Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, TOP Meldung

Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn - Top-Verein für Kinder und Jugendliche!

Der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn wurde von der Deutschen Schachjugend bereits zum fünften Male für seine hervorragende Jugendarbeit geehrt.

Beim Festakt im schön dekorierten Neukeferloher Bürgersaal überreichte der Vorsitzende des bayerischen Schachbundes, Peter Eberl dem Jugendleiter des Vereins Anton Kawelke die Auszeichnung. Mit knapp 100 Gästen war die Feier sehr gut besucht.

In seiner Rede hob Peter Eberl die jahrzehntelange Tradition von schönen, offenen Jugendturnieren, sehr attraktiven Vorträgen und intensiver Jugendarbeit hervor. Die stellvertretende Landrätin Margarete Föstl lobte die Schulschachinitiative mit den FSJlern Anton Kawelke, Fabian Thiel und Johannes Rieder, die sehr vielen Kindern in der Umgebung das Schachspielen beibringen. Die zahlreichen ausgebildeten Übungsleitern sind bei der Nachwuchsarbeit eine Selbstverständlichkeit. Mit knapp unter 200 Mitgliedern hat der Verein seit Jahren ein sehr breites Fundament. Funktionäre des Vereins helfen auf bayerischer, deutscher und europäischer Ebene mit, das Spiel der Könige zu verbreiten.

Der Vorsitzende des Vereins, Walter Rädler bedankte sich bei den Nachwuchsspielern, die den Verein bei Weltmeisterschaften schon vertreten haben und oftmals bei Deutschen Meisterschaften aktiv waren. Zwei Dritte Plätze bei der Deutsche Meisterschaft sowie der Bayerische Meistertitel mit der U20 waren Meilensteine für den Verein.

Der Jugendleiter des Vereins und zugleich der Sprecher der Bayerischen Schachjugend Anton Kawelke bedankte sich bei den Eltern, für ihr tatkräftiges Engagement, den Spielern für ihren Einsatz und allen Helfern für die erbrachte Leistung. Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder bedankte sich mit einem Geschenk für die erbrachten Leistungen.

Der Verein wird sein Angebot für die Mitglieder weiter verbessern. Ab November bietet er auch am Samstagvormittag eine Trainingsmöglichkeit. 2016 findet erstmals der Kongress des bayerischen Schachbundes in Neukeferloh statt, 2017 will der Schachclub eine deutsche Schulschachmeisterschaft mitorganisieren.

Mit einem Lebendschach der Partie Nigel Short gegen Timmann wurde natürlich auch Schach gespielt. Großer Dank gilt an Julia Kraftsik, die das Essen mustergültig organisierte.

Sollte das Kinder- und Jugendschach weiterhin so gut laufen, hoffen der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn im Jahre 2018 wieder auf eine würdige Feier.

 

 

Walter Rädler

| Startseite, Bekanntmachungen

19.03 Ausschreibung zum Deutsch-Japanischen Simultanaustausch

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

18.03. Ein Qualitätssiegel von höchster Stelle

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

17.03. Zug um Zug gegen Rassismus - Plakat "Foul von Rechtsaußen" mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Jugendversammlung

17.03. Bericht zur Jugendversammlung in Hamm

weiterlesen
| Schulschach

Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

Bereits zum zweiten Mal fand am 15.03.2012 in der Stadthalle Flöha die Landesolympiade der Grundschulen statt. Mädchen- und Jungenmannschaften kämpfen dabei in einem Turnier (werden aber getrennt gewertet) um den Titel und damit verbunden um die Qualifikation zur Deutschen...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm 3.3-4.03.2012

Bei der Jugendversammlung(JV) in Hamm trafen sich fast alle Delegierten der Länder um die Berichte des Vorstandes und die Planungen für das nächste Jahr zu besprechen. Die Länder Baden, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen waren nicht vertreten. Im ersten der 3 Bereiche ging es um...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 3. und 4. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Hamm, NRW.

 

Einladung

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Der Meldebogen: PDF | DOC

 

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

01.03. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

01.03. Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

weiterlesen
| Startseite

15.02 Seminar für engagierte Jugendliche "Spielend Rhetorik lernen"

weiterlesen