Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang

Neue Schulschachpatentinhaber in der Pfalz

Ende Nov. fand ein weiterer Schulschachpatentlehrgang in Rheinland-Pfalz statt. Der Schachverein Worms hat sich für die „Austragung“ beworben und gleich 10 Schachfreunde für das Schulschachpatent begeistern können. Daher ein herzliches Dankeschön an den Schachverein Worms und natürlich auch an die Familie Boos, die den Lehrsaal mit Verpflegung zur Verfügung stelle. 

 

Danach meldeten sich weitere 14 Teilnehmer, so dass von einem gut besuchten Lehrgang gesprochen werden kann.  Dabei wurde im Besonderen darauf hingewiesen, die Lernschritte für die Anfänger in viele kleine Schrittchen aufzuteilen vom Kennenlernen des Brettes bis zum Matt mit Dame, Türmen und gar einem Turm. Die „kleinen Spiele“ sind beim Erlernen wichtige Hilfsmittel beim Vertiefen des Wissens.

Erfreulich ist, dass die meisten Teilnehmer bereits Schulschachgruppen unterrichten, und mit der Teilnahme am Lehrgang lediglich ihr Fachwissen vertiefen wollten. Der Schachbund wünscht jedenfalls allen Teilnehmern viel Erfolg bei und mit den Schachanfängern.

 

Der Schachbund Rheinland-Pfalz führt Lehrgänge zum Schulschachpatent, Regionalen Schiedsichter und Trainer C Schach durch. Über diese Lehrgänge erfahren Sie mehr bei Klaus Heid     KLHEID@gmx.de        06580 8255 oder arbeitstäglich 0651 9360 34283.   Sie können sich auch als Interessent in die Liste aufnehmen lassen. Sofern Ihr Verein zu solchen Lehrgängen 10 Teilnehmer und mehr sicher stellt, komme ich zu Ihnen in Ihren Verein.

 

Gez. Klaus Heid 

| Startseite, Hochschulschach

23.03. Studenten aufgepasst: Deutsche Hochschulmeisterschaft in Dresden

weiterlesen
| Startseite

21.03. Aus- und Fortbildung zum Nationalen Schiedsrichter beim DSB

weiterlesen
| Ausbildung

Aus- und Fortbildung zum Nationalen Schiedsrichter beim DSB

In Fredersdorf vor den Toren Berlins findet im Juni der Aus- und Fortbildungslehrgang des Deutschen Schachbundes zum Nationalen Schiedsrichter statt. Die Organisation vor Ort übernimmt NSR Martin Sebastian, Mitglied des ortsansässigen Schachvereins.

Der Lehrgang richtet sich an Regionale...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Jugendarbeit

20.03. Deutsche Meisterschaft der Frauen - Einladung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

20.03. Einladung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

09.03. Schulschach-Workshop im Mai in Dortmund

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung St. Ingbert 2010 - Bericht

Sachsenpower für die DSJ

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in St. Ingbert

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 6. und 7. März die Jugendversammlung statt, diesmal in St. Ingbert.

Bitte beachtet, dass sich aus Kostengründen Mitte Januar der Tagungsort geändert hat! Die Jugendversammlung der DSJ findet nun entgegen der ersten Einladung nicht in Saarbrücken, sondern im...

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2010

vom 25. bis 27. Juni 2010 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher,...

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Mädchenschachpatentlehrgang Neumünster

vom 16. bis 18. April 2010 in Neumünster

Einladung herunterladen (PDF, 94 kB)

Nach wie vor spielt in Deutschland mit ca. 13 Prozent nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach. Mit zunehmendem Alter lässt diese Zahl immer weiter nach. Da Mädchen grundsätzlich die gleichen...

weiterlesen