche Meisterschaft sowie der Bayerische Meistertitel mit der U20 waren Meilensteine für den Verein.

Der Jugendleiter des Vereins und zugleich der Sprecher der Bayerischen Schachjugend Anton Kawelke bedankte sich bei den Eltern, für ihr tatkräftiges Engagement, den Spielern für ihren Einsatz und allen Helfern für die erbrachte Leistung. Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder bedankte sich mit einem Geschenk für die erbrachten Leistungen.

Der Verein wird sein Angebot für die Mitglieder weiter verbessern. Ab November bietet er auch am Samstagvormittag eine Trainingsmöglichkeit. 2016 findet erstmals der Kongress des bayerischen Schachbundes in Neukeferloh statt, 2017 will der Schachclub eine deutsche Schulschachmeisterschaft mitorganisieren.

Mit einem Lebendschach der Partie Nigel Short gegen Timmann wurde natürlich auch Schach gespielt. Großer Dank gilt an Julia Kraftsik, die das Essen mustergültig organisierte.

Sollte das Kinder- und Jugendschach weiterhin so gut laufen, hoffen der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn im Jahre 2018 wieder auf eine würdige Feier.

 

 

Walter Rädler

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen
| Startseite, DLM

30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten

Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Schulschach, Startseite

08.10. Der 4. Deutsche Schulschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.10. Mitmachen und lernen: Seminar "Öffentlichkeitsarbeit" für Jugendliche

weiterlesen
| Startseite, Verband

25.09. Die DSJ zusammengefasst - Neue Plakatreihe

weiterlesen