Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang

Neue Schulschachpatentinhaber in der Pfalz

Ende Nov. fand ein weiterer Schulschachpatentlehrgang in Rheinland-Pfalz statt. Der Schachverein Worms hat sich für die „Austragung“ beworben und gleich 10 Schachfreunde für das Schulschachpatent begeistern können. Daher ein herzliches Dankeschön an den Schachverein Worms und natürlich auch an die Familie Boos, die den Lehrsaal mit Verpflegung zur Verfügung stelle. 

 

Danach meldeten sich weitere 14 Teilnehmer, so dass von einem gut besuchten Lehrgang gesprochen werden kann.  Dabei wurde im Besonderen darauf hingewiesen, die Lernschritte für die Anfänger in viele kleine Schrittchen aufzuteilen vom Kennenlernen des Brettes bis zum Matt mit Dame, Türmen und gar einem Turm. Die „kleinen Spiele“ sind beim Erlernen wichtige Hilfsmittel beim Vertiefen des Wissens.

Erfreulich ist, dass die meisten Teilnehmer bereits Schulschachgruppen unterrichten, und mit der Teilnahme am Lehrgang lediglich ihr Fachwissen vertiefen wollten. Der Schachbund wünscht jedenfalls allen Teilnehmern viel Erfolg bei und mit den Schachanfängern.

 

Der Schachbund Rheinland-Pfalz führt Lehrgänge zum Schulschachpatent, Regionalen Schiedsichter und Trainer C Schach durch. Über diese Lehrgänge erfahren Sie mehr bei Klaus Heid     KLHEID@gmx.de        06580 8255 oder arbeitstäglich 0651 9360 34283.   Sie können sich auch als Interessent in die Liste aufnehmen lassen. Sofern Ihr Verein zu solchen Lehrgängen 10 Teilnehmer und mehr sicher stellt, komme ich zu Ihnen in Ihren Verein.

 

Gez. Klaus Heid 

| Newsletter

Der neue Newsletter Juni 2015 ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Kinderschach, Startseite

Familienzentrum St. Amandus - Erste Deutsche Schach - Kita!

Nach einem internen Schachturnier der Vorschulkinder wurde die Kita St. Amandus in Aschendorf vom Kinderschachbeauftragten der Deutschen Schachjugend und Vorstandsmitglied des Vereins Kinderschach in Deutschland e.V., Herrn Patrick Wiebe, als „Erste Schach-Kita Deutschlands“ ausgezeichnet.

Seit dem...

weiterlesen
| Startseite

Die DEM ist zwar vorbei, doch neue Fotos von den Delegationen gibt es noch.

Dank Stefan Koch aus Thüringen haben wir von den meisten Delegationen noch ein Gruppenfoto erhalten.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Halberstadt belegen beim internationalen Schachturnier von Barclaycard den 6. Platz

40 Schüler aus 8 Ländern reisten zum großen Schach-Finalenach London. Das fünfköpfige Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Sachsen-Anhalt belegt den 6. Platz.

Nach gut fünf Stunden Denksport um die besten Züge mit Dame, König & Co stand fest: Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers...

weiterlesen
| DLM 2015

Rückblick DLM 2014: Baden ist Deutscher Ländermeister

Nach sieben Runden Schach an fünf Tagen und hartem Kampf stand Baden im Vorjahr als Deutscher Ländermeister fest! In der letzten Runde gab es ein Endspiel um die Spitze gegen Bayern. Nach zwei Stunden stand es bereits 3:0 für die Badener, die nichts anbrennen ließen und schließlich mit 5,5:2,5...

weiterlesen
| DSM, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2016 – AUSRICHTER gesucht!

Die DSM ist eine Schulmeisterschaft auf der ganzen Linie - so nehmen Schulen nicht nur teil, sondern können die Meisterschaften auch eigenverantwortlich ausrichten und stärken damit ihr Profil und präsentieren ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit! Nutzen Sie diese großartige Möglichkeit der...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultan für terre des hommes: Zwei Jugendliche gewinnen gegen Großmeister

Am 13. Juni fand im bayerischen Dietmannsried die zweite Simultanveranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres "15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes" statt. GM Michael Bezold hatte keineswegs leichtes Spiel, wie Martin Heinz vom ausrichtenden Club SC Dietmannsried in seinem Bericht schreibt....

weiterlesen
| Akademie

Alter Glanz in neuen Kleidern - Die DSJ Akademie 2015

Der Ausfall der BKK Akademie in Rotenburg/Fulda als Ausrichtungsort der Akademie stellte den Vorstand der Deutschen Schachjugend vor große Herausforderungen. Galt es nun einen Ort zu finden, der ähnliche Voraussetzungen mit sich brachte und gleichzeitig möglichst zentral in Deutschland liegt.

 

Um...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Toller Start mit GM Niclas Huschenbeth in Wilster

Am 6. Juni startete die große Simultanturnier-Reihe zu Gunsten von terre des hommes. Als erster Meister trat GM Niclas Huschenbeth beim SF Wilstermarsch an. Vereinsvorsittzender Volkar Brandt hat die Eindrücke und Ergebnisse der Veranstaltung in einem tollen Bericht zusammengefasst:

 

15...

weiterlesen