Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang

Neue Schulschachpatentinhaber in der Pfalz

Ende Nov. fand ein weiterer Schulschachpatentlehrgang in Rheinland-Pfalz statt. Der Schachverein Worms hat sich für die „Austragung“ beworben und gleich 10 Schachfreunde für das Schulschachpatent begeistern können. Daher ein herzliches Dankeschön an den Schachverein Worms und natürlich auch an die Familie Boos, die den Lehrsaal mit Verpflegung zur Verfügung stelle. 

 

Danach meldeten sich weitere 14 Teilnehmer, so dass von einem gut besuchten Lehrgang gesprochen werden kann.  Dabei wurde im Besonderen darauf hingewiesen, die Lernschritte für die Anfänger in viele kleine Schrittchen aufzuteilen vom Kennenlernen des Brettes bis zum Matt mit Dame, Türmen und gar einem Turm. Die „kleinen Spiele“ sind beim Erlernen wichtige Hilfsmittel beim Vertiefen des Wissens.

Erfreulich ist, dass die meisten Teilnehmer bereits Schulschachgruppen unterrichten, und mit der Teilnahme am Lehrgang lediglich ihr Fachwissen vertiefen wollten. Der Schachbund wünscht jedenfalls allen Teilnehmern viel Erfolg bei und mit den Schachanfängern.

 

Der Schachbund Rheinland-Pfalz führt Lehrgänge zum Schulschachpatent, Regionalen Schiedsichter und Trainer C Schach durch. Über diese Lehrgänge erfahren Sie mehr bei Klaus Heid     KLHEID@gmx.de        06580 8255 oder arbeitstäglich 0651 9360 34283.   Sie können sich auch als Interessent in die Liste aufnehmen lassen. Sofern Ihr Verein zu solchen Lehrgängen 10 Teilnehmer und mehr sicher stellt, komme ich zu Ihnen in Ihren Verein.

 

Gez. Klaus Heid 

| Startseite, Jugendarbeit

14.04. Erfahrungsbericht zum Mädchenschachpatent in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

13.04. Aktuelle Fassung der Anti-Doping-Broschüre online

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.04. Ab 1. Mai findet wieder die Deutsche Internetmeisterschaft (DIM) statt!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.04. Bericht: Schützen-, FKK- und Schachjugend im Kooperationsseminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.04. Anmeldeschluss fürs dsj-Jugendevent verlängert

weiterlesen
| Jugendworkshop, Kooperationsseminare

Teilnehmerbericht: Kooperationsseminar "Die Zähmung des inneren Schweinehunds" mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend

 

Nach langem Warten war es am Freitag, dem 1. April, soweit. In Kassel trafen sich die FKK-Jugend, die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend zum gemeinsamen Kooperationsseminar für engagierte Jugendliche. Auf dem Programm stand ein Workshop zur Zähmung des inneren Schweinehunds, wo...

weiterlesen
| Startseite, Verband, Jugendarbeit

01.04. Die DSJ beteiligt sich erstmals am Deutsch-Japanischen Simultanaustausch

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.03. Einladung zum Mädchenschachpatentseminar in Dortmund

weiterlesen
| Jugendaustausch

Vorbereitungsseminar Deutsch-Japanischer Jugendaustausch

Vom 25. bis 27. März fand in Fulda das Vorbereitungsseminar für die Regionalbetreuer und Dolmetscher des 38. Simultanaustausches statt. Überschattet von den aktuellen Ereignissen in Japan begann der Freitagabend nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde mit einer Diskussion über die...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Mädchenschach

Mädchenschachpatentseminar in Magdeburg

Vom 25.03. bis zum 27.03.2011 fanden sich im beschaulichen Magdeburg Interessierte aus ganz Deutschland ein, um gemeinsam Ideen und Anregungen zum Thema Mädchenschach zu besprechen.


Wie sicherlich bekannt ist, sind Mädchen beim Schach deutlich unterrepräsentiert. Den Ursachen sollte nun auf den...

weiterlesen